Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Winter 2011/12?

  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Winter 2011/12?

    Ich weiß garnicht, was ihr habt. Ich bekomme immer Schnappatmung, wenn es trocken ist. Ob es an den Kiemen liegt, die mir inzwischen gewachsen sind?
    Ehrlich, der ständige Regen geht einem so langsam auf den Geist! Da war mal einen Tag lang Sonnenschein, man schöpfte Hoffnung - und schon regnet es wieder. Nur: Würde das alles als Schnee herunter gekommen sein, würden wir jetzt vermutlich in einem Tunnelsystem leben müssen, weil der Schnee bis an die Dachkanten reichte.

  2. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Winter 2011/12?

    Wir haben jetzt in Tirol das was ich garnicht wollte - Schnee ohne Ende!!!
    Ich bin Heute nicht nach Vorarlberg zu meinem LKW gekommen - es reicht also mal wirklich.

  3. #43
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Winter 2013/14

    Heute war ich mal nach La Brevine, das Schweizerische Sibirien, da friert es fast jede Nacht um die minus 20 Grad und kälter,
    Von mir aus ca 15 km Luftlinie, bei mir ist es jetzt +2 Grad, dort schon minus 9 Grad .
    Hier 2 Fotos von heute nachmittag, am Lac des Taillères, ein kleiner See, 2Km von La Brevine entfernt.
    das S/W ist ein IR Foto mit meiner EP2 IR und das farbige mit der EPL5 und dem Canon FD 1.2 50 SSC.
    2013-12-16_1.jpg

    2013-12-16_5.jpg
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  5. #44
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Sehr schöne, stimmungsvolle Aufnahmen! ABER - wir haben doch noch gar nicht Winter, besonders hier im Norden, wir haben noch Herbst!
    Warten wir es doch ab, was da noch kommt ...

    Mich amüsiert immer, wenn die Presse jetzt schon 'rumhechelt, ob wir denn nun hier weiße Weihnachten haben werden.
    Wenn wir dann keine weiße Weihnachten haben, dann wird gejammert. Wenn wir aber weiße Weihnachten haben, dann wird auch gejammert: Kälte, Glätte, Verkehrslage, Staus usw.
    Gejammert wird aber hier jetzt wegen des unphotogenen, trüben Wetters - und nicht nur in der Presse, auch in den Foren. Dabei kann man auch schöne Photos vom trüben Wetter machen! Man muß nur wollen.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Kameraschutz im Winter
    Von jbw im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 21:37
  2. Obj.- u.Cam im Winter mal physikalisch!
    Von FOTOX im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 15:52
  3. Was muss ich im Winter beachten?
    Von christopher im Forum Kameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •