Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Fragen an die Mamiya 645 Benutzer

  1. #31
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard

    Ich bin alles andere als ein Kenner der verschiedenen Mittelformat-Systeme, aber mit der Bronica EC-TL habe ich in der hier angesprochenen Hinsicht gute Erfahrungen gemacht, denn die Bronica hat einen zweigeteilten Spiegel, dessen Hälften nach oben und unten wegklappen, so dass sich der Impuls weitgehend ausgleicht und die Erschütterungen im Rahmen bleiben. Trotzdem stimme ich anhand meiner bisherigen Erfahrungen dem zu was Henry geschrieben hat: Mittelformat ohne Stativ ist immer eine Kompromisslösung, und meistens eine schlechte.

  2. #32
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    587
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    485
    Erhielt 605 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Ich kann die allgemeine Besorgnis ja schon irgendwie verstehen, aber bitte sprecht mir doch nicht jegliche Ahnung vom Fotografieren ab und stellt mich hier wie einen *****en hin. Ja Mittelformat ist eine andere Klasse als Kleinbild, ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet. Und nur weil ich vielleicht kein Profi-Fotograf bin und noch keine langjährige Erfahrung mit Mittelformat habe, soll ich es bleiben lassen? Wie habt ihr denn angefangen?
    Hatte nicht gedacht dass ich hier auf so viel Ablehnung stoße.

    Um nochmal klar zu machen warum ich Mittelformat will: Ich will große Abzüge. Analog. Punkt.
    Die Tatsache dass ich momentan, während ich verschiedene Filme durchprobiere, nur 20x20 Abzüge mache heißt nicht, dass es dabei bleiben soll. Ich muss erstmal einen Film finden der mir so weit zusagt und mit dem ich so gut zurechtkomme, dass ich ihn dann z.B. auf der Reise verwenden will.
    Übrigens besitze ich auch Stative und weiß dass die oft notwendig sind. Z.B. mit dem Weitwinkel auf 11 oder weiter abgeblendet, das mach ich nicht aus der Hand. Dass ich gern bei schlechtem Licht auch aus der Hand Fotos machen will ist auch keine Grundsatzfrage für das gewählte Format. Es ist ein Wunsch, den ich gern realisieren würde weil es definitiv möglich ist. Und wenn das auf kategorische Ablehnung stößt, "weil man das ja nicht macht", dann ist das nicht mein Problem.


    Achja, die Idee mit der C330 ist gar nicht mal so übel, da muss ich grad ernsthaft drüber nachdenken. Die bringt minimale Gewichts- und Platzersparnis mit sich und das mit den Zentralverschlüssen ist reizvoll. Die Yashica Mat wäre natürlich super praktisch, weil leicht, aber da habe ich keine Wechseloptiken und ich brauche ein ordentliches Weitwinkel sowie ein leichtes Tele.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", CsF :


  4. #33
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 456 Danke für 131 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Ich kann die allgemeine Besorgnis ja schon irgendwie verstehen, aber bitte sprecht mir doch nicht jegliche Ahnung vom Fotografieren ab und stellt mich hier wie einen *****en hin. Ja Mittelformat ist eine andere Klasse als Kleinbild, ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet. Und nur weil ich vielleicht kein Profi-Fotograf bin und noch keine langjährige Erfahrung mit Mittelformat habe, soll ich es bleiben lassen? Wie habt ihr denn angefangen?
    Hatte nicht gedacht dass ich hier auf so viel Ablehnung stoße.

    Achja, die Idee mit der C330 ist gar nicht mal so übel, da muss ich grad ernsthaft drüber nachdenken. Die bringt minimale Gewichts- und Platzersparnis mit sich und das mit den Zentralverschlüssen ist reizvoll. Die Yashica Mat wäre natürlich super praktisch, weil leicht, aber da habe ich keine Wechseloptiken und ich brauche ein ordentliches Weitwinkel sowie ein leichtes Tele.
    @CsF
    Ich sehe, du läßt dich von den Bedenkenträgern nicht entmutigen - und das finde ich gut so!

    Die C330 ist eine sehr gute Kamera mit hoher Qualität, das ist aber auch bei der Bronica und der M 645 1000s so.

    Die Yashica Mat ist leichter gebaut (Rolleicord-Nachbau, aber ein Stück leichter als diese), aber ich habe in all' den Jahren nie mit ihr einen Defekt gehabt. Das Objektiv ist ein Tessar-Typ und sehr scharf. Übrigens gibt es für sie sowohl einen Tele-, wie auch einen WW-Konverter, über deren Qualität ich allerdings nichts sagen kann, weil ich sie nie getestet habe. Natürlich drängt sich gleich der Gedanke auf, daß Vorsatz-Konverter nie die Qualität einer (guten) Festbrennweite haben können - aber das wäre erst einmal zu testen.
    Und man kann alle Makro-Vorsätze der Rolleicord nutzen, so man denn noch welche bekommt.

    Mit der C330 habe ich eine Zeit lang gearbeitet und war von der Güte der Gläser begeistert. Aber mach' dir nichts vor: die Kamera ist schwer und die Objektive auch, denn es sind immer Doppelobjektive. Aber eben jede MF-Kamera ist schwer(er als KB).

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  2. Wo sind die VNEX Benutzer?
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.08.2018, 17:49
  3. Gewinnspiel von Tmart---Für alle Benutzer bei DCC
    Von Tmart im Forum Händler und Online-Shops
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •