Der Schlehenbaum vor meinem Haus legt nun richtig los.
IMG_2700-kl.jpg
Helios 44 an der Canon 60D
Der Schlehenbaum vor meinem Haus legt nun richtig los.
IMG_2700-kl.jpg
Helios 44 an der Canon 60D
eos, GoldMark, Jubi, Waldschrat, witt
mit Colorplan 1:2,5 90mm, aufgenommen mit Sony NEX6, CropFaktor 1,5
#07 Märzenbecher Colorplan DSC08352.jpg
Meostigmat 1,4 70mm, mit eingebauter Blende offen
#08 Mäerenbecher Meostigmat modifiziert DSC08355.jpg
noch eines bei "offener Blende"
#09 Meostigmat 70mm 1;4 modifiziert DSC08346.jpg
da es keine Blendenskala gibt auf halbe Belichtungszeit "abgeblendet"
#10 Meostigmat 70mm 1_4 modifiziert abgeblendet DSC08347.jpg
Servus,
Herbert
Eine ordentliche Portion Frühlingskitsch mit Kirschblüten und Forsythien, in Bokehsuppe schwimmend und mit dem Swirl-Löffel umgerührt:
kitsch-1.jpg
kitsch-2.jpg
5D MkII mit diesem Objektiv
Herrlich, die haben etwas wo der Blick hängen bleibt !
Dagegen nehmen sich meine heutigen Ergebnisse mit MFT Lumix GX8 und Lensturbo samt SMC Takumar 50mm/f1,4 eher altbacken aus ...![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Auf der Kieler Förde sind jetzt wieder wärmende Sonnenstrahlen und Segler "groß und klein" unterwegs
Seegler_1.jpg
und Menschen trauen sich wieder im schicken Pullover an den Strand - nun ja, die Enten sind vielleicht etwas irritiert...
Ente_3.jpg
Pentax K5 mit Pentax-A 3.5-4.5/35-210mm
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Achja, die vielen schönen Narzissen sehen bei uns noch so aus (...an Tulpen ist noch gar nicht zu denken!)
Narzissen_1.jpg
Samsung NX30 mit Soligor G/S 5.6/400mm
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Bei einer kleinen Fahrrad-Tour mit der Alpha 7ii und einem Alu-Tessar 2,8 / 50mm @ Blende 2,8:
DSC09086_Ak.jpg
hier habe ich noch ein wenig mit dem Helicoid nachgeholfen:
DSC09101_Ak.jpg
Hallo Peter,
müsste ein Tessar die Objekte nicht deutlich schärfer abbilden?
Auch bei Offenblende?
Grüße
Dieter
Nach dem was ich hier im Forum gelesen habe, ist das Tessar als Vierlinser ausgeprägt mittelscharf. Mein Biotar mit 6 Linsen empfinde ich als deutlich schärfer. Zudem ist die erste Aufnahme an der Naheinstellgrenze von 0,5 m entstanden, die zweite Aufnahme mit Helicoid-Unterstützung war noch näher, so dass die Tiefenschärfe bei beiden Aufnahmen nicht sehr groß ist.
Hab heute zufällig mit einem Tessar und kleinem Zwischenring rumgespielt
1DS30971.jpg
Das Tessar ist schon scharf bei Blende 2,8 , da hast du wohl kein gutes erwischt!?