Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: Optische Experimente - total abgefahren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8

    #1: Lufteinlass eines aufgemotzten Motorrads, LOW, SPP6.5.1, Foveon klassisch Blau
    SDQ_0112-2darktable2_2_3.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8

    #1: Die Fingertapser (Fingerabdrücke) auf dem Auspuffkrümmer gehen ja gar nicht, SPP6.5.1, LOW
    SDQ_0113darktable2_2_3.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Achromat (2-Linser aus Glas), 99,6mm, Durchmesser 26mm, Blende ca. 3,8

    #1: Bewußt defokussiert, zum Sensordreck sage ich gleich noch etwas, SPP6.5.1., LOW
    SDQ_0114darktable2_2_3.jpg

    Anscheinend hat die quattro SD ab Werk ein Problem mit Sensordreck. In UK wird daher eine kostenlose Sensorreinigung von Sigma angeboten. Ich habe bei mir nun den Sensor mit einem Blasebalg ausgeblasen. Ich hoffe, der Dreck ist nun weg. Ich bin ja mit der Sensorreinigung nicht so zimperlich, aber hier habe ich Respekt, da man gleich auf dem Silizium rumschrubbelt, denn es gibt kein Sensorschutzglas oder ähnliches.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hutschi Beitrag anzeigen
    [SUP]...
    Ich habe selbst einige gebaut, kann aber noch keine hier zeigen, da ich im Forum zu selten geschrieben habe.
    ...
    Mach mal!
    Du mit Deiner speziellen Ader für experimentelle Lichtbildnerei wirst hier schon erwartet. :-D
    Schwerter zu Pflugscharen!

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Mach mal!
    Du mit Deiner speziellen Ader für experimentelle Lichtbildnerei wirst hier schon erwartet. :-D
    Hört sich ja verheißungsvoll an. Seid Ihr irgendwie verwandt oder bekannt?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Seid Ihr irgendwie verwandt oder bekannt?

    Nö. Aber manchmal gibt es so eine klare Intuition. ;-)

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Wie sagt Bernhard (@GoldMark) immer: Einfachstobjektive, hier eins aus einer Agfa Isoly - natürlich dem seinerzeit preiswertesten Modell - überstrahlen bekommt hier eine
    absolut neue Bedeutung... (Fotos mit der Sony A7)

    K1024_DSC08405.JPG

    K1024_DSC08408.JPG

    K1024_DSC08424.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Dieter, das glühende Unkraut hat was
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  15. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Weil das Sima Softfocus erwähnt wurde, hier ein paar Bilder:
    32737518573_32b9ff472f.jpg
    https://www.flickr.com/photos/116228...6/32737518573/

    33512531376_bb81274a83.jpg
    https://www.flickr.com/photos/116228...6/33512531376/

    Ich habe aus schwarzem Karton Blenden ausgeschnitten. Das Bild oben ist mit dem "Gefahrensymbol" fotografiert.

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hutschi :


Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Objektive mit nicht originaler Linsenanordnung und ähnliche Experimente
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 20:36
  2. Experimente
    Von Josef17 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •