Hi,
ich habe mir eben bei ebay ein Tokina 17mm /3.5 gekauft und bin erstmal sehr zufrieden mit dem Zustand. Die Linsen sind frei von Schmutz und Kratzern. Am Objektivegehäuse sind auch nur sehr wenige Gebrauchsspuren. Der Fokus läuft minimal rau. Das lässt sich aber wohl mit neuem Fett wieder hinbekommen. Auch hat der Fokusring minimales Spiel ( stört mich nicht zu sehr. Eventuell kann ich das beheben)
Der Blendenseinstellring "klappert" ein wenig. ( nicht so schön wie bei meinen Leica r objektiven ) Trotzdem lässt sich die Blende perfekt einstellen.
Im ganzen bin ich also zufrieden.
Nur eben ist mir noch etwas aufgefallen. Die Blende läuft nicht ganz "rund". Die einzelnen 6 Blendenelemente Bilden kein perfektes Hexagon mehr. Meistens ist immer das gleiche Element zu nah am Mittelpunkt.
Auch sieht man besonders bei F16, das die Blende weiter zu geht, wenn man schwungvoll die Blende einstellt.
Dreht man das Objektiv ist die Blende mal regelmäßiger mal schlechter. Es ist also nicht so, dass ein Blendenelement immer definiert gleich schlecht sitzt, sondern dass irgendwie die ganze Blende spiel hat.

Ich habe für die Linse nur 115 € gezahlt und ich bin sonst vom Zustand überzeugt. Daher meine Frage: hat die "Reinheit" des Hexagons einfluss auf die Bildqualität? ( Schärfe? ) Oder ändert sich dadurch nur der Unschärfenbereich? Außerdem. Lässt sich die Blende verbessern? Reparieren?

Vielleicht noch kurz zu mir: Ich habe eine Canon 400D und betreibe folgende Objektive daran: Canon 50/1.8, Leica R 50/2.0, Leica R 35/2.8, Minolta 35/2.8, Minolta 28/2.8
Ich bin ein Fan von Manuellem an Digital und habe Spaß am Umbauen von Minolta Linsen auf Canon EF. Fotografieren tue ich noch nicht sehr lang und habe auch noch nicht sehr viel Ahnung.
Ich hoffe bald auf eine 5D II umsteigen zu können um meine Linsen endlich zu 100% zu verwenden.

Vielen Dank schonmal

Grüße
Stefan