Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 144

Thema: Wanderkamera 2.0 Hasselblad Mittelformat - kennen lernen

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Tadaaah,
    meine Filme sind zurück - zumindest vom Entwickeln.
    Soweit sieht alles ziemlich vielversprechend aus, aber das Labor macht leider keine Abzüge in "unserem" Format
    Ich muß mich also noch weiter gedulden- aber Ihr auch ;-)

    LG

    Jubi

  2. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Ich bin echt auf Eure Bilder gespannt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.007
    Bilder
    93
    Danke abgeben
    3.343
    Erhielt 5.355 Danke für 739 Beiträge

    Standard

    Ich auch, bringe meine Rollen am Wochenende zu meinem Lieblingsdealer. Wie ich die Fotos dann im entsprechendem Format hier hochladen kann, ist mir noch völlig schleierhaft. Aber erstmal muss ich brauchbare Fotos in der Hand halten. Genug Rollen sind ja nun in der Tonne gelandet.

    LG
    Dirk

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bergteufel :


  5. #34
    leo0815de
    Gast

    Standard Dropbox

    Moin Männer!

    Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse dieses großen Vorhabens!
    Damit Ihr Eure Bilder in voller Größe Austauschen, Bearbeiten oder auch nur Betrachten könnt, würde ich Euch meinen schon eingerichteten aber ungenutzten Dropbox-Account zur Verfügung stellen.
    Ich würde einem von Euch den Link per PN schicken und Ihr könntet ihn an die Teilnehmer dieses Projektes oder an interessierte DCCler weiterleiten.

    Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit!

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", leo0815de :


  7. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.974
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.401
    Erhielt 6.649 Danke für 1.275 Beiträge

    Standard

    Grrr....
    Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich erfüllt, ich war zu blöd und ungeduldig und ärgere mich über mich.
    Was ist los:

    Ich habe den Film eingelegt, und artig gespult wie in der Anleitung angegeben und dabei den ganzen Film durchgespult, weil es offensichtlich keinen Anschlag gibt, anders als in der Anleitung angegeben.
    Nun hatte ich einen auf links gedrehten Film, den ich besser hätte wegschmeißen sollen.

    Was ich ***** jetzt getan habe ist, den Film wieder einzulegen, um ihn im Magazin nochmal durchzuspulen.
    Das Resultat ist, dass der Film im Magazin ist, das Filmzählwerk steht auf 1 und nichts dreht oder bewegt sich mehr. Auch kann man den Filmträger nicht entnehmen.

    Das sind die Momente, wo meine sich die Zeitmaschine wünscht

    Ich werde jetzt erstmal denken und recherchieren, ob und wie man das reparieren kann. Ggfs. muss ich zügig ein 2. Magazin auftreiben.

    Ihr dürft jetzt mit mir schimpfen oder mir Tipps geben.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  8. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.974
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.401
    Erhielt 6.649 Danke für 1.275 Beiträge

    Standard

    Also,

    der Film ist mit etwas Rütteln raus und ich habe wieder ein bisschen Hoffnung...

    Mein nächster Schritt wäre, einen neuen frischen Film einzulegen und somit von vorn zu beginnen.
    Dafür möchte ich den Transportmechanismus und Ladevorgang besser verstehen.

    Aktuell ist das bei entleertem Filmgehäuse der Spulknauf/Hebel im Uhrzeigersinn frei drehbar mit mehr oder weniger Widerstand durch die innnere Mechanik. Der Filmzähler bewegt sich dabei von 1-12, danach sieht man nur noch „schwarz“. Bei einem kurzen Dreh gegen den Uhrzeigersinn springt das Zählwerk mit einem Klacken auf „1“.

    Den Film würde ich jetzt wie in der Anleitung einlegen und dann Vorspulen, bis im hinteren Sichtfenster auf dem Papier die 12 sichtbar ist. Danach sollte nach meinem Verständnis ein kleiner Dreh gegen den Uhrzeiger den Zähler auf 1 stellen.

    Dann müßte ich das Magazin an die Kamera ansetzen (aktuell ist der Spiegel oben, ist das richtig?) und den Akku laden.

    Liege ich richtig?

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  9. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.974
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.401
    Erhielt 6.649 Danke für 1.275 Beiträge

    Standard

    Kurzes Update...aktueller Status ist, dass ein Film im Magazin eingelegt ist. Der Filmzähler steht auf 1, der weiße Punkt ist sichtbar. An der Kamera ist ebenfalls der weiße Punkt sichtbar, der Spiegel ist oben. Der Magazinschieber ist entfernt.

    Mit angesetztem Magazin passiert absolut nichts, wenn man auf den Auslöser drückt. Mit abgenommenem Magazin hört man bei angeschlossenem Ladegerät ein leises Schnarren, wenn an der Batterie der Schalter auf „L“ steht. Ohne Ladegerät passiert nichts.

    Hilfe!!!
    Digital und Analog unterwegs...

  10. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.974
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.401
    Erhielt 6.649 Danke für 1.275 Beiträge

    Standard

    Bin mit meinem spärlichen Latein am Ende.
    Für mich sieht es aus, als müßte die Hassi zum Doktor.
    Da werde ich das Prozedere mal mit Gustav besprechen.

    Damit ist der Zeitplan für alle Nachfolgenden hinüber.
    Ich werde Euch über den weiteren Ablauf informieren.

    Es tut mir richtig in der Seele weh, das Projekt vermasselt zu haben!

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  11. #39
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    415
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.894
    Erhielt 999 Danke für 265 Beiträge

    Standard

    Nicht bis die 12 im Fenster sichtbar ist sondern die 1 !!!!!! Akku müsste noch Saft haben, wenn nicht, maximal 14 Stunden aufladen. Nach Ansetzen des Magazins mit der 1 im Fenster müsste ein Auslösen möglich sein.

    LG

    Gustav am Tablet




    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Also,

    der Film ist mit etwas Rütteln raus und ich habe wieder ein bisschen Hoffnung...

    Mein nächster Schritt wäre, einen neuen frischen Film einzulegen und somit von vorn zu beginnen.
    Dafür möchte ich den Transportmechanismus und Ladevorgang besser verstehen.

    Aktuell ist das bei entleertem Filmgehäuse der Spulknauf/Hebel im Uhrzeigersinn frei drehbar mit mehr oder weniger Widerstand durch die innnere Mechanik. Der Filmzähler bewegt sich dabei von 1-12, danachsstesieht man nur noch „schwarz“. Bei einem kurzen Dreh gegen den Uhrzeigersinn springt das Zählwerk mit einem Klacken auf „1“.

    Den Film würde ich jetzt wie in der Anleitung einlegen und dann Vorspulen, bis im hinteren Sichtfenster auf dem Papier die 12 sichtbar ist. Danach sollte nach meinem Verständnis ein kleiner Dreh gegen den Uhrzeiger den Zähler auf 1 stellen.

    Dann müßte ich das Magazin an die Kamera ansetzen (aktuell ist der Spiegel oben, ist das richtig?) und den Akku laden.

    Liege ich richtig?

    LG Jörn

  12. #40
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    415
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.894
    Erhielt 999 Danke für 265 Beiträge

    Standard

    Vermute dass die Hassy nicht zum Doktor muss, höchstens das Magazin. Habe selbst den Fehler mal gemacht den Film nach dem Durchspuhlen zurück ins Magazin zu legen, was nicht funktionieren kann da der Film nur Vorne am Papier klebt und nicht rückwärts belichtet werden kann. Bei mir liess sich das Magazin gar nicht mehr öffnen und musste repariert werden € 50,-. Wenn das Magazin sich öffnen liess, ist es eventuell noch beschädigt. Glaube eigentlich noch nicht dass das Projekt in Gefahr ist. Hoffentlich kann jemand einen Tipp geben wie man das Auslösen ermöglichen kann.

    LG

    Gustav




    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Bin mit meinem spärlichen Latein am Ende.
    Für mich sieht es aus, als müßte die Hassi zum Doktor.
    Da werde ich das Prozedere mal mit Gustav besprechen.

    Damit ist der Zeitplan für alle Nachfolgenden hinüber.
    Ich werde Euch über den weiteren Ablauf informieren.

    Es tut mir richtig in der Seele weh, das Projekt vermasselt zu haben!

    LG Jörn

Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2018, 11:50
  2. Bildankritik - zum Lernen
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 08:54
  3. Mittelformat - Bircher, Adrian: Mittelformat Fotoschule
    Von gewa13 im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 21:10
  4. Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •