Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    Ohne jetzt alle anderen Antworten durchzulesen, hier mal meine festgestellten Unterschiede:

    ... was mir auffällt, denn beide halte ich für wirklich scharf (auch mein altes 1,8-er!!!):

    1,8/50 I
    + kompakter und leichter

    1,4/50
    + bietet besseren Kontrast bei allen überschneidenden Blenden
    + vignettiert sichtbar weniger
    + fokussiert genauer und schneller (mit FTM)
    + bietet m.M.n. das schönere Bokeh


    ... was mich aber wirklich stört:
    Dass ich für das 1,4-er wg. der empfindlichen vorderen Linsengruppe praktisch IMMER die Geli drauf haben muss. Generell bin ich der Ansicht weder am 1,4-er noch am 1,8-er eine Geli nutzen zu müssen, die Frontlinse sitzt schön tief. Daher habe ich für´s 1,8-er auch gar keine und für das 1,4-er ist sie auch beim Verstauen im Rucksack montiert. Das 1,8-er passt (nahezu) in die kleinste Tasche, das 1,4-er durch die olle Geli nicht mehr.

    Der Preisunterschied ist mir wurscht, genauso wie der "kreischende" 1,8-AF.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    77
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    kannst ja vorn ein UV Filter drauf schrauben, dann kannst Du die Geli weg lassen.

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    58
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    Zitat Zitat von Josef17 Beitrag anzeigen
    kannst ja vorn ein UV Filter drauf schrauben, dann kannst Du die Geli weg lassen.
    Das ist nicht korrekt. Der UV-Filter sitzt im beweglichen Tubus, welcher beim fokussieren ausfährt. Somit 0,0 mechanischer Schutz für diese ganze Einheit durch einen Filter (bis auf den Kratzschutz der Frontlinse natürlich).
    Einzig die Geli beim 1,4-er sitzt außen am Gehäuse und somit NEBEN dem ausfahrbaren Tubus, wodurch dieser gg. mechanischen Druck dann geschützt ist.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    77
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    Danke, hast recht- ich hab gerade mal nachgeschaut. Beim 60mm bewegt sich außen nichts und da war ich von aus gegangen.

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von sheeps
    Registriert seit
    15.02.2010
    Alter
    36
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    Zitat Zitat von Hexenmeister Beitrag anzeigen
    Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II
    Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv

    Rechtfertigt sich der hohe Preis beim 1,4.
    Spiele mit dem gedanken mir das 1,8 zu holen, weil auch der Preis okay ist.

    Erfahrungen ???
    Ich hab das 1,8er..
    Und würde es mir auch jederzeit wieder kaufen...
    Bin echt zufrieden damit, kann tolle Fotos machen - und ich hab bisher noch keine Situation gehabt, in der ich ne 1,4er Blende gebraucht hätte...
    Ausrüstung:
    Canon EOS 450D mit Batteriegriff, Tamron AF 17-50mm 1:2,8, Canon EF 50mm 1:1.8 II, Canon EF 70-200mm 1:4,0L USM, Sigma 105mm 1:2,8 Makro EX DG

    Internet: http://maxfiacco.blogspot.de/

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    Mir hat vor kurzem jemand erzähl das das 1:1.8 II bessere Ergebnisse bringen würde als das Vorgängermodel.
    Der Autofocus soll schneller sein und eine bessere Linsenanordnung haben.
    Ist da was Wahres dran?
    Geändert von Hexenmeister (13.09.2011 um 12:06 Uhr)
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 50mm. 1,8 oder 1,4.

    Hab zur Zeit u.A. ein EF 50/1.8 II am Bastelplatz.
    Die Mechanik dieses Objektives ist schon sehr speziell!

    Ich habe diese Optik defekt bekommen, mit losem Fronteil und einer gebrochenen Halt/Rastnase.
    Da ich mich gerade mit Apodisationsfiltern zur Bokeh-Verbesserung beschäftige, und bei dem Objektiv die Blende offen lag, habe ich da eine Filter eingelegt. Mit etwas Friemelei habe ich das Frontteil wieder draufklicken können, und kann es jetzt mit geringem Zug auch wieder demontieren - eventuell fällts auch mal einfach so ab, es hält jetzt ja nur an zwei von drei Punkten (Parallelität?).
    So weit so gut.

    Jetzt möchte mir ein Hochzeitsfotograf sein wohl sonst ungenutztes 50/1.8II zur selben Modifikation schicken. Und ich frage mich, ob diese Optik eventuell wirklich nur zusammengeklickt werden kann, und keine Öffnung / Reperatur möglich ist.

    Anderseits: Man bekommt durch so eine günstige Bauweise sehr viel gutes Glas für sein Geld.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 11:45
  2. Canon EF 50mm/1:1,4 USM oder Sigma 30/1,4 EX DC HSM
    Von Wullewatz im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 12:25
  3. Canon oder Tamron oder Sigma
    Von cati im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 19:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •