Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 90

Thema: Bokeh, Blörr, Zwirl, Schärfentiefe und weitere Abbildungscharakteristika...

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ...das Jupiter-9 2/85 war das Objektiv, das mir Herr Urban repariert hatte (Blende hing) , vor allem eine sehr schöne Portrait Linse. Mal ist das Bokeh ruhig und cremig mal swirlt es wie das Helios ..

    LG Claas
    Beim Jupiter-9 mag ich wie Dinge im Hintergrund "zerfasert" und "geschmolzen" werden.
    Dazu wird alles noch mit schönen Blendflecken/Kringel garniert.

    Wie Du schon geschrieben hast, zwirlt es auch sehr schön, aber da hat das Helios 40-2 die Nase weit vorne.
    Ein Helios 40-2 fehlt mir auch noch. Ich hoffe mir läuft noch eines zu .


    Ed.

  2. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Ein Helios 40-2 fehlt mir auch noch. Ich hoffe mir läuft noch eines zu .
    Ed.
    Hi Ed , das gibt es hier oder hier neu zu kaufen.



  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #33
    Ist oft mit dabei Avatar von Müller
    Registriert seit
    20.03.2014
    Alter
    59
    Beiträge
    470
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    3.682
    Erhielt 2.386 Danke für 380 Beiträge

    Standard

    Tokina SZ-X 270 im MacroModus bei Offenblende.

    _DSC5602ff.jpg

    _DSC5579ff.jpg

    _DSC5584ff.jpg

    _DSC5598ff.jpg

    _DSC5622ff.jpg

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Müller :


  6. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Ist das die SD-Version? Also mit rotem Ring?
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  7. #35
    Ist oft mit dabei Avatar von Müller
    Registriert seit
    20.03.2014
    Alter
    59
    Beiträge
    470
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    3.682
    Erhielt 2.386 Danke für 380 Beiträge

    Standard

    Jupp,genau die.

  8. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Hi Ed , das gibt es hier oder hier neu zu kaufen.

    Danke für die Links. Den eBay-Link kannte ich schon.
    Mir ist es noch ein wenig zu teuer. Bekannte von mir sind momentan beruflich in
    Russland unterwegs und gucken für mich nach dem Gläschen.
    Vielleicht habe ich ja etwas Glück.

    Ed.

  9. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard Summerkiss

    Hier noch mal das Walimex/Samyang 2.0 135mm ED UMC:

    summerkiss.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Walimex/Samyang 2.0 135mm ED UMC @ 2.0



    Ed.

  10. 7 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  11. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Und hier noch mal das Fujinon 56mm 1.2 R bei Offenblende.

    gegenlicht.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Fujinon 56mm 1.2 R @ 1.2


    Das Gläschen liefert ein wunderbar harmonisches Bokeh.
    Meiner Meinung nach ist es sogar einen kleinen Tick besser wie das Canon FD 55mm 1.2 S.S.C Aspherical.

    Ed.

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  13. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das Zenit Helios 44M-7 ist ein preiswertes Standardobjektiv mit einem sehr schönen Bokeh.
    Das Glas bietet je nach Situation einen harmonisch wegschmelzenden Hintergrund oder einen schönen Swirleffekt.
    Die 44er sind für mich DIE Altglas-Einsteigerobjektive. Günstig zu bekommen und sie liefern sehr gute Ergebnisse.
    Mindestens ein 44er Helios sollte eigentlich jeder Altglasfan in der Sammlung haben.

    wassertropfen.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Zenit Helios 44M-7 58mm 2.0 @ 2.0


    Ed.

    P.S.: von allen 44er Versionen swirlt das 44M-7 am wenigsten. Dafür sind die Kontraste etwas besser.

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  15. #40
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard I am a punk

    iamapunk.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Walimex/Samyang 135mm 2.0 ED UMC @ 2.0

    Ich liebe dieses Bokeh einfach!!!


    Ed.


  16. 6 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Busy Bokeh = Beautiful - oder: Liebhaber des besonderen Bokeh
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1035
    Letzter Beitrag: 10.04.2025, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •