Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 89

Thema: Reparaturwerkstatt

  1. #41
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hallo Freunde

    Jetzt hab ich endlich ein Pentacon 4-300 in einem superzustand erwischt aber leider sind ( wahrscheinlich beim Transport ) 4 Blendenlamellen rausgefallen, was meint Ihr: Selbst versuchen oder zu Hrn Phillip senden......??



    und so sieht das aus....
    Hallo Herbert,

    Gib die 20 Euro aus.. lohnt sich nicht, wenn Du in das tolle Teil noch Kinken einbaust..
    Philipp macht gute Arbeit.

    LG
    Henry

  2. #42
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich endlich ein Pentacon 4-300 in einem superzustand erwischt aber leider sind ( wahrscheinlich beim Transport ) 4 Blendenlamellen rausgefallen,
    Schon wieder eines!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #43
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Ok, hast mich überzeugt, Paket geht morgen weg, .....

  4. #44
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Daumen hoch AW: Reparaturwerkstatt

    So, habe das Objektiv heute erhalten...
    Hr. Phillip hat super gearbeitet und das um ca. 35.- € incl. Versand von Leipzig nach Österreich
    Respekt und Hut ab ....

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    So, habe das Objektiv heute erhalten...
    Hr. Phillip hat super gearbeitet und das um ca. 35.- € incl. Versand von Leipzig nach Österreich
    Respekt und Hut ab ....
    Hallo Herbert,

    ich bin überzeugt von dem Mann durch einige Reparaturen, die er an meinen Objektiven durchgeführt hat. Selbst bei meinem schwierigen Fall, einem Flektogon 4/25, wo intern ein Gelenk gebrochen war, konnte er eindrucksvoll helfen. Von den Lamellen meiner an ihn eingesandten Sonnare für die P6, an denen ich mich selbst versuchte, spreche ich erst gar nicht weiter..

    Der Mann ist eine Empfehlung wert.

    LG
    Henry

  6. #46
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Bedburg, Erft
    Alter
    35
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Der Mann ist eine Empfehlung wert.
    Kann man so uneingeschränkt unterschreiben.

    Er hat mir grad ein Objektiv repariert, nachdem ich selbst es schon kaputtrepariert hatte.

    Handelt sich um ein Meyer-Görlitz Domiplan... ist zwar etwas verschrieen, aber ich wollts trotzdem repariert haben, schon allein der vollständigkeit wegen, auch wenns das Objektiv vom finanziellen her eigentlich nicht Wert ist.

    Repariert wurden eine nicht funktionierende Blende und sehr schwergängiger Fokusring aufgrund von 2 Federn die ich selbst beim Versuch die Blende zu reparieren verbogen habe.

    Preislich lag das ganze bei 18€ inkl. Rückversand.


    Top der Mann!

  7. #47
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Zitat Zitat von Dr.AK Beitrag anzeigen
    Kann man so uneingeschränkt unterschreiben.

    Er hat mir grad ein Objektiv repariert, nachdem ich selbst es schon kaputtrepariert hatte.

    Handelt sich um ein Meyer-Görlitz Domiplan... ist zwar etwas verschrieen, aber ich wollts trotzdem repariert haben, schon allein der vollständigkeit wegen, auch wenns das Objektiv vom finanziellen her eigentlich nicht Wert ist.

    Repariert wurden eine nicht funktionierende Blende und sehr schwergängiger Fokusring aufgrund von 2 Federn die ich selbst beim Versuch die Blende zu reparieren verbogen habe.

    Preislich lag das ganze bei 18€ inkl. Rückversand.


    Top der Mann!
    Hallo!

    Gestern habe ich das Domiplan als die Zentrumschärfe zitiert.
    Wenig Glas bringen viel Schärfe - aber zum Rand hin den Nebel.

    Das Domiplan ist ein !

    viel Spaß damit

    lg Padiej
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #48
    myers
    Gast

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Habe auch gerade drei Objektive zu Philipp Urban geschickt, die Empfehlungen hier sind ja auch wirklich bombig!

    Und der Erstkontakt war auch sehr positiv, bin sehr gespannt!

  9. #49
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Ich habe am 09.01.10 ein Paket zur Firma Olbrich nach Görlitz geschickt.
    Heute schon (18.01.!) ist es zurück.

    Mein Leica Summicron-R 2/35 fühlt sich an wie neu und das Ganze für um die €60,- inkl. Versand und Steuer.

    Da kann man echt nicht meckern, denn der Schneckengang hatte eine kleine Beule, die wohl durch ein Sandkorn oder sowas kam!
    Es ist unfassbar, wie toll sich das jetzt wieder anfühlt!
    Die machen dort eine erstklassige Arbeit und sind flott.

    Jetzt habe ich, technisch gesehen, ein "neues" Summicron.

    Wenn man eine Linse aus dem Service bekommt, fühlt es sich an, als bekäme man ein neues Objektiv.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #50
    myers
    Gast

    Standard AW: Reparaturwerkstatt

    Heute sind meine Objektive zurück gekommen und ich muß sagen, ich bin begeistert!

    Herr Urban hat wirklich tolle Arbeit geleistet, ich bin mehr als zufrieden. Das ging sehr schnell und unkompliziert über die Bühne, eine klare Empfehlung meinerseits!

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adressen Reparaturwerkstatt
    Von fbjochen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 30.12.2024, 21:30
  2. Reparaturwerkstatt für Schneider Kreuznach?
    Von Livingvinyl im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2022, 17:31
  3. Suche Reparaturwerkstatt für Exoten
    Von RetinaReflex im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 20:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •