
Zitat von
gladstone
Hallo André,
Dr. Prentzel würde ich nur bemühen, sofern Du eine Politur/Neuvergütung einer leicht zerkratzten, oder trüben Linsen-
oberfläche brauchst, oder eine Neuverkittung einer delaminierten Linsengruppe.
Zu Olbrich kann ich selbst nichts sagen, da ich deren Dienste noch nicht in Anspruch genommen habe. Von Hörensagen
liefert Olbrich sehr gute Arbeit, aber wohl mit langer Wartezeit.
Das Travenar könntest Du eventuell durch das Einsetzen einer stärkeren Feder, mit etwas mehr Spannkraft selbst wieder
instand setzen. Wenn Du Dir das nicht selbst zutraust, dann würde ich mal unseren Michael (Walbdeutler) kontaktieren.
Ob das Flektogon wirklich den finanziellen Aufwand wert ist, wage ich zu bezweifeln. Es gibt auf dem Gebrauchtmarkt
viele bezahlbare Exemplare. Das 2,4/35 hat als Schwachstelle eine überaus empfindliche und anfällige Blendenmechanik.
Das konnte ich zwar selbst reparieren, hat aber Zeit und Nerven gekostet.
Letzlich ist das eine Entscheidung, die Du selbst treffen mußt, zB. wenn ein materiell weniger wertvolles Objektiv dennoch
einen hohen ideellen Wert besitzt...
Ach ja, beim Primoplan würde ich eine Investition davon abhängig machen, welche Version es ist...
LG, Christian