Umfrageergebnis anzeigen: DCC-Videotutorials... Mehr davon in Zukunft?

Teilnehmer
35. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich will gerne mehr Video-Tutorials sehen

    32 91,43%
  • Nein, sowas brauche ich nicht

    3 8,57%
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    @rejoma:

    Du musst rausfinden, ob du einen "normalen" oder ein Wide Gamut TFT Monitor hast.
    Sag mir doch mal Hersteller und Typenbezeichnung, dann kann ich das ggf. rausfinden.

    Ich hänge mal die beiden Standardprofile hier an.

    Abgespeichert werden die im Windows-Verzeichnis unter:

    C:\WINDOWS\SYSTEM32\SPOOL\DRIVERS\COLOR\

    Dann in den Anzeigeeigenschaften unter Farbprofil des Monitors das entsprechende laden und als Standard setzen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    "Cropping is for farmers!" - Marc Hauser

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    71
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Zitat Zitat von Mr.Blue Beitrag anzeigen
    ... Sag mir doch mal Hersteller und Typenbezeichnung, dann kann ich das ggf. rausfinden.
    Ich habe einen Acer AL 1951.
    Gruß Renate

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Zitat Zitat von rejoma Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Acer AL 1951.

    Der ist leider zu alt, als dass ich was auf unseren Testseiten finden könnte.
    Im Benutzerhandbuch steht auch nichts. Ich tippe auf sRGB in deinem Fall.

    Wenn dein Acer auf der CD ein eigenes *.icc oder *.icm hatte, kannst du mir das gerne mailen, dann kann ich dir das Gamut ausrechnen und bestimmen.

    Mailadresse sollte ja bekannt sein.
    "Cropping is for farmers!" - Marc Hauser

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    71
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Dank dir für all dein zeitintensives Bemühen!

    Leider waren im Lieferumfang keine eigenen Profile enthalten. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Habe nun das sRGB Color Space Profile als Standardprofil genommen und werde gleich meinen Spyder nochmal arbeiten lassen.
    Gruß Renate

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    71
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    So, nochmal neu kalibriert. Schaut an sich auch gut aus, ist dunkler geworden, was meinem Drucker-Problem ja entgegen kommt. Am Ende erhielt ich allerdings folgende Meldung (siehe Screenshot):
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß Renate

  6. #6
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Eine angenehme Sprechstimme und ein interessantes Thema. Gerne mehr davon, denn mir hats gefallen.

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Das Spyder-Programm kenn ich nicht, aber es ist logisch, dass im sRGB keine Kalibrationsdaten stehen.
    Schließlich ist das "nur" die Referenztabelle mit den Standardfarbwerten.
    "Cropping is for farmers!" - Marc Hauser

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Mr.Blue
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Saarbrücken
    Alter
    43
    Beiträge
    519
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Ich hatte heute ein längeres Kalibrationstelefonat mit Kiki.
    Dabei hat sich rausgestellt, dass es auch sehr wichtig ist, welches Colorimeter, bzw. welche Software man hat.

    Mit dem Spyder2express kann man z.B. nicht in die Kalibration manuell eingreifen an einem TFT und ist auf das automatisch erstellte Profil angewiesen, wie es scheint.

    Das erklärt auch, wieso manche Geräte 70 EUR und andere 300 EUR kosten.

    Wenn also weitere Fragen auftauchen:

    Bitte Kalibrationstool, -software angeben und am Besten auch den Monitortyp.
    "Cropping is for farmers!" - Marc Hauser

  9. #9
    Design-Imperator Avatar von iAlex
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Hannover
    Alter
    54
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erstes DCC-Videotutorial: Monitor-Farbprofile / Kalibration

    Allein für Deine Mühe ein Video-Tutorial zu erstellen gehört Dir absoluter Dank und Anerkennung!

    Spitze.

    LG
    Alex
    EOS 5D MKII, 7D, 4/17-40L, 1.4/35L, 1.2/85L, 2.8/70-200L IS

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. erstes UV-Vis-Bild
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 22:52
  2. Videotutorial: Color-Matching in Photoshop
    Von CameraRick im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 02:47
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 19:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •