Hoppsa, jetzt wirds knapp 100 Euro teurer...
(da hat sich ja das warten gelohnt.)
Hi Karsten....
aber wenn es taugt, ist das immer noch eine preislich gute Alternative.
Die ersten Bilder mit dem Vorserienmodell waren ja schon hammermäßig.
Wenn die nun auch noch die CA Neigung in den Griff bekommen haben.. whow.
Ich leg schonmal ein paar Euro beiseite...
LG
H&F
Hi!
Gerade noch in meinen Mails gefunden - meins ist unterwegs!
Ich bin gespannt!
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
@ Markus Stell Bitte Fotos rein wenn es da ist.
mfg Thomas
Hi!
Ich warte, und warte - auf Montag! Aber es wäre ja ein Irrsinn, wenn ich trotzdem das Wochenende nicht genießen und nutzen würde!
Also hab ich mir schon mal eine Seite für die Samyang Bilder eingerichtet. Dort komme ich hoffentlich am Montag direkt abends dazu Bilder hochzuladen, diverse Foren mit verschieden großen optimal geschärften Bildern möchte ich nicht füttern.
http://www.4photos.de/test/Samyang-14mm-2.8.html
Da ich auch noch arbeiten muß, und meine Kleine zu hüten habe, bin ich mir nicht sicher welche Bilder ich bis dahin schaffe. Ich denke hoffentlich dran sowohl Raw als auch JPEG speichern zu lassen, so daß ich ohne RAW Bearbeitung gleich was zum schnellen Hochladen habe. Wenns klappt gibts den ersten Schub um 19 Uhr rum.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Das Samyang hatte ichheute schon auf ner kurzen Fototest-Tour:
Die Wellenförmige Verzeichnung ist seltsam - stört mehr als normale kissen- oder tonnenförmige Verzeichnung.
Auflösung für die 5D scheint bei 2.8 schon grenzwertig - aber dass muß ich genauer am Monitor anschauen und bewerten.
Aber als großer Lapsus: Die entfernungseinstellung ist total dejustiert, muß auf irgendwas um 0,7 Meter scharfstellen :-/
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hast du eventuell eine Gurke erwischt ?
Ist das eigentlich jetzt schon die verbesserte Version?
mfg Thomas
Es sollte die verbesserte Version sein - die alte Version ist ja schon ein Weilchen her.
Ob's ne Gurke ist?
Nun, Samyang scheint keine 100% Qualitätskontrolle inkl. Auflagemaß zu haben - was mich aber auch nicht wundert.
Die wellenförmige Verzeichnung haben auch andere Samyang 14 / 2,8 Besitzer.
Ich muß mir heute Abend die Bilder am PC ankucken, so rein von der Display Ansicht bin ich mir noch nicht sicher.
Heute Abend gibts Bilder und paar Anmerkungen, wenn mich meine Kleine läßt, und der PC nicht explodiert.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Eben. Eine wellenförmige Verzeichnung ist konstruktionstypisch und wohl kaum von Exemplar zu Exemplar unterschiedlich.
Mangelhafte Schärfe und vor allem eine dejustierte Entfernungs können natürlich bei einem Exemplar deutlich schlechter sein als bei einem anderen.
Ein 14mm Superweitwinkel ist eben nicht ganz so leicht zu rechnen wie ein Portraittele.
Bin mal gespannt was die weiteren Teste von dir herausfinden...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<