Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 50 von 69

Thema: Liste Kauf-Adapter für Objektiv/Kamerakombinationen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Liste Kauf-Adapter für Objektiv/Kamerakombinationen

    Danke, Henry, hätte ich auch als nächstes vorgeshlagen. Aber Du warst mal wieder einsam aber schneller!

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Liste Kauf-Adapter für Objektiv/Kamerakombinationen

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Danke, Henry, hätte ich auch als nächstes vorgeshlagen. Aber Du warst mal wieder einsam aber schneller!
    Bin ja auch noch "jünger"..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Liste Kauf-Adapter für Objektiv/Kamerakombinationen

    Gute Idee mit dem Innendurchmesser, so steigt die Aussagekraft!
    Ist der Innendurchmesser des Kamerabajonettes der freie Durchmesser (also was innerhalb der Klauen an Zylinder reinpasen würde, oder gehen die Klauen des Bajonettes davon noch ab?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Liste Kauf-Adapter für Objektiv/Kamerakombinationen

    Nutzbarer Innendurchmesser, also das was innen an den Klauen vorbeilaufen kann.. im Regelfall wären die Klauen ja im Wege..dienen gleichzeitig aber der Befestigung. Dann müsste sogar noch die stärke der Wandung des Adapters mit einfließen, wenn man es genau machen wollte. Letztlich ist damit also der von mir eingeschlagene Weg es direkt an der Kamera zu vermessen, verkehrt..
    Stattdessen sollte der jeweilige Adapter am kameraseitigen Anschluss vermessen werden und damit klar werden, was da noch durchpasst..

    Beispiel. Grad mal einen FD -> NEX Adapter vermessen.. kameraseitig gestattet dieser noch eine Eindringweite/erlaubt einen Innendurchmesser von 41,5mm..

    So könnte es gehen..

    Also am Adapter die innere Weite messen und die Klaue rechnerisch abziehen.. Dann weiß man, was man da an Konstruktion noch durchschicken kann bzw. durchpasst..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Unsicher beim Kauf von Objektiv
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2022, 18:50
  2. Helicoid Adapter M 52 x 1 Objektiv an M 42 x 1
    Von stangl im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 17:02
  3. Objektiv wackelt im Adapter
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 07:16
  4. R-Adapter sucht passendes Objektiv
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •