Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 123

Thema: Meine neue (fotografische) Liebe... [Fujifilm X-E1]

  1. #41
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    So, ich habe mich heute Morgen mal in den Garten gestellt und den Wind in den Bäumen aufgenommen.
    Danach im Wohnzimmer meine Kids.

    Mit folgendem ersten Ergebnis:

    - Es lassen sich im Film-Modus folgende Einstellung per Quick-Menu verändern: HD/Full HD, Weißabgleich, Filmsimulationsmodi und Displayhelligkeit. Das finde ich schonmal ziemlich praktisch.

    - Die Auflösung bei Full-HD ist beeindruckend und es ruckelt beim Abspielen per HDMI am HDTV nichts. Aber das ist ja wohl Standard.

    - Bei starkem Wind (WS 7 bis 8) wie heute Morgen, sind die Windgeräusche des internen Mikros unüberhörbar, die Empfindlichkeit lässt sich aber einstellen.

    - Mit dem 1.4/35, das ich eben drauf hatte, fokussiert die Kamera immer automatisch nach (egal ob AF-C oder AF-S gewählt ist).

    - Der AF beim Filmen schaffte das (in der genutzten Standard-Einstellung) draußen recht gut - ein wenig langsam zwar - aber brauchbar, drinnen bei wenig Licht hatte er große Schwierigkeiten, auf meine Tochter scharf zu stellen. Man müsste mal probieren, ob (so wie beim Fotografieren) eine andere AF-Einstellung Abhilfe bringt, falls das möglich ist.

    - Ich würde also offen gesagt wohl ein manuelles Objektiv für's Filmen bevorzugen.

    Ich denke insgesamt hat Fuji die X-E1 eher für's Fotografieren entworfen und HD-Filme sind nur Beiwerk.

    Mir ist das egal, aber ein "Filmer" sollte also unbedingt die Kamera vorher im Filmmodus ausprobieren - perfekt scheint sie mir nicht zu sein!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #42
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Und das schöne ist: Es gibt auch M39-Fuji-X-Adapter. Damit liesse sich sogar das VNEX zum V-X umbauen. Ich habe schon mal einen da ...
    Da fällt mir ein: da Carsten einen Leica-M-auf-Fuji-X-Adapter hat, müsste dort ein LTM-M39-auf-M-Adapter doch reichen?

  3. #43
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Da fällt mir ein: da Carsten einen Leica-M-auf-Fuji-X-Adapter hat, müsste dort ein LTM-M39-auf-M-Adapter doch reichen?
    Klar reicht das - ich betreibe alle meine M39-Optiken jeweils mit LTM-Ring versehen am M-Adapter.

  4. #44
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank! Ich glaube das reicht mir, ich werde aber wohl noch ein bisschen sparen müssen.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  5. #45
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Da fällt mir ein: da Carsten einen Leica-M-auf-Fuji-X-Adapter hat, müsste dort ein LTM-M39-auf-M-Adapter doch reichen?
    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Klar reicht das - ich betreibe alle meine M39-Optiken jeweils mit LTM-Ring versehen am M-Adapter.
    Ja, mit M39 Objektiven geht das ja auch... aber nicht mit dem VNEX ! Und das war ja die Spekulation..Geht aber nicht!

    Nochmals, der VNEX Fokuswendel hat einen Durchmesser von 40mm !!!!

    Er wird damit in keinen wie auch immer gearteten Weise in einen LTM Adapter eindringen können, denn diese nehmen eben nur 39mm abzüglich der Gewindeflanken auf.

    Da zudem das Fuji X Bajonett kleiner im Durchmesser ist, als der E-Mount von Sony, wird es zudem nix werden, das VNEX da irgendwie umzubasteln.


    Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, wird es eine µFT VErsion geben, die ich aber noch nicht in Händen halte.
    Eine speziell anzupassende Fuji X Version ist nicht geplant, da der typische Fuji X User eher weniger experimentierfreudig ist und sich das Ganze damit - anders als für µFT und NEX User - für diese Gruppe auch aufgrund der geringen Verbreitung herzustellen nicht lohnt.

    Zudem war meine Begegnung mit dem etwas arg "bornierten" Vertreter (war wohl einer der höheren "Tiere" dort) am Messestand der Firma Fuji auf der letzten Fotokina so unerfreulich, dass ich auch nicht beabsichtige, für diese Kameras irgendwas zu entwickeln.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #46
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, wird es eine µFT VErsion geben, die ich aber noch nicht in Händen halte.
    Eine speziell anzupassende Fuji X Version ist nicht geplant, da der typische Fuji X User eher weniger experimentierfreudig ist und sich das Ganze damit - anders als für µFT und NEX User - für diese Gruppe auch aufgrund der geringen Verbreitung herzustellen nicht lohnt.
    Da gebe ich dir Recht. Zum einen sind die Fuji X nicht so weit verbreitet wie das NEX- oder ein µ4/3-System und zum anderen kaufen sich Leute eine Fuji X ganz oft an Stelle von einer Leica M. Das ist wirklich so, habe ich bei Fuji-X-Leuten oft gehört: "Eine Leica ist mir echt zu teuer und die Bilder mit einer Fuji sind ohnehin mindestens gleich gut." Wieviel Wahrheit darin steckt, lasse ich mal dahingestellt, doch das Design ist einfach so ähnlich, dass eine Fuji X als echte Alternative zur Leica M wahrgenommen wird. Und diese Klientel will sehr oft gar nicht herumspielen und experimentieren.
    Ich befürchte auch, dass der Absatzmarkt für ein "VFujiX" zu klein wäre...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Zudem war meine Begegnung mit dem etwas arg "bornierten" Vertreter (war wohl einer der höheren "Tiere" dort) am Messestand der Firma Fuji auf der letzten Fotokina so unerfreulich, dass ich auch nicht beabsichtige, für diese Kameras irgendwas zu entwickeln.
    Ja, daran kann ich mich erinnern. So ein Vollpfosten!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #47
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, mit M39 Objektiven geht das ja auch... aber nicht mit dem VNEX ! Und das war ja die Spekulation..Geht aber nicht!

    Nochmals, der VNEX Fokuswendel hat einen Durchmesser von 40mm !!!!

    Er wird damit in keinen wie auch immer gearteten Weise in einen LTM Adapter eindringen können, denn diese nehmen eben nur 39mm abzüglich der Gewindeflanken auf.
    Sorry, dass es darum ging, diesen Adater über den M-Adapter an die Fuji zu bringen, hatte ich nicht gesehen...ich dachte es ging um "grundsätzlich"...

  8. #48
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ja, tut mir auch leid, ich habe die falsche Fährte gelegt

  9. #49
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ... zum anderen kaufen sich Leute eine Fuji X ganz oft an Stelle von einer Leica M.

    Das geht sogar noch weiter - im Fuji-Forum finden sich diverse Leute, die zuvor ihr halbes Leben mit dem Leica-M-System fotografiert und nun gewechselt haben.

    Wenn Du Dir dort den ellenlangen thread zu adaptierten Fremdoptiken ansiehst, wirst Du sicher auch eine recht ausgeprägte Experimentierfreude entdecken können:-)

    http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-x...der-x-pro.html

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vito :


  11. #50
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Das geht sogar noch weiter - im Fuji-Forum finden sich diverse Leute, die zuvor ihr halbes Leben mit dem Leica-M-System fotografiert und nun gewechselt haben.

    Wenn Du Dir dort den ellenlangen thread zu adaptierten Fremdoptiken ansiehst, wirst Du sicher auch eine recht ausgeprägte Experimentierfreude entdecken können:-)

    http://www.fuji-x100-forum.de/fuji-x...der-x-pro.html
    Ja, ich habe mich neulich auch dort angemeldet.

    Aber es ist eine Ebene, SLR- und Messsucherobjektive per Adapter einen Kamera zu bringen, aber nochmal eine ganz andere Ebene, dies mit Vergrößerungsobjektiven oder aus alten Kameras ausgebauten zu machen. Da sind wir schon besonders verrückt - aber absolut im positiven Sinne!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. meine große liebe in analogen photo_zeiten
    Von mathematikos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 01:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •