Seite 482 von 506 ErsteErste ... 382432472480481482483484492 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.811 bis 4.820 von 5052

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #4811
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    also ich habe nur den Vorsatz, nicht mehr als 1 Objektiv pro Monat zu erwerben. Der letzte Zugang im Dezember war wieder ein älteres AF Objektiv, das Tamron SP 3.5/180mm Macro mit Canon Anschluss. Aktuell sind die Preise für DSLR-Objektive recht attraktiv. Da ich den Sprung in die spiegellose Vollformat-Welt noch vermeide, finde ich das ganz angenehm.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  3. #4812
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    18.05.2021
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    511
    Erhielt 690 Danke für 93 Beiträge

    Standard

    Bleib bei der DSLR mit der Spiegellosen Vollformat Kamera wird es schwerer nur jeden Monat nur ein Objektiv zu kaufen.
    LG Volker

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", volker13 :


  5. #4813
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser
    Da hast Du dies Jahr aber nicht lange durchgehalten
    Stimmt schon, aber der Preis war recht verführerisch und Konsequenz war noch nie meine Stärke....
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4814
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    134
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    82
    Erhielt 226 Danke für 69 Beiträge

    Standard

    So, ich hab dann mal eine Nex3 und eine Nex 6 erbeutet, mit 3 Sony Zooms dazu.

    DSCF9316.JPG

    DSCF9325.JPG

    Geplant war eigentlich der Kauf einer A7II, sozusagen als mein ernsthafter Einstieg ins Digitale, aber hier konnte ich nicht nein sagen.
    Daß mein Godox X Pro von der Nex angeregt wird, meine kleinen Studioblitze zu befeuern, ist schon mal klasse.

    DSC00110.JPG


    Mit etwas Glück bekomme ich die Bilder auch noch drahtlos in den PC oder das Tablet geschoben, dann kann ich mir mit der A7 noch Zeit lassen.

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", Unschärfe :


  9. #4815
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nach einem kurzen Intermezzo beim Zoll ist endlich ein Paket aus China angekommen:


    DSC06871.jpg


    Und das war drinnen:


    DSC06875.jpg

    DSC06876.jpg


    Hauptsächlich geht es natürlich um das Objektiv (nämlich die Noctilux Replica von Light Lens Lab):


    DSC06877.jpg

    DSC06878.jpg

    DSC06881.jpg


    so viele Blendenlamellen:


    DSC06879.jpg


    Schnelles erstes Foto im Garten.

    f/1.2

    DSC06887.jpg


    f/2

    DSC06886.jpg


    Als Besitzer einiger Leitz/Leica Optiken kann ich getrost sagen, dass Light Lens Lab hier auch im Hinblick auf die
    Haptik keinerlei Vergleich zu scheuen braucht. So eine butterweiche Entfernungseinstellung, mit einem perfekten
    Widerstand, so exakt definierte Blendenklicks, so akkurat gefräste und gefüllte Indexe habe ich selten gesehen.

    Sowohl das ultrahochbrechende Glas, als auch die Fertigungstechnik der beiden asphärischen Oberflächen wurden
    soweit am Original angelehnt, als möglich (im Gegensatz zur Neuauflage von Leica selbst).


    Ich werde mich in den nächsten Tagen/Wochen sehr intensiv mit diesem Objektiv beschäftigen und schaffe hoffen-
    tlich eine Vorstellung.


    LG, Christian


  10. #4816
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.546
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    also beim ersten Blick auf das Bild vom Objektiv habe ich gedacht das ist ein NOKTILUX 1:1,2 ohne den Blick auf die Gravur nicht zu unterscheiden. Ich habe hier noch einen Original Prospekt zu Leica Objektive III/68 liegen und da mal nachgesehen. Meinen Glückwunsch!

    Beste Grüße Ulrich

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  12. #4817
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Wow, das Noctilux von Light Lens Lab sieht toll aus...

    In den Sphären spiele ich nicht, ganz im Gegenteil. Ich bin allerdings hoffentlich meinem Wunsch nach einem geeigneten Body für meine Minolta-AF Optiken einen Schritt näher gekommen. Ich besitze seit vorgestern eine ziemlich abgerockte Minolta 9000 AF, also die eigentlich allererste Minolta AF SLR (auch wenn die 7000 früher auf den Markt kam). Und die einzige AF-SLR mit manuellem Filmtransport.

    Das ist sie - mit meinem intakten Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm
    PXL_20240110_150639650.jpg

    Man sieht auf dem Bild nicht so, wie abgenutzt sie ist, aber es ist schon heftig. Unten ist der Lack an den Ecken breitflächig abgerieben und da schaut tatsächlich messingfarbenes Metall durch. Der Body ist wirklich überwiegend aus Metall und überraschend schwer. Am Handgriff und hinten an der Damenablage ist allerdings schon Brösel-Plastik wie bei den späteren Minolta-AF-Bodies.
    Nach einem kurzen Blick in das Handbuch, das netterweise mitkam, ist sie auch vernünftig zu bedienen, natürlich wäre ein Blendenring an den Objektiven und ein Zeitenrad an der Kamera besser, aber es geht. Später wurde es bei Minolta viel schlimmer... Einen Testfilm habe ich schon durch und mal ein bisschen mit den verschiedenen Belichtungsmodi gespielt. Der AF ist sehr sehr laaaaagsam. Ob er getroffen hat, wird sich zeigen. Kein Wunder, dass kein Profi seine Nikon F3 gegen die Minolta tauschen wollte. Da bin ja ich manuell schneller.
    Aber: Die 9000 AF hat einen gescheiten Sucher, ähnlich dem der Minolta X-700, also richtig gut und brauchbar, eine ganz andere Liga als die dunklen Gucklöcher späterer Minolta-AF-Bodies. Damit kann man vernünftig manuell fokussieren und dazu gibt es noch eine Fokussierhilfe in Form von Lichtern im Sucher. Sehr fein. Sie entschleunigt auf jeden Fall ähnlich wie eine manuelle Minolta und das finde ich erstmal gut.

    Der Zustand macht mir allerdings Sorgen, im Batteriefach sind Spuren ausgelaufener Batterie zu finden (sie nimmt übrigens normale AA-Batterien ), das Display ist teilweise schwarz, aber noch nutzbar, der Filmaufzug fühlt sich merkwürdig an, die Lichtdichtungen haben schon bessere Tage gesehen, hinten bröselt die Daumenauflage (ich hoffe das Loch geht nicht durch, sonst wäre das ein wirklich großes Lichtleck) und sie hat sicher schon mindestens einen Sturz hinter sich.

    Mit dabei war ein ramponiertes Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm mit heftigem Sturzschaden am Filtergewinde. Ich habe es bisher nicht ausprobiert, weil ich dasselbe Objektiv ja in gut habe. Wenn jemand Interesse daran hat - ich würde es gegen Übernahme der Portokosten abgeben - teste ich es auch an der Sony A7II. Da ich ein gutes Exemplar habe, kann ich es vermutlich schon einschätzen. Hier ist ein Bild davon.
    PXL_20240110_205328254.jpg

    Ich hoffe wirklich, dass sie noch länger lebt. Das ist die erste Minolta AF Kamera, die sich wertig anfühlt und die mir richtig Spaß macht (eine Dynax 7 und Dynax 9 hatte ich noch nie in der Hand).

    Jetzt bräuchte ich nur noch Zeit zum Bilder machen, die Rolleicord will ja auch bewegt werden.

    Gruß Matthias


  13. #4818
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard Leica Elmarit-R 2.8/180 v2

    Ich habe mir gerade das oben genannte Elmarit 180 in der 2. (angeblich kleineren und besseren) Version gekauft. Ich bin gespannt, was es leistet. Kennt es jemand?

    Meine Sammlung von R-Linsen wird immer größer, auch wenn ich mir die Prunkstücke nie leisten werde (1.4/80, 2.8/28 v2, 1.4/50 v2, 2/90 APO, 2.8/100 APO (evtl. irgendwann), ...).

    Am Rande bemerkt: Ich habe zum ersten Mal einen "Ebay-Gutschein" eingelöst, der einfach auf der Seite angeboten war und 25 EUR gespart. Ich habe diese Rabatt-Gutscheine bisher nie so richtig wahrgenommen (und womöglich schon öfter zu viel gezahlt).

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  15. #4819
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade das oben genannte Elmarit 180 in der 2. (angeblich kleineren und besseren) Version gekauft. Ich bin gespannt, was es leistet. Kennt es jemand?

    Meine Sammlung von R-Linsen wird immer größer, auch wenn ich mir die Prunkstücke nie leisten werde (1.4/80, 2.8/28 v2, 1.4/50 v2, 2/90 APO, 2.8/100 APO (evtl. irgendwann), ...).

    Am Rande bemerkt: Ich habe zum ersten Mal einen "Ebay-Gutschein" eingelöst, der einfach auf der Seite angeboten war und 25 EUR gespart. Ich habe diese Rabatt-Gutscheine bisher nie so richtig wahrgenommen (und womöglich schon öfter zu viel gezahlt).

    Gratuliere Rolf,

    ich bin gespannt, was es leistet. Ich schleiche ja immer wieder um das Nikon AI/AIS 2,8/180 ED herum, das ich zu meinen Analogzeiten
    schon mal hatte.

    Aber das 2,8/180 von Leitz/Leica, welches je nach Version immer mal wieder günstig angeboten wird ist schon auch ein sehr interessantes
    Objektiv. Ich hoffe Du beglückst uns dann mit Beispielfotos...


    LG, Christian

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  17. #4820
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Wetzlar Elmarit-R I 1:2.8/180 und das AF-n Nikkor 180mm 1:2.8 im Bestand, ein RII hatte ich gekauft, aber zurückgegeben. Leider konnte ich seither nicht viel Zeit für das Hobby aufbringen. Wenn man nach RI vs. RII sucht, so werden von den Experten leidenschaftliche Grabenkämpfe ausgefochten. Schwer zu sagen, was wahr ist. Preislich sind die Elmarits in der Tat eher günstig zu haben, beim Nikkor hatte ich extremes Glück, es war fast geschenkt. Gebaut für die Ewigkeit sind gefühlt beide Objektive, das Nikkor ist halt ein recht modernes AF Exemplar. Das muss man mögen. Kein Problem für mich.

    Ich schliesse mich also Rolf an, Glückwunsch und wir sind gespannt.

  18. 4 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Seite 482 von 506 ErsteErste ... 382432472480481482483484492 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •