Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 62

Thema: welches ist das beste? 8x 135-150mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Das Triotar finde ich auch nicht sooo prickelnd, aber ich finde keinen Anhaltspunkt dafuer, wie das Exa-Bajonett an dem Sonnar befestigt ist.. Hatte mit Verschraubungen gerechnet.. Merkwuerdig!

    Danke fuer die Bilder!


    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Unterschiede Anschluss
    Links: Praktina Bajonett
    Mitte: M42
    Rechts: Exakta Bajonett
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  3. #3
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Danke praktinafan!
    Wenn ich M42 und Exa Vergleiche, so schauen die mir vom Anschluss an das Objektiv her ziemlich identisch aus! Jetzt kaeme der Punkt ein uraltSchrottM42er des Anschlusses zu berauben und zu versuchen es einem guten ex-Exa-Objektives einzupflanzen...

    Oh man, hoert sich an wie Frankenstein.. Aber koennte klappen!


    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Übrigens, wenn wir mal die M42er verlassen, können wir weitere ganz exzellente und gleichzeitig günstige 135er finden: Nikkor-QC 3.5/135, Olympus Zuiko 3.5/135...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Übrigens, wenn wir mal die M42er verlassen, können wir weitere ganz exzellente und gleichzeitig günstige 135er finden: Nikkor-QC 3.5/135, Olympus Zuiko 3.5/135...
    Mensch, mach einem doch nicht so viel Appetit, ich habe nur eine Mietwohnung, kann da schlecht noch anbauen. Danke aber für die Tips, wenn einem da mal etwas günstig über den Weg läuft..., könnte dann auch meinen Adapterpark erweitern, sind erst 3 - M42,P6 und Praktina.
    Gruss Peter

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von peter-b
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    128
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Peter und Fraenzel, möchte mich noch für die positive Meinung über "Eileen" bedanken, werde ihr berichten, vielleicht kann ich sie dann öfter mal als Modell gewinnen!
    Gruss Peter

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Also, meines Erachtens sind ein Nikkor(Nikon)- und ein OlympusZuiko(OM)-Adapter Pflicht für Canon-User (eigentlich auch ein Zeiss(CY)- und ein Leica(R)-Adapter).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Mich haette in dem Test noch das CZJ 4/135 Triotar interessiert. Nachdem ich hier den Fred verfolgt hatte, habe ich es gestern mal ausgepackt und an die 1D geschnallt. Der AF von der 1D ist einfach unglaublich wie der mit dem China-Chip zusammenarbeitet! Der Fokus passt wenn er quitscht und bei Offenblende sind die Bilder sehr scharf - aber halt nur f4...
    Hat wer von Euch noch Erfahrungen mit dem Triotar??


    Gruss,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    Hat wer von Euch noch Erfahrungen mit dem Triotar??
    Hat nicht Lucispictor eines?

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: welches ist das beste? 8x135-150mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hat nicht Lucispictor eines?
    Nee, ich hatte mal ein Meyer Trioplan 2.8/100 und ein habe ein CZJ Sonnar 4/135.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das beste manuelle Objektiv mit Lichtstärke 1.2
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 30.01.2022, 20:51
  2. Beste Grüße aus Leipzig
    Von lui im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2021, 10:43
  3. Top & Flop - Eure beste Anschaffung 2016?
    Von barney im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •