Seite 4 von 33 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 322

Thema: Meine diversen Altgläser adaptiert - Erfahrungen und Eindrücke

  1. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    187
    Danke abgeben
    109
    Erhielt 150 Danke für 58 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Noch kurz was zum Betatesten:
    Mein Landschaftsgärtner hat mir mal den Tipp gegeben, immer von den Geräten/Autos/Maschinen das Auslaufmodell vor einem Modellwechsel zu kaufen. Denn diesen sind die Kinderkrankheiten ausgetrieben. Nach diesem Motto hat er sich seinen ganzen Maschinenpark zusammengekauft.

    Und die Dinger funktionieren alle. Sehen zwar nicht up to date aus, aber er will ja damit Geld verdienen

    Die Lens Turbo standen damals auch an solch einem Modellwechsel. Ich hatte bewusst noch das Modell I gekauft.

    Zur Zeit schiele ich nach einer A7s oder A7r (ohne II). Mir fehlt nur das nötige Kleingeld. Aber mit dem Verkauf einiger Linsen bzw. Kameras z.B. NX11, EOS M, EPL3 etc sollte wieder genug Geld in der Hobbykasse zusammen kommen um diese zu finanzieren.
    Hi Bernhard,

    das mache ich immer so - bevor der Nachfolger nicht da ist, kaufe ich nicht das (noch) aktuelle Modell. Einzig bei der A7 hatte ich nicht gewartet...und D40 seinerzeit. Mir fehlt auch das nötige Kleingeld, ansonsten wäre hier schon die A7S II...mit IBIS wirklich sehr interessant, und 12 MP reichen mir 100% aus, ich möchte/brauche/will kein 42 MP Pixel Monster, oder 36...und mein PC ist auch zu lahm für diese Datenmengen in Sachen RAW Format, habe ich mir 2009 assembliert, und mehrfach, zuletzt dieses Jahr in Sachen HDD aufgerüstet. Werde mir 2016 wohl einen neuen aufbauen..irgendwann. PS ist okay, aber meine Plugins rennen einfach sehr lansam...das nervt.

    Jetzt in Kürze beim Zombiewalk nehme ich auch nur Standartkost mit - D90 & 18-70 DX, reicht für 95% der Fälle völlig aus. Für mein 35/1.4 warte ich noch auf den AF EMF Confirm Chip aus dem Asianudelland, ohne ist es mühsamer, und gerade bei dieser recht hektischen Location ist die Zeit einfach nicht da am Focus zu drehen. :-/

    Zum Lens Turbo: Da hatte ich mich geärgert, hatte Ding einige Monate vorher vorbestellt, Mark I, und auch früh erhalten, nur...dieses blue Spot Problem sowie diese magenta-farbene Mitte habe ich auch mit der einen & anderen Linse gesehen, mich dann geärgert. Bei dem LTII ist es nicht mehr so.

    Gruß
    Marc

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Marc P. :


  3. #32
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    416
    Danke abgeben
    503
    Erhielt 400 Danke für 170 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Kamera: Sony NEX7
    Objektiv: AGFA Color-Solagon DII 4,5/80 auf M42 adaptiert (selbst ausgedruckter Adapter)

    Auch diese Objektiv adaptiere ich gerade für einen DCC-Kollegen.

    #1: Offenblende, ohne Vorsatzlinse, Was kann die Ursache für das Weichzeichnen sein?

    Da ist sicher noch einiges an Studieren notwendig, bis dass man das Verhalten dieser Linse erklären und ggf. gezielt für Bilder einsetzen kann.

    Bisher waren alle AGFA V-Linsen, die mir unter die Finger gekommen sind, schon bei Offenblende scharf, keines hatte ein Verhalten wie dieses Exemplar. Vielleicht ist auch etwas dejustiert??

    Ich gehe fest davon aus, daß hier eine der Linsen falsch rum eingebaut wurde.
    Ich habe diese Experiment mit eineHelios 44-2 gemacht und die Frontlinse umgedreht.
    Das Ergebnis kommt dem hier vorgestellten erstaunlich nah.

    siehe auch hier: Helios Petzval Modifikation



    Deine Bilder MIT den alten Linsen sind TOLL, aber zeig doch BITTE auch mal die Linsen selbst !!!!!


    Altglas
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglas :


  5. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Altglas Beitrag anzeigen
    Deine Bilder MIT den alten Linsen sind TOLL, aber zeig doch BITTE auch mal die Linsen selbst !!!!!
    Ich versuchs zu berücksichtigen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7
    Objektiv: Color-Isconar 1:2,8/40 aus einer Sucherkamera. Adaptiert mit einem M39-NEX Adapter, dessen Inlett herausgenommen wurde.

    #1: Objetiv an der A7 von vorne
    Name:  176anA7vorne.jpg
Hits: 614
Größe:  121,5 KB

    #2: dito von schräg oben
    Name:  176anA7oben.jpg
Hits: 614
Größe:  285,4 KB

    Alle Bilder sind mit Blende 5,6 entstanden

    #1: Herbst am See
    Name:  DSC09091rawtherapee-2gimp.jpg
Hits: 580
Größe:  316,9 KB

    #2: Eine andere Bank, die Morgensonne steht noch ganz tief
    Name:  DSC09084rawtherapeegimp.jpg
Hits: 593
Größe:  256,1 KB

    #3: Ein wenig mit den Reglern in RawTherapee gespielt
    Name:  DSC09068rawtherapeegimp.jpg
Hits: 593
Größe:  142,6 KB


    An der A7 gibt es schon heftig Randabschattungen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  8. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv sieht ja an der Kamera sehr schick aus, aber bei genauer Betrachtung sehen die damit entstanden Bilder recht schräg aus. Vor allem der Schärfeverlauf im letzten Bild oder täuscht das durch das Verkleinern etwas? So wäre es wohl eher etwas für die Lichtmalerei.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Das Objektiv sieht ja an der Kamera sehr schick aus, aber bei genauer Betrachtung sehen die damit entstanden Bilder recht schräg aus. Vor allem der Schärfeverlauf im letzten Bild oder täuscht das durch das Verkleinern etwas? So wäre es wohl eher etwas für die Lichtmalerei.
    Wie schon in der Bildüberschrift gesagt, habe ich in RawTherapee kräftig mit den Reglern gespielt.

    hier das JPG ooC nur mit Gimp verkleinert

    Name:  DSC09068.JPG
Hits: 598
Größe:  132,2 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Ja, das mit den Reglern habe ich gelesen, fand ich aber nicht so schlimm. Was ich etwas merkwürdig finde, dass die Bäume im linken Drittel eher unscharf aussehen, um ganz am linken Rand wieder etwas schärfer zu werden.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  11. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Ja, das mit den Reglern habe ich gelesen, fand ich aber nicht so schlimm. Was ich etwas merkwürdig finde, dass die Bäume im linken Drittel eher unscharf aussehen, um ganz am linken Rand wieder etwas schärfer zu werden.
    jetzt wo Du es sagst
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Komisch, hier tritt der Effekt nicht auf

    Name:  DSC09071rawtherapee.jpg
Hits: 564
Größe:  88,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. #40
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    ...oder ist der Effekt durch die waagerechte grüne Kante (Hecke/Mauer?) nicht so offensichtlich.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Seite 4 von 33 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.03.2020, 14:29
  2. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •