Seite 589 von 1147 ErsteErste ... 894895395795875885895905915996396891089 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.881 bis 5.890 von 11470

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #5881
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Zeigst du uns bei Gelegenheit 1-2 Bilder vom Objektiv ?!!?

    Gruß Claas
    Mache ich, aber erst einmal muss ich noch ein wenig herumexperimentieren. Vielleicht finde ich ja doch noch eine Möglichkeit für die Adaptierung. Wenn ich damit durch bin, mache ich eine Objektivvorstellung dazu.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :

    eos

  3. #5882
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.878
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Hab heute mal etwas mit meinem vor ein paar Jahren umgebauten Canon EF 35-80mm herumgespielt. Einfach das Frontelement entglasen (rustikal mit Hammer und kleinem Meißel *g*) und wieder einsetzen, um das Filtergewinde zu erhalten. Bei 80mm bekommt man einen ABM von ca. 1.66:1 bei geringer kissenförmiger Verzeichnung und kaum merklicher Bildfeldwölbung. Bei 35mm hat man einen ABM von ca. 1:1.2 bei mittlerer kissenförmigen Verzeichnung und deutlicherer Bildfeldwölbung. AF bleibt erhalten, man hat natürlich nur einen Bereich von wenigen cm vor der "Frontlinse" (zum Straubschutz ist ein Klarglasfilter im Filtergewinde montiert) als Arbeitsbereich.

    Erstes Bild bei 59mm, zweites Bild bei 35mm, jeweils bei F9.0 an Sony A7.

    ef35-80-macro_1.jpg

    ef35-80-macro_2.jpg

  4. 10 Benutzer sagen "Danke", barney :


  5. #5883
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    943
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.687
    Erhielt 5.036 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    Für ein Projekt in unserer Kleinstadt mache ich gerade ein paar Bilder unserer Hauptstraße. Nun ja, natürlich etwas mit Bokeh

    Hier die erste Variante mit dem gemoddeten Planar 2 / 35mm, das ich hier vorgestellt habe:

    DSC07214_PSE18_k.jpg

    Dieselbe Situation mit dem Meostigmat 1.3/50

    DSC07231_PSE18_CS2_k.jpg

    und schließlich mit dem Diaplan 2.8 / 80mm

    DSC07236_PSE18_Ak.jpg

  6. 13 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  7. #5884
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Sehr schönes Lichterspiel, tolle Perspektive.
    HG Wolfgang
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    die Spitzlichter erinnern mich im Randbereich mit ihrer Dreieckform an das Bell&Howell 1,4/50.... Sieht man relativ selten.

    Anhang 76911

    https://www.flickr.com/photos/eosfunberlin/38415908665/

    Sehr schöne Ergebnisse bei dir ( wie eigentlich immer ... ) Das 1. Bild ist wie ein Gemälde.... Zeigst du uns bei Gelegenheit 1-2 Bilder vom Objektiv ?!!?

    Gruß Claas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", tabs :

    eos

  9. #5885
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.342
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.958
    Erhielt 6.878 Danke für 1.127 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Hab heute mal etwas mit meinem vor ein paar Jahren umgebauten Canon EF 35-80mm herumgespielt. Einfach das Frontelement entglasen (rustikal mit Hammer und kleinem Meißel *g*) und wieder einsetzen, um das Filtergewinde zu erhalten. Bei 80mm bekommt man einen ABM von ca. 1.66:1 bei geringer kissenförmiger Verzeichnung und kaum merklicher Bildfeldwölbung. Bei 35mm hat man einen ABM von ca. 1:1.2 bei mittlerer kissenförmigen Verzeichnung und deutlicherer Bildfeldwölbung. AF bleibt erhalten, man hat natürlich nur einen Bereich von wenigen cm vor der "Frontlinse" (zum Straubschutz ist ein Klarglasfilter im Filtergewinde montiert) als Arbeitsbereich.

    Erstes Bild bei 59mm, zweites Bild bei 35mm, jeweils bei F9.0 an Sony A7.
    Ich hab keine wirkliche Ahnung, was Du da gemacht hast und was das bewirkt hat, aber die Bilder sind ganz unglaublich

    Gruß Hias

  10. #5886
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.878
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Ich hab keine wirkliche Ahnung, was Du da gemacht hast und was das bewirkt hat, aber die Bilder sind ganz unglaublich

    Gruß Hias
    Hach ja...
    Man kann durch den "Macro Hack" aus dem EF 35-80 ein einfaches (heißt: nicht optimal auskorrigiertes) Lupenobjektiv machen. Für 20€ kriegt man einen adäquaten Gegenwert


    Das ist das Diagram vom Canon MP-E65, klar, wesentlich komplexer durch 3 "floating groups" zur Korrektur der optischen Fehler beim Fokussieren.
    Jetzt schau Dir mal das Diagramm vom EF 35-80 an:


    Die Frontgruppe (die ersten 3 Linsen) kann man in einem Stück entnehmen (sind miteinander vergossen). Tut man das, erhöht man die Vergrößerung des Objektivs, weil man ja 2 Zerstreuungslinsen aus der Rechnung entfernt. Der dadurch entstehende Linsenschnitt wirkt wie eine Lupe, man hat also ein Lupenobjektiv. Natürlich nicht gut korrigiert für Verzeichnung und Bildfeldwölbung, der Arbeitsabstand ist auch sehr unpraktisch (~5cm), aber man erhält recht wenig CA. Mit einem Vorsatzachromaten (aka "Nahlinse") kann man die Vergrößerung noch erhöhen.

    Es gibt einige andere billige Objektive, mit denen man genauso verfahren kann.

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", barney :


  12. #5887
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard @peterwa

    ... Wenn es darum geht, dass man die Hauptstraße noch in irgendeiner Form erkennen kann, kommt eigentlich nur Bild 1 in Frage. Ansonsten für mich ein Blumenstrauß, sehr schön fotografiert, der überall stehen könnte. Vom Bokeh gefällt mir Bild 3 am Besten. Gruß Claas

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


  14. #5888
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Schneider Kreuznach Xenar 50mm f2,8 (lt. Seriennummer baujahr 60)
    Alter Schwede, was für ein Glücksfund!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder


  15. #5889
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.342
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.958
    Erhielt 6.878 Danke für 1.127 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von svenhebrock Beitrag anzeigen
    Schneider Kreuznach Xenar 50mm f2,8 (lt. Seriennummer baujahr 60)
    Alter Schwede, was für ein Glücksfund!
    Das kannst Du wohl sagen, Schneider Kreuznach Linsen gehen preislich z.T. ja so durch die Decke, dass es in keiner vernünftigen Relation mehr steht.

    Weiß zufällig jemand, wie die blauen Blumen auf dem zweiten Bild heißen (das sind keine Krokusse !). Ich habe die heute nämlich zufällig auch (erstmals bewusst) gesehen und weiß nicht, was es für welche sind.

    Gruß Hias

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  17. #5890
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.878
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Weiß zufällig jemand, wie die blauen Blumen auf dem zweiten Bild heißen (das sind keine Krokusse !). Ich habe die heute nämlich zufällig auch (erstmals bewusst) gesehen und weiß nicht, was es für welche sind.

    Zwergiris oder Netzblatt-Schwertlilie

  18. 3 Benutzer sagen "Danke", barney :


Seite 589 von 1147 ErsteErste ... 894895395795875885895905915996396891089 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •