Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Degenerieren wir (Fotografen) ???

  1. #31
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Ein Trolley ist was schönes. Damit kann man auch gut bei schlechterem Wetter noch arbeiten, bei Rucksäcken ohne die Öffnung am Tagegestell legt man sich sonst immer die Gurte in die Nässe, oder in den Dreck. Außer man breitet noch ne Plane aus. Mit dem Trolley ist man da besser dran.
    Den Trolley bepacke ich ab und an mit ~20kg. Beim Rucksack komme ich je nachdem aber da auch fast ran, beim letzten Urlaub warens 18,5 kg.
    Aber so für z.B. den Weg zur Arbeit nehme ich oft auch nur eine Kamera und ein zwei kleinere Optiken mit. Und mach dann oft so noch nen kleinen Fotostop.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #32
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Wenn ich hier so mitlese frage ich mich: ist es ein "Zurückentwickeln" wenn man alte Optiken benutzt?
    Oder wenn man Transporthilfsmittel verwendet?
    Naja, so ganz ernst ist es ja wohl nicht gemeint.
    Andererseits habe ich mir für oder zum Marburg-User-Treffen einen Senjorenporsche gegönnt. Einmal wollte ich möglichst viele Teile mitnehmen könne, zum Anderen wollte ich das Zeugs aber nicht schleppen.
    Eine rollende Sitzfläche mit angebautem Schirm und angehängter Fototasche erschien mir damals sinnvoll.
    Leider hatte ich nicht mit Marburgs Staßenbelägen gerechnet.
    Erfreulicherweise gibt es keine Bilder meines (missglücketen) Saltos über den Rolli.
    Gut, ich hätte den Rolli richtig einstellen müssen und die (schwere) Fototasche im Schwerpunkt befestigen wäre sinnvoll gewesen. Aber man lernt ja nie aus.

    Aber im Ernst: für mich ergeben sich andere Fragen bei der "Mitnahme":
    Wo fahre ich hin,
    wie sicher ist der Ort, bzw habe ich dauernden Rückhalt in einer Gruppe - das erschwert den Diebstahl etwas.
    Wie ich, nicht nur aus eigener Erfahrung, weiß, sollte man in einigen Regionen dieser Erde keine teuren oder teuer aussehende Kameras mitnehmen.
    Daher stellt sich mir im Moment mal wieder die Frage:nehme ich nur die ganz Kleine oder die Mittlere mit (Ukraine)
    Mal sehen was Andere dazu sagen.

  3. #33
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Suche einen Rucksack, der auch einiges an Proviant aufnehmen kann

    Hallo!

    Meine Frau will nicht immer das gesamte Essen und Trinken schleppen. Daher hat sie mich gebeten, einen Fotorucksack zu suchen, der auch Proviant aufnehmen kann.
    Ich habe diesen hier gefunden:

    http://shop.jack-wolfskin.at/acs-pho...black-one-size
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #34
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Den habe ich mir auch letztes Jahr zugelegt und finde ihn sehr praktisch. Das Hauptfach ist, bedingt durch Form und Größe des Fotofachs, im unteren Teil recht schmal, aber für Proviant, einen Pulli und etwas zu lesen reicht es allemal. Gut finde ich auch das Tragesystem, das ein bisschen Abstand zum Rücken hält, sodass der Rucksack nicht so am Rücken "klebt" wie normale Fotorucksäcke.

    Für den Neupreis war ich mir zu geizig, aber ich habe für die Hälfte ein Exemplar bei Ebay ergattert, das nur einmal für eine kurze Reise verwendet wurde. Von mir eine klare Empfehlung für den Rucksack.

    Gruß Jens

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  6. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Den habe ich mir auch letztes Jahr zugelegt und finde ihn sehr praktisch. Das Hauptfach ist, bedingt durch Form und Größe des Fotofachs, im unteren Teil recht schmal, aber für Proviant, einen Pulli und etwas zu lesen reicht es allemal. Gut finde ich auch das Tragesystem, das ein bisschen Abstand zum Rücken hält, sodass der Rucksack nicht so am Rücken "klebt" wie normale Fotorucksäcke.

    Für den Neupreis war ich mir zu geizig, aber ich habe für die Hälfte ein Exemplar bei Ebay ergattert, das nur einmal für eine kurze Reise verwendet wurde. Von mir eine klare Empfehlung für den Rucksack.

    Gruß Jens
    Ich hab den auch und hab völlig identische Erfahrungen wie Jens:

    ebay halber Preis, super Trägersystem, Fotofach kriege ich die 60D mit Tamron 17-50 dran, EF-70-200/4L (seitlich im Fotofach) plus 4 weitere Objektive im Halbkreis um die Kamera rein.
    Polsterung könnte unten (wo man die Kamera absetzt) etwas dicker sein, ansonsten klare Kaufempfehlung.
    Nachteil: Man muß den Rucksack abnehmen um an die Kamera zu kommen, dann am Besten flach hinlegen damit beim öffnen nichts rausfällt.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  8. #36
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Nachteil: Man muß den Rucksack abnehmen um an die Kamera zu kommen, ...
    Das kann aber auch von Vorteil sein, als Diebstahlschutz!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ein Trolley ist was schönes. Damit kann man auch gut bei schlechterem Wetter noch arbeiten, bei Rucksäcken ohne die Öffnung am Tagegestell legt man sich sonst immer die Gurte in die Nässe, oder in den Dreck. Außer man breitet noch ne Plane aus. Mit dem Trolley ist man da besser dran.
    Den Trolley bepacke ich ab und an mit ~20kg. Beim Rucksack komme ich je nachdem aber da auch fast ran, beim letzten Urlaub warens 18,5 kg.
    Aber so für z.B. den Weg zur Arbeit nehme ich oft auch nur eine Kamera und ein zwei kleinere Optiken mit. Und mach dann oft so noch nen kleinen Fotostop.
    Schon klasse so ein Trolley :

    IMG_6672c.jpg

    So hat alles Vor- und Nachteile ... wie immer

  10. #38
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Klar, auf den Kölner Dom würde ich nicht mit Trolley gehen :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. #39
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ich habe den Wolfskin-Rucksack heute erhalten.

    Zuerst habe ich die Nex verstaut, inkl. 3 Optiken.

    Dann ein 17 Zoll Notebook, ein Lasermessgerät, ein Rollmaßstab, einen Kalender, eine A4-Mappe, Schreibzeug, Leatherman, Lampe u.s.w...........
    und statt drei Taschen steckt nun alles in diesem (recht schweren) Rucksack

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  12. #40
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard degenerieren wir photographen?

    mein YASHINON 1,9/50mm hat an die 20 jahre still und bescheiden an meiner YASHICA FR im keller geschlummert. heut aber hat mich die reue gepackt, ich hab die D80 von neumodischem glas befreit und dem altglas platz gemacht.
    die bildstrecke seht ihr hier:
    http://www.yaddac.blogspot.com
    ich finde, freistellungspotential und bokeh sind durchaus fein.
    die aus der vollen öffnung resultierende poetische schärfe habe ich bewußt ins bild gesetzt, so als eine art retro_kick ;-)
    lieben gruß,
    werner aus kirchdorf an der krems

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Fotorecht für Fotografen
    Von dermanni im Forum Recht - und Verträge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 20:57
  2. Werdegang eines Fotografen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 02:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •