Würdest Du den Links auch mal folgen, so wäre hier die Bedienungsanleitung als PDF als letzter Eintrag zu finden..
http://static.agfa.com/digicam_scann...cam/index.html
Würdest Du den Links auch mal folgen, so wäre hier die Bedienungsanleitung als PDF als letzter Eintrag zu finden..
http://static.agfa.com/digicam_scann...cam/index.html
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Finde ich ja klasse, wohin sich dieser Thread über alte Digicam entwickelt hat.
Eine Art "Wiederbelebungs-Thread" ist daraus geworden. Oder doch eher ein "Zombie-Thread"?![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Manchmal ist Wiederbelebung und Zombie wohl nicht wirklich voneinander zu trennen.
Aber die alten DSLRs der ganz frühen Jahre sind wohl doch schon eher Zombies - schon wegen der exotischen Features in Bezug auf Speicherverwaltung und Energieversorgung.
Man kann den Thread aber doch mal mit der Vorstellung von (mehr oder weniger) interessanten alten Digicams beleben ... ich werde die Tage sicher mal ein paar ablichten und zeigen.
@ Hinnerker: Ich folgte... Aber dat is' ja englsch! Da kann ich zwar drin studieren, aber flüssig lesen? Neee...Mal gucken, ob die vom commendatore in deutsch ist. Das kann ich besser lesen.
![]()
Na dann folge mal weiter... unterer Eintrag.. deutsche Sprache..
http://www.konicaminoltasupport.com/...re/os2753d.pdf
Viel Spaß beim Schmökern..
Die PC Card hast Du ja, wenn ich Dein Bild richtig gedeutet habe...ansonsten steht das meist wichtige dort beschrieben.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Wir sprechen hier von zwei grundverschiedenen Geräten:
Die Agfa Actioncam ist eine eigenständige digitale Spiegelreflexkamera für den Profibereich, die 1995 mit drei CCD-Sensoren (2x grün, 1x rot/blau) schon 1,75MP schaffte. Diese werde ich möglicherweise bald ausprobieren können, weil ich die Speicherkarte auslesen kann. Vielleicht kann ich sie auch mit dem USB-Kabel direkt auslesen. Mal gucken.
Die Agfa Studiocam, ebenfalls 1995, ist eine CCD-Zeilen- oder Scannerkamera, die für ein Bild von 16MP (!) eine Zeit von 1 - 3 Minuten gebraucht und max. 10 Scans pro Stunde schaffte. Sie ist ausschließlich für statische Motive (Katalogfotografie) gedacht. Und sie wird ausschließlich vom Rechner gesteuert und benötig einen Kontroller und passende Scanner-Software. Und diese mal in Betrieb zu nehmen reizt doch erheblich mehr, oder?
So, habe mir heute 'ne 2CR5 für die Actioncam gekauft. Und habe festgestellt, dass der Akku für den Verarbeitungsteil im A..., also nicht mehr so gut ist. Habe die Actioncam daher an die Strippe gehängt. Und siehe da: Sie lebt noch! Der Autofokus funktioniert auch. Habe 6x abgedrückt und 6x hat sie etwas auf die Speicherkarte geschrieben. Und selbstverständlich kann ich die Karte mit dem Leser auslesen und die Daten auf meinen Rechner übertragen. Nur: Die Endung dieser Dateien lautet auf .MDC. Und die kann ich weder mit PS noch mit IrfanView öffnen. Wat nu?
Vielleicht damit?
http://www.ivanview.com/converter/md...converter.html
Versuche mal XnView oder den ReaConverter Pro.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Da ich mit dem Gerät ja eigentlich nicht mehr arbeiten will, würde ich mir sehr ungern ein spezielles Programm herunterladen, mit dem ich gerade einmal diese 6 Dateien wandeln würde. Zumal ich vor einigen Tagen sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe mit dem Ergebnis, dass meine C-Platte platt gemacht werden mußte und das Betriebssystem neu installiert wurde. Und da ich selbst kein Computerfreak bin, mußte mein Schwiegersohn einen Nachmittag und einen Abend dafür opfern...
Es hat nicht zufällig jemand so ein Programm auf dem Rechner und könnte die Wandlung, z.B. in .jpg oder ähnlich vornehmen?
Und das mit der Studiocam müssen wir dann mal gemeinsam machen...