Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 97

Thema: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Nicht nur das, man tut auch den Tieren was gutes.
    Falsches Argument Anke, denn müßte der Umkehrschluß ja heißen: "Wer Tiere blitzt, tut denen was Böses." und genau das Gegenteil ist mit diesem Thread ja eigentlich bewiesen worden, bzw. die Tatsache, dass diese (deine) Annahme unbegründet ist. Gegen überlegten Blitzeinsatz gibts absolut kein vernünftiges Argument, egal wer, was, wen und warum...

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Falsches Argument Anke, denn müßte der Umkehrschluß ja heißen: "Wer Tiere blitzt, tut denen was Böses." und genau das Gegenteil ist mit diesem Thread ja eigentlich bewiesen worden, bzw. die Tatsache, dass diese (deine) Annahme unbegründet ist. Gegen überlegten Blitzeinsatz gibts absolut kein vernünftiges Argument, egal wer, was, wen und warum...
    Hallo Heiko

    Sicher tue ich dem Tier was gutes, indem ich es nicht anblitze. Das Tier ist dem grellen Licht nicht ausgesetzt, es muss nicht die Augen zusammen kneifen.
    Ich sage immer, was du nicht willst was man dir tut, das füge keinem anderen zu. Also ich mag es auch nicht, wenn man mich ohne Vorwahnung anblitzt. Ich mag es auch nicht die ganzen Pünktchen vor den Augen zu haben und minuten lang nicht richtig schauen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass Tiere es nicht besser geht.
    Also tue ich dem Tier was gutes, in dem ich es nicht anblitze.

    Jede Katze die mehrmals fotografiert wird wird schon bei Anblick einer Kamera die Augen zukneifen.

    Meine Joyce hat nur die Kamera gesehen und sie machte folgendes.
    P1121982..JPG

  3. #3
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Nicht blitzen ist auf jeden Fall was Gutes. Ob blitzen schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden.

  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Nicht blitzen ist auf jeden Fall was Gutes. Ob blitzen schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden.
    Nö Dario! Wenn selbst Augenärzte feststellen, das Blitzlicht in der Fotografie keinen Schaden an den Augen hervorruft, dann bitteschön erwarte ich, dass blitzen absolut wertungsfrei als Gestaltungsmittel in der Fotografie akzeptiert und nicht unterschwellig die Keule geschwungen wird. Die Behauptung "Nicht blitzen ist auf jeden Fall was Gutes." unterstellt aber gerade die Boshaftigkeit derer die - wie Du es einräumst - für sich entscheiden, es doch zu tun. So funktioniert das nicht. Ob man blitzt, muß man jedem selbst überlassen und es nicht von vornherein mit einem negativem Touch versehen.

    Ich habe langsam den Eindruck, dass nachdem das Argument "Blitzlicht schadet den Augen" aus ärztlicher Sicht widerlegt ist, mal eben aus Trotz behauptet wird: Nichtblitzen ist was Gutes. Fehlt nur noch, das zur Bekräftigung mit dem Fuß aufgestampft wird.

    Die Frage sollte also einfach nur sein, ob und wie man den Blitz einsetzt oder ob man es sein läßt.

    Allerdings erfordert ein guter Blitzeinsatz auch ein wenig Einarbeitung in die Materie. Einfach wild drauflosblitzen ist in der Tat nix Gutes und das sieht man den Fotos auch an. Gute und sachliche Kritik ist hier sicher angebracht.

  5. #5
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Schlecht heisst ja nicht unbedingt, dass es schädlich ist. Wenn ein sensibles Tier dabei erschrickt, ist das für mich schlecht. Heiko, ich kann als schlecht bezeichnen was ich will, wir haben hier Meinungsfreiheit. Und ich finde man sollte Tiere nicht anblitzen, das ist aber meine Meinung. Wenn jemand Tiere anblitzen will, dann kann er das selbstverständlich machen. Mir sind Fotografen sympatischer, welche Tiere nicht anblitzen. Ausserdem müssen mir ja die Blitzbilder auch nicht gefallen. Jeder wie er will.

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Hi Heiko

    Wie kommst du darauf das ich etwas gegen die Fotografen habe, die Tiere anblitzen?
    Ich habe für mich persönlich so entschieden, weil ich eben auch gemerkt habe das meine Katzen ihre Augen zugekniffen haben, wenn ich mit der Kamera ankam.
    Jeder muss es selber wissen, was und wie er fotografiert. Ich würde vielleicht nebenbei erwähnen das man den Tieren nicht unbedingt direkt anblitzen muss. Aber ich würde den jenigen nicht wegen dessen kritisieren.
    Da ich diese Kommentare die du erwähnst nicht kenne, wäre es nett wenn du mir mal den Link dazu geben könntest, damit ich mir ein Bild machen kann, was dich da so aufregt.

    Warum soll man nicht über das Thema diskutieren? Was ist daran verwerflich? Nur weil ich ein Tierliebhaber bin, verschließe ich mich nicht davor wenn andere nicht so denken wie ich.
    Am Anfang wurde erwiesen, dass dieses direkte anblitzen nicht schädlich für Tier und Mensch sind. Aber diese Erkenntnis hatte ich schon vorher. Denn es gibt auch noch andere Foren ausser Foto-Foren, wo so etwas diskutiert wurde.

    Anke

  7. #7
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Da ich diese Kommentare die du erwähnst nicht kenne, wäre es nett wenn du mir mal den Link dazu geben könntest, damit ich mir ein Bild machen kann, was dich da so aufregt.
    Bitteschön Anke: http://gallery.digicamclub.de/4image...43&mode=search

    Und nun zitiere ich mal paar Kommentare: "Wie hat sich da wohl dein Kater bei diesem Foto gefühlt?" , "Manchmal sollte man erst "Denken" (sofern möglich) und dann "Tun"" , "das solche Bltzattacken sein lassen sollte." , " Warum muss ich das meinem Vierbeiner antun?" und es gab nicht erst ein Foto bei dem solche Kommentare kamen. Aber da bin ich jetzt zu faul zu suchen. Jeder hat seine Meinung zu diesem Thema, nur darf eben einem andershandelnden nicht mit dem fadenscheinigen Argument jemandem Schaden zuzufügen oder handeln ohne zu denken das Bild madig geredet werden. Außerdem gehören Diskussionen ins Forum, deshalb hab ich diesen Thread ja auch eröffnet.

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Warum soll man nicht über das Thema diskutieren? Was ist daran verwerflich? Nur weil ich ein Tierliebhaber bin, verschließe ich mich nicht davor wenn andere nicht so denken wie ich.
    Am Anfang wurde erwiesen, dass dieses direkte anblitzen nicht schädlich für Tier und Mensch sind. Aber diese Erkenntnis hatte ich schon vorher. Denn es gibt auch noch andere Foren ausser Foto-Foren, wo so etwas diskutiert wurde.

    Anke
    Diskutieren ist immer gut Anke, aber da nun aus medizinischer Sicht klar ist, das Blitzen nicht schädlich ist, über was soll ich noch reden? Das Argument blitzen schädigt irgendwen oder -was ist widerlegt. Jeder kann für sich seine Schlußfolgerung daraus ziehen und tun und lassen was er für richtig hält, und das ist auch gut so. Ich denke einfach, an dieser Stelle fangen wir uns aber an im Kreis zu drehen und somit macht eine weitere Diskussion für mich keinen wirklichen Sinn. Es ist Ansichtssache, ob man nun einen Blitz einsetzt oder nicht, drüber gibts nicht zu reden.

    Und nun schöne Ostern Euch allen!
    Mein Ostergeschenk war übrigens ein Speedlite 430 II EX - hab ich mir selber "versteckt"...

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Bitteschön Anke: http://gallery.digicamclub.de/4image...43&mode=search

    Und nun zitiere ich mal paar Kommentare: "Wie hat sich da wohl dein Kater bei diesem Foto gefühlt?" , "Manchmal sollte man erst "Denken" (sofern möglich) und dann "Tun"" , "das solche Bltzattacken sein lassen sollte." , " Warum muss ich das meinem Vierbeiner antun?" und es gab nicht erst ein Foto bei dem solche Kommentare kamen. Aber da bin ich jetzt zu faul zu suchen. Jeder hat seine Meinung zu diesem Thema, nur darf eben einem andershandelnden nicht mit dem fadenscheinigen Argument jemandem Schaden zuzufügen oder handeln ohne zu denken das Bild madig geredet werden. Außerdem gehören Diskussionen ins Forum, deshalb hab ich diesen Thread ja auch eröffnet.



    Diskutieren ist immer gut Anke, aber da nun aus medizinischer Sicht klar ist, das Blitzen nicht schädlich ist, über was soll ich noch reden? Das Argument blitzen schädigt irgendwen oder -was ist widerlegt. Jeder kann für sich seine Schlußfolgerung daraus ziehen und tun und lassen was er für richtig hält, und das ist auch gut so. Ich denke einfach, an dieser Stelle fangen wir uns aber an im Kreis zu drehen und somit macht eine weitere Diskussion für mich keinen wirklichen Sinn. Es ist Ansichtssache, ob man nun einen Blitz einsetzt oder nicht, drüber gibts nicht zu reden.

    Und nun schöne Ostern Euch allen!
    Mein Ostergeschenk war übrigens ein Speedlite 430 II EX - hab ich mir selber "versteckt"...
    Hi

    Habe mir die Kommentare durch gelesen und bin der Meinung, dass man das hätte anders verpacken können.
    Wenn ich mir das Bild so betrachte, hat der Kater nicht direkt hineingeschaut, denn sonst würden die Augen komplett leuchten. Die Katzenaugen reflektieren nur das überschüssige Licht zurück. Dieser Blitz ging über den Kopf hinweg und es leuchten nur der Iris.
    Ich hätte eher dazu geschrieben, dass er das gleiche noch mal ohne diesen Blitz versuchen sollte, weil ich die Katzenaugen immer sehr interessant finde. Wie zum Beispiel hier http://gallery.digicamclub.de/4image...13&mode=search oder das hier http://www.joyceluna.de/assets/image...G_7347-011.jpg Ein paar Tipps wären da ratsamer gewesen, wie zum Beispiel ein Pappestück vor dem Blitz oder Tempo oder was weis ich.
    Wir haben alle schließlich angefangen und jeder geht seinen weg und fotografiert so wie ihm es gefällt. In erster Linie fotografiere ich für mich, denn mir müssen meine Bilder gefallen. Bin aber für jeden Tipp und Kritikpunkt offen, denn daraus lerne ich dazu.
    Ich habe schon schlimmere Fotos gesehen, zwar nicht hier aber in den vielen Katzenforen in den ich so ansässig bin.

    Würde ja gerne mit der Raynoxlinse das Auge fotografieren, aber jedesmal sabbern sie mir die Linse an wenn ich zu nahe komme

    Auch dir wünsche ich ein Frohes Osterfest, ich habe zwar nur einen Metz 48, der tut es aber auch. Sollen wir tauschen??

    LG

    Anke

  9. #9
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Auch dir wünsche ich ein Frohes Osterfest, ich habe zwar nur einen Metz 48, der tut es aber auch. Sollen wir tauschen??

    LG

    Anke
    Öhm... nö!
    Ich hatte ja bislang auch den 54er Metz und der war ok. Aber da die 7D drahtlose Blitzsteuerung unterstützt, hab ich mich kurzerhand entschlossen, auch beim Blitz auf Canon zu wechseln. Da muß ich jetzt nicht mehr nur direkt von vorne blitzen. hihi
    Irgendwie kommts mir aber auch so vor, als würde das Zusammenspiel Kamera-Blitz in dieser Kombi besser funktionieren. Nur der "Große" war mir einfach zu teuer und so ist es halt der 430er geworden.

    Nun ist nach 7D und 10-24er Tamron ist mein Budget für dieses Jahr - auch wenn die Versicherung einen Teil erstattet - aber erschöpft und das Jahr hat grad erst angefangen...

  10. #10
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ist Blitzlicht schädlich für Augen?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Öhm... nö!
    Ich hatte ja bislang auch den 54er Metz und der war ok. Aber da die 7D drahtlose Blitzsteuerung unterstützt, hab ich mich kurzerhand entschlossen, auch beim Blitz auf Canon zu wechseln. Da muß ich jetzt nicht mehr nur direkt von vorne blitzen. hihi
    Irgendwie kommts mir aber auch so vor, als würde das Zusammenspiel Kamera-Blitz in dieser Kombi besser funktionieren. Nur der "Große" war mir einfach zu teuer und so ist es halt der 430er geworden.

    Nun ist nach 7D und 10-24er Tamron ist mein Budget für dieses Jahr - auch wenn die Versicherung einen Teil erstattet - aber erschöpft und das Jahr hat grad erst angefangen...
    Na das war ja klar, dass du so eine arme alte Witwe hängen lässt hehehehe
    Mal schauen was ich mir für dieses Jahr zusammen spare. Möchte gerne mal ein Canon Objektiv mit IS holen, weiß aber noch nicht was sich für mich lohnt. Da ich gerne Nahaufnahmen mache, ist die Wahl gar nicht so einfach.

    Anke

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EF Lens Work III - Die Augen von EOS
    Von Ranarion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 14:53
  2. Neues Blitzlicht von Nikon: SB-400
    Von Linley im Forum Nikon / Kodak
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 13:29
  3. Casio: Rote Augen trotz Redeye-Vorblitz
    Von Viator im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 23:12

User die den Thread gelesen haben : 5

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •