Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.

  1. #41
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hi Tom,

    klar, mit so einem "Riesen-Rig".. geht es gar nicht anders.
    Aber auch die kleineren Kameras mit denen die Reportage-Fuzzis losziehen, haben zumeist Schulterstützen, wegen des ruhigeren Handlings, weniger wegen des Gewichtes. Da die meisten Reportagen bei kurzen und mittleren Brennweiten gemacht werden, spielt hier auch die Unterstützung durch feste Stative keine Rolle mehr. Derartige Konstruktionen mit Kontrollmonitor und Cyberspace - Anmutung sind nun auch für etwas anderes gedacht... grins.

    LG
    Henry

    Demnächst werde ich sicher die optimale Lösung haben :-).
    Grund: Mein Bruder hat sich entschlossen die neue 550D zu kaufen, der bekommt die fast umsonst durch Kauf über Firma und Rückgabe eines uralten Camocorders für den er einen speziellen Vertrag abgeschlossen hatte.

    Und der will mit dem Gerät auch Filme machen und wird sich da mit Sicherheit die optimale Stabilisierungslösung zulegen.
    Entweder irgendwas kaufen, was es schon gibt oder selber konstruieren :-).
    Das Teil auf dem Foto hat er auch selber gebaut. Also, ich bin mal gespannt was das wird und werde dann berichten.
    Interessiert sicher auch den ein oder anderen, der mal ein wenig filmen will - für Liveview wirds dann wohl auch gehen .
    Vielleicht kann ich dann auch mal einen Beispielfilm verlinken.
    Ich hab ja von Filmen keine Ahnung, aber der meinte von den technischen Spezifikationen stechen die neuen DSLR´s so ziemlich jeden teuren Camcorder aus.
    Bei den Camcordern und auch teureren Kameras sind Chipgrössen ala DSLR Crop (und FF erst recht) wohl fast unbezahlbar...
    Ich war bis jetzt zwar auch eher der Meinung, es ist Schwachsinn mit DSLR´s zu filmen, aber wenn man mal überlegt dass man bei den neuen Cams Technik dazu bekommt für die man sonst etliche tausend Euro hinblättern müsste, fängt man schon an nachzudenken...

    Er hatte vor ein paar Wochen auch mal an die 7D gedacht, aber die nicht vorhandene externe Mikrofonbuchse und der Preis waren da das Killerargument. Dann hatte er wieder nach der 1000D geschaut (natürlich ohne die Absicht Videos zu machen) - bis dann diese Woche die Canon-Ankündigung kam....


    Gruß, Tom


    P.S. Paar Objektive überlass ich ihm erst mal - das Kit, das 50er 1.8 und ein Yashica 28, weil ich die kaum benutze. Meine Leitze bekommt er nicht, sonst seh ich die nie wieder

    Hier mal ein Link zu einem Video der wohl mit einer 500D gemacht wurde.
    Ich find das sieht schon ziemlich beeindruckend aus und wenn man überlegt, daß die neueren Modelle 550D, 7D, 5DII noch mehr können....

    http://vimeo.com/5603639

  2. #42
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.

    Nettes Video, das ganz gut zeigt was geht.. ich übe noch fleissig...

    Die Möglichkeiten sind faszinierend. Muss mal meine Musiker-Kumpels einspannen und auch ein Video mit Musikuntermalung drehen.
    Ich finds geil. So ein paar Verfeinerungen hab ich schon rausgefunden.
    Muss mir nochmal ein gutes Editing Programm zulegen.. das kommt alles im Laufe des Jahres.

    LG
    Henry

  3. #43
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.

    Aufpassen Henry!

    Diese Filmerei braucht viel Zeit - aber diese Freistellerei ist total geil ..........
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #44
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.02.2010
    Ort
    Leipzig
    Alter
    39
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Mechanischer Stabilizer... auf Leitz Art.

    Interessante Idee, beim Foten so zu stabilisieren.

    Hab mir mal den Plaste-Nachbau bestellt, um zu gucken, ob das für mich was taugt. Wenn nicht, habe ich gleich ein Ostergeschenk für meine Schwester und ihre Kompaktknipse.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Leitz Colorplan 90mm f2.5 - Version Leitz Wetzlar "neu"
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 24.07.2020, 00:10
  2. Leitz Hektor 2,5/85 und Leitz Elmar 4/90
    Von Gienauer im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2019, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •