Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 140

Thema: Carl Zeiss Jena Biotar 1.5/75mm

  1. #41
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Wow, Henry!
    Diese Lichter sind umwerfend!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #42
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Ja, aber nicht nur die Lichter sind schön beim Biotar.

    Die sind zwar mit ihren "Katzenaugen" und dem "Swirl" quasi bei Offenblende das SIGNET dieser Linse, aber haben auch entsprechend viele Leute, die diesen Effekt, insbesondere das Swirlige, drehende bei Offenblende nicht mögen. Für mich war aber genau das Signet das Entscheidende für die Suche nach dieser Linse.

    Da dieses Objektiv natürlich nicht nur bei Offenblende genutzt werden kann, ergibt sich bei Abblendung ein wunderschönes Bokeh, das den 10 Blendenlamellen geschuldet sein mag.

    Es "zaubert" in Schwarz-Weiß Aufnahmen diesen "Flair" der alten Schwarz-Weiß Filmaufnahmen, den ich an vielen Motiven sehr mag..



    Darüber hinaus ist es mit seiner Zentrumsschärfe auch ein Objektiv, das sehr schön freistellt und auf das bildwichtige Element "hinlenkt".




    Und diese Zentrumsschärfe hat es in sich für ein 56 Jahre altes Objektiv...




    Ich bin mächtig begeistert von diesem "Fat-Biotar", von dem ich demnächst noch ein zweites erhalten werde, das jünger als mein jetzt verwendetes ist.

    LG
    Henry

  3. #43
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    52
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 665 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    NOCH eins?
    Henry, Du wirst mir unheimlich. Was für dunkle Kanäle hast Du da bloß? (Ich erwarte darauf nicht ernsthaft eine Antwort)

    PS die s/w Bilder sind natürlich super. Sehr schöne Abstufung der Tonwerte!
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  4. #44
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    44
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Klasse Demonstration mit der Linse. Das Bokeh find ich äußerst interessant.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #45
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Der Trend zur Zweitlinse hält an!
    Regel Nummer eins: kaufe günstig, verkaufe so, dass sich auch der nächste Käufer freut!

  6. #46
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    PS: ich hatte auch zwei "fatties". Bei Altglas kann das sehr hilfreich sein, nicht nur ein Exemplar zu sichten, denn es ist einfach viel Schrott unterwegs.

  7. #47
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Der Trend zur Zweitlinse hält an!
    Regel Nummer eins: kaufe günstig, verkaufe so, dass sich auch der nächste Käufer freut!
    Jo, das regelt der Markt auf Ebay dann. Mich interessieren die Streuungen..
    Das zweite, das ich in einiger Zeit bekomme, ist jünger als mein jetziges und
    ich bin gespannt, ob es Unterschiede in den Produktionsjahren gegeben hat.

    Das von Urmelchen vorgestellte hat schon eine Nummer, die irgendwas bei 7xxxxxxx liegt, meines bei 4xxxxxxx und das was ich nun bekomme, liegt bei knapp 6xxxxxxx.. mal sehen ob es da Unterschiede geben wird. Zudem war es recht günstig, dafür das es sehr selten zu bekommen ist. Es war ein direkter Tausch gegen eine andere Linse von mir.

    Ist also aufkommensneutral..

    LG
    Henry

  8. #48
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Zudem ging mein jetziges zu Meister Olbrich und auch das kommende wird ihm unters Messer gelegt. In Bezug auf die Ost - Objektive ist der man sicher der kompetenteste Mann im Lande. Hab heut mit ihm fast 10 Minuten telefoniert, um die Unterschiede der Produktionstypen zu erfahren und über Steigungen in den Helicoiden (also der Schneckengang-Baugruppe) zu erfahren... sehr interessant und zeigte, das der Mann echt was "los hat"..

    LG
    Henry

  9. #49
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    79
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.401 Danke für 364 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    In der Bucht ging gestern ein Biotar für rund 350 Doppelmark über´n Ladentisch. Ist das der Preis, den man hinlegen muß?
    Gruss Fraenzel

  10. #50
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Biotar 75mm f1.5

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    der Mann echt was "los hat"...
    Habe auch nie was anderes behauptet
    Es macht mir jedes Mal Freude, ein gutes Stück noch besser zurückzubekommen!

Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 21:53
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 1:2 f=4cm von mekbat
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2022, 20:02
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 15:19
  4. Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 07:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •