Seite 46 von 75 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte
Ergebnis 451 bis 460 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #451
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Phillipp Beitrag anzeigen
    Also wenn du magst kannst du es gerne zerlegen und reinigen :P
    OK. überredet ...
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #452
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Gestern beim Spaziergang auf dem samstäglichen Wochenmarkt in Heidelberg-Handschuhsheim hatte ich doch mal das Canon SH 2,8/28mm dabei, ich wollte es doch noch einmal unter "Realbedingungen" einsetzen.

    Einige der Ergebnisse möchte ich euch nicht vorenthalten (alle f2,8 bis max. f5,6 an Sony NEX-3) :

    Name:  DSC06008 Canonet SH 2,8-28 .jpg
Hits: 1037
Größe:  173,2 KB

    Name:  DSC06020 Canonet SH 2,8-28 .jpg
Hits: 1036
Größe:  192,1 KB

    Name:  DSC05990 Canonet SH 2,8-28 .jpg
Hits: 1011
Größe:  207,1 KB

    Name:  DSC05988 Canonet SH 2,8-28 .jpg
Hits: 1038
Größe:  236,4 KB

    Insbesondere letzteres macht sich auch in SW ganz gut:
    Name:  DSC05988 Canonet SH 2,8-28 SW.jpg
Hits: 1034
Größe:  211,6 KB
    Geändert von Loeffel (10.11.2013 um 17:10 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  4. #453
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard Vega-11y 2,8/50mm Vergrößerungsobjektiv

    Endlich habe ich es mal geschafft mit diesem hier schon mal gezeigten Objektiv auch Bilder zu machen. Es ist ein 5-Linser mit M39 Gewinde und einem Auflagmaß von leider nur 30,5 mm. Mit dem VNEX ist deshalb Unendlich unmöglich.

    Name:  DSC06381.JPG
Hits: 806
Größe:  185,7 KB

    Name:  DSC06373.JPG
Hits: 811
Größe:  128,0 KB

    Name:  DSC06398.JPG
Hits: 808
Größe:  140,9 KB

    Jetzt noch zwei Bilder mit einer China Helicoid-Bastel-Lösung:

    Name:  DSC06353.JPG
Hits: 798
Größe:  239,4 KB

    Name:  DSC06437.JPG
Hits: 823
Größe:  129,4 KB



    Für Unendlich reicht die Bastellösung nicht ganz (es fehlt vermutlich ca. 1 mm) oder das Objektiv ist für scharfe Unendlich-Bilder nicht geeignet

    Gruß Gerhard
    Geändert von gewa13 (21.03.2014 um 11:18 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  6. #454
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard Betavaron

    ... ich dachte an ein kleines Vergrößerungszoom - interessant ... was kam war schwer und groß.

    Name:  P1280441.JPG
Hits: 882
Größe:  120,8 KB

    Schneider Kreuznach Betavaron 3...10/0,08 (was die Zahlen bedeuten, weiß ich nicht)
    764g (ein richtiger Klopper, eigentlich zu schwer für´s VNEX, ich hab´s dennoch vorsichtig gewagt)
    11 Linsen in 10 Gruppen (ein modifiziertes Schneider Kreuznach Variogon, den genauen Linsenschnitt habe ich nirgendwo gefunden)
    5 Blendenlamellen mit sternörmiger Öffnung beim Abblenden
    Brennweite ca. 50-125mm (genaue Werte unbekannt, auf dem Zoomring stehen die Ziffern 3 bis 10)
    Blende zwischen 4,5 und 5,6 bis zwischen 16 und 22 (genaue Werte unbekannt, auf dem Blendenring stehen die Ziffern 1 bis 5)
    Auflagemaß 73mm (deshalb die NEX-Zwischenringe zwischen Kamera und VNEX, die man auch mal variieren muß)

    Wenn man mit dem Betavaron fotografiert muß man erst mit dem Zoomring den Ausschnitt wählen und dann fokussieren. Wenn man am Zoomring dreht verstellt sich die Fokussierung wieder, was unbequem und ungewohnt ist. Man kann wenn einem der Bild-Ausschnitt egal ist auch mit dem Zoomring fokussieren. Ein Schärfemonster ist das Betavaron nicht. Nun die Bilder (alle Fotos ohne Stativ, mein Zittern ist also mit dabei, eine Stativlösung habe ich noch nicht):

    Name:  DSC06524.JPG
Hits: 791
Größe:  196,0 KB

    Name:  DSC06512.JPG
Hits: 752
Größe:  169,3 KB

    Name:  DSC06540.JPG
Hits: 798
Größe:  178,6 KB

    Fazit: Vom Gewicht und Volumen her gesehen sind Festbrennweiten günstiger und von der Handhabe nicht viel unbequemer. Die Schärfe dürfte bei Festbrennweiten besser sein. Zum Angeben (vor anderen Fotografen) ist es sehr geeignet.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  8. #455
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Name:  apo.jpg
Hits: 739
Größe:  177,8 KB

    Rodenstock APO Rodagon 2.8/50mm - VNEX - Nex-6
    Von diesem Objektiv bin ich ziemlich begeistert. Ich habe die Variante ohne N.

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  10. #456
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Nach dem ich heute Nacht im SKF-Forum das Ross Resolux
    mit dem VNEX und der Nex-6 vorgestellt habe, gab es eine Nachfrage
    bezügl. des VNEX-Systems.
    Philipp Reeve hat nun einen Blog-Beitrag im SKF zum VNEX angekündigt.
    @ Henry
    Da wirst Du bald wieder die Drehmaschine anschmeissen müssen...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  12. #457
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wolfhansen Beitrag anzeigen
    Nach dem ich heute Nacht im SKF-Forum das Ross Resolux
    mit dem VNEX und der Nex-6 vorgestellt habe, gab es eine Nachfrage
    bezügl. des VNEX-Systems.
    Philipp Reeve hat nun einen Blog-Beitrag im SKF zum VNEX angekündigt.
    @ Henry
    Da wirst Du bald wieder die Drehmaschine anschmeissen müssen...
    Noch vor deinem Post waren im Hintergrund schon Absprachen im Gange und nächste Woche wird bei mir ein von Henry gepacktes Paket ankommen, auf desssen Inhalt ich mich jetzt schon sehr freue. Dann wird man mich wohl auch hier in diesem Thread posten sehen ;-).
    Was bisher gepostet wurde sieht jedenfalls schon sehr interessant aus, schade dass der Thread zuletzt so ruhig war.

    Grüße,
    Phillip
    fotos auf flickr

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Phillip Reeve :


  14. #458
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Ich glaube, das System wird Dir gefallen.
    Den Thread beleben wir wieder...

    Name:  fliege.jpg
Hits: 670
Größe:  240,8 KB

    Gemeine Waldschwebfliege
    Nikon EL-Nikkor 2.8/50mm plus M39 Zwischenring, Crop

  15. 6 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  16. #459
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Für den Start erstmal nur ein paar Blümchen.
    Sorry wenn meine Bilder manchmal etwas überschärft wirken, ich zeige die Bilder in allen anderen Foren in 1280px und muss, um auf 1024px zu kommen, sie durch flickr skalieren lassen was suboptimal ist.


    Name:  14049014867_c32cd6c65e_b.jpg
Hits: 741
Größe:  168,2 KB

    Name:  14255782473_14cc023e0c_b.jpg
Hits: 813
Größe:  160,5 KB

    Name:  14233328532_154cbc4e80_b.jpg
Hits: 737
Größe:  181,9 KB

    Grüße,
    Phillip
    fotos auf flickr


  17. #460
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Alle Apo Rodagon-N








    fotos auf flickr


Seite 46 von 75 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •