Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Die letzten Heftchen die ich Sachen Fotografie in Händen hielt, waren vor 3 Jahren 2 Stck. für 50 Cent erworbene Colorfoto - Zeitschriften aus dem Jahre 2002.. da war auf dem Titelblatt noch die EOS 1DS abgebildet und die Vorstellung der Mamiya 645 AF-D mit Kodak - Digi- Rückteil vorgestellt..
Die Photokina Hits 2002.. grins.
Die Heftchen stammten vom Amrumer Fotohändler vom Grabbeltisch und am Strand braucht man ja was zum Lesen...
Ansonsten halte ich das für rausgeworfenes Geld... egal wie die nun heißen.
LG
Henry
Ich habe das Zeiss 85 ZE, das ist bei Offenblende ein klein wenig weicher wie das Canon 85/1.8. Aber bereits bei gleicher Blende ist es besser. Auch die anderen Bildparameter wie Kontrast und Farben finde ich besser.
Wenn überhaupt, dann sollte man das Zeiss mit dem 85L vergleichen, an das kommt es aber nicht ganz ran, kostet dafür aber etwas weniger und ist nicht so ein Riesen Glasklotz. Das L war mir zu gross und schwer um es mal eben so auf Verdacht mitzuschleppen.
Ist das ZE optisch gleich zum Zeiss für Sony-Minolta?
@Henry, das müssen wir uns vormerken für einen eventuellen Treff: Den Vergleich vom Zeiss ZE mit dem Samyang (und noch Canon 85/1.8). Ach ja, das Zuiko können wir bei der Gelegenheit auch mit einbeziehen.
VG
Ralf
und die Ergebnisse dann hier posten damit alle was davon haben ;-)@Henry, das müssen wir uns vormerken für einen eventuellen Treff: Den Vergleich vom Zeiss ZE mit dem Samyang (und noch Canon 85/1.8). Ach ja, das Zuiko können wir bei der Gelegenheit auch mit einbeziehen.![]()
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
doch doch PhotoDeal ist eine feine Sache, durch die wechselnen Autoren ist das nicht so ein Einheitsbrei wie bei dem Rest.Bei den meisten stimme ich dir zu, allerdings finde ich LFI, PhotoDeal und auch das FotoMagazin ziemlich gut.
LG Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
BTW das Pancolar ist schon recht gut und kostet um die 300-350 EUR.
Ich habe es durch das Biotar ersetzt, eben weil das Pancolar zu "Modern" renderte. Das kann meine Canon-Linse (in dem Fall das lange Ende des 24-70) nämlich auch, und zwei "gleiche" waren mir zu langweilig.
Kann nicht mitreden, kenne nur LFI, das habe ich gekauft aus oben beschriebenen Zweck (Bahnfahrt). War etwa 2-3 Jahre her und es war ein - so schien es mir - äußerst langatmiger Bericht über ein esoterisch bepreistes Leica-Objektiv drin, ein paar schöne Bilder und ein Test mit Holzstativen, wenn ich recht erinnere. Also lauter so Sachen für Radiologen, Gymnasiallehrer und Notare.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<