Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Sonnar 135/4

  1. #31
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Herzlichen Glückwunsch! So macht Linseneintopf richtig Spaß!

  2. #32
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Was kann man denn zum Glasreinigen empfehlen?

    Freut mich auf jedem Fall das es falls es Fungus war zumindest entfernbar ist und noch nichts an der Vergütung beschädigt war.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  3. #33
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    - Bounty (weiches Kuechentuch)
    - Sidolin Glasrein
    - Ledertuch/Mikrofasertuch (fuselfrei!!!)
    - Latex-Einweghandschuhe (wegen dem Fett an den Tatzen)
    - Blasebalg zum auspustern
    - Kopflampe
    - Geduld
    - Pilsbiere
    - ....
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  4. #34
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Naja mir ging es eher darum den Frontring und die Linse runter zu bekommen.

    Ok zurück zur Linse, ich vergebe für Optik definitiv eine 1.
    Ist meine beste manuelle Linse, momentan.
    Das Pentacon 135 kommt nicht ran und jetzt warte ich noch auf ein Jupiter 37A. Dann langts erstmal mit 135ern.

    Für interessenten habe ich 2 Bilder freihand in voller größe aus der 1DII hochgeladen.

    http://www.da-photoarts.de/4images/c....php?cat_id=50

    Entwickelt in CaptureOne 4 ohne schärfung.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  5. #35
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Eigentlich gibt es dwei Moeglichkeiten.
    - Du hast zwei kleine Nuten im Ring und kannst dort mit einem Werkzeug ansetzen um den Gewindering zu loesen/entfernen.
    - Du musst einen Gummiring nehmen und durch druecken und drehen den Gewindering zum loesen zu bewegen (elendige Sache unter umstaenden)...
    - Du hast ein kleines Schild mit der Bezeichnung ueber dem Gewindering. Das Schild ist meist geklebt.... Vorsichtig entfernen und dann den Gewindering entfernen. Meistens dann wieder mit Hilfe der beiden Nuten..

    LG,
    Klaus


    PS: Ein Bild waere sehr hilfreich...
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  6. #36
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Zitat Zitat von SantaKlaus Beitrag anzeigen
    PS: Ein Bild waere sehr hilfreich...
    Ok bitteschön, man kann auch gut den schleier erkennen, ich hoffe das es noch entfernbar ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  7. #37
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Das koennte Dir helfen: http://www.aprd31.dsl.pipex.com/articles/czj135svc/
    Entweder Du versuchst es mit dem Gummiring oder...
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  8. #38
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Das 4er ist etwas anders aufgebaut, aber ich werde es mal probieren.
    Danke.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  9. #39
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    Ok zurück zur Linse, ich vergebe für Optik definitiv eine 1.
    Kleine Anmerkung meinerseits: besser als "1" geht nicht mehr.

    Bei aller verständlichen Begeisterung deinerseits: Es ist maximal Blende 4. Ich bin sicher, es gibt bessere Objektive im Bereich 135 mm.

  10. #40
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Sonnar 135/4

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Kleine Anmerkung meinerseits: besser als "1" geht nicht mehr.

    Bei aller verständlichen Begeisterung deinerseits: Es ist maximal Blende 4. Ich bin sicher, es gibt bessere Objektive im Bereich 135 mm.
    Ok machen wir eine 1- aufgrund der Lichtstärke drauss.
    Die Linse ist absolut offenblendentauglich. Ich komme wohl mit eurem bewertungsystem noch nicht so ganz klar.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sonnar 4/135 mit EXA-Anschluß
    Von JKoch51 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 17:21
  2. Sonnar 135/4
    Von urmelchen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •