Seite 375 von 1147 ErsteErste ... 275325365373374375376377385425475875 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.741 bis 3.750 von 11470

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #3741
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Bei uns war zu Ostern Sonnenschein auch Mangelware. Heute Nachmittag habe ich zumindest einen trockenen Abschnitt erwischt, in dem es hin und wieder auch ein paar einzelne Sonnenstrahlen durch die Wolken geschafft haben. Weil das nich unbedinngt die besten Lichtstimmung versprach, habe ich beschlossen mein Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40 noch etwas auszuführen. Diesmal hatte ich bewusst die EOS M als "Hinterteil" gewählt, weil ich damit, im Gegensatz zur Sony A7RII, bei eingeschalteter Lupe auslösen kann. In der Praxis erwies sich das aber nicht als gute Wahl. Nur mit dem nicht schwenkbaren Display scharf zu stellen, was aufgrund der Touch-Funktion auch immer verschmiert ist, war dann doch recht mühsam und produzierte viel Ausschuss. Der Sensorstabi der A7RII hätte vielleicht auch noch ein paar Bilder gerettet. Ein paar scharfe Bilder sind dann doch auf der Speicherkarte gelandet:

    IMG_7870.jpg

    IMG_7875.jpg

    IMG_7892.jpg

    IMG_7894.jpg

    IMG_7923.jpg

    Außer beim vierten Bild war das Objektiv immer bis 1:1 ausgefahren. Das Makro-Kilar macht echt Spaß und mit Stativ und eventuellem Focusstacking lässt sich damit noch einiges mehr "anstellen".
    Da hier im Forum doch das ein oder andere Makroobjektiv genutzt wird, habe ich schon überlegt, ob es sich lohnt, einen Makro-Bilder-Thread auf zu machen. Da könnte man außerdem die Objektive vorstellen und etwas zum "Making of" der Bilder schreiben. Was meint ihr?
    Geändert von classicglasfan (18.04.2017 um 00:30 Uhr)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 8 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  3. #3742
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    943
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.687
    Erhielt 5.036 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bergteufel Beitrag anzeigen
    Lieber PeterrWa
    Das erste Foto gefällt mir gut. Die Überstrahlung im oberen Bereich der Tulpe würde ich korregieren. es juckt mir immer in den Fingern wenn ich diese Fotos sehe. Schöne Aufteilung, sanfte Farben, Bokeh klasse, aber die Überstrahlung. Schätze, die Fotos sind "out of The box" und sollen nur dokumentieren. Sei`s drum, es juckt halt
    LG Dirk
    Hallo Dirk,
    für mich waren die Fotos ein Ansatz, mit dem Helicoid und dem Biotar etwas weiter in den Makrobereich zu kommen. Dokumentation in so fern, als ich diese Grenze Überstrahlungen mal festhalten wollte. Mein Ansatz dagegen war eher gerätetechnisch: ich wollte morgen nochmals mit einem Minolta Achromat anstelle des Heliciods zu den Tulpen gehen; alternativ möchte ich auch ein Pancolar einsetzen, bei dem die geringere Naheinstellgrenze vielleicht auf bessere
    Makro-Kompatibilität offen schließen lässt.
    Die Fotos waren bis auf den Beschnitt ooc. Zum Thema Bearbeitung: wie würdest du es angehen? Wegstempeln? CA-Korrektur im RAW-Entwickler? ...?
    Grüße Peter

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


  5. #3743
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.045
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.417
    Erhielt 5.646 Danke für 774 Beiträge

    Standard

    Wenn Du in RAW-Format aufgenommen hast, würde ich im RAW- Konverter (CA) korregieren. Ich habe mit DxO gute Erfahrungen gemacht. Klappt aber nicht immer. Wenn ich Fotos nehme, deren Linsen(Neuglass) Daten hinterlegt sind, scheint es zu gehen. bei Altglass arbeite ich manuell. den Rest bearbeite ich (stempeln oder kopieren) mit Affinity Foto. Als Mac- User arbeite ich, seit kapp zwei Jahren, unter anderm mit den beiden genannten Programmen und so langsam funtz es. Mit Gimp und andern Free Ware Programmen hatte ich so meine Probleme. Eigentlich hat es mit dem Stacken angefangen. Da tauchen solche Irretationen öfter auf. Mit Helicon Focus fällt mir die Bearbeitung schwer. Also, das Format konvertieren und dann im Programm deiner Wahl weiter arbeiten. DCC ist ein sehr technisches Forum was Altglass angeht. Interessieren tut mich beides, nur Bearbeitung und Software kommt leider etwas zu kurz. Es ist meine persönliche Einstellung. Wenn alles stimmt, wie dein Tulpenfoto, warum nicht mit Hilfe von Software optimieren? Genug geschwafelt lieber PeterWa. Trotzdem ein gelungenes Foto.

    LG Dirk

    P.S. wenn ich mehr Zeit hätte, würde es nicht so verdammt lange brauchen, bevor begreife wie die verschiedenen Programme arbeiten.

  6. #3744
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Heute aus dem fahrenden Zug geknippst:

    2017_04_17_DP2s_Ruednitz_RB24_Wolke_0008_VarG_DT01_SW___1198x674pix.jpg

    (Sigma DP2s, Rotkanal per Darktable Kanalmixer extrahiert.)


  7. 11 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  8. #3745
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eberhard Beitrag anzeigen
    Gestern unterm Regenschirm ;-)
    Walnuß-Kätzchen
    Das wär ein Klasse Foto für den April-Wettbewerb!
    Gruss Fraenzel

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  10. #3746
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Osterurlaub in Warschau

    Mitgenommen hatte ich das Canon FD 1,4/50 S.S.C. , das Meo 1,4/70 und das Meo 1/50.

    Leider war das Wetter sehr "bescheiden", aber es gab immerhin etwas mehr Sonne als in Berlin, so dass zwischendurch auch mal Fotografieren möglich war.

    Als begeisterter Flohmarkt-Fan bin ich natürlich immer auf der Suche nach entsprechenden Orten in Warschau, die sich lohnen. Diesmal habe ich mir mit meiner Frau zusammen den folgenden angesehen:

    http://metrowarszawa.gazeta.pl/metro...olimpijka.html

    Da die Kultur der Polen den klassischen "Flohmarkt" wie bei uns kaum kennt, sondern 99,9% einfach klassische Wochenmärkte sind, ist die Auswahl recht begrenzt. Dieser Markt hat sich allerdings gelohnt. Nach der anfänglichen Enttäuschung, dass es doch nur wieder ein riesiger Wochenmarkt ist, und selbst die Händler die Auskunft gaben, "nein, Flohmarkt gab es hier früher mal, jetzt nur noch normalen Wochenmarkt" , haben wir am Randbereich doch noch einen klassischen, angenehm großen Flohmarkt entdeckt. Viele Haushaltssachen, Schmuck, einige Antiquitäten und auch ganz viel Schrott. Das Lustigste was ich entdecken konnte, war eine gebrauchte Sexpuppe ;-)
    Gekauft habe ich letztlich eine alte Lampe zum Restaurieren und alte gusseiserne Haken für die Küche, beides sehr günstig.

    Hier einige Impressionen:

    barbie DSC01419.jpg

    music DSC01403.jpg

    fallen angel DSC01414.jpg

    flohmarkt DSC01423.jpg

    meat and greet DSC01409.jpg

    vegetables DSC01426.jpg


    An einem anderen Tag bin ich alleine los und habe mir den Stadtteil
    "Praga-Północ
    "



    angesehen. Viele alte Fabriken und Wohnhäuser. Aber leider, wie auch in Berlin überall zu beobachten, ein Bauboom ohne Gleichen, Lofts und Luxussanierungen. Das Stadtbild wandelt sich.

    Die Bilder habe ich mit meiner Handykamera gemacht, da ich kein extra Weitwinkel mitgenommen hatte, aber bei mittlerweile 16MP und RAW Format auch gute Ergebnisse (OnePlus3T):

    praga polnoc IMG_20170410_121024.jpg

    praga polnoc IMG_20170410_113059.jpg

    praga polnoc IMG_20170410_112923.jpg

    praga polnoc IMG_20170410_121717.jpg

    praga polnoc IMG_20170410_112429.jpg

    street IMG_20170411_162041.jpg

    Zwei Aufnahmen mit dem Canon 1,4er:

    skyline warszawa DSC01457.jpg

    street DSC01439.jpg


    Zum Schluss noch ein paar Allgemeine Impressionen (Meo 1,4/70):

    birds DSC01347.jpg

    street DSC01348.jpg

    legs DSC01366.jpg

    playground DSC01476.jpg

    playground DSC01484.jpg

    colors DSC01488.jpg

    playground DSC01482.jpg

    street DSC01519.jpg

    ... und nochmal die typische alte Warschauer Straßenbahn (Meo 1/50):

    street DSC01537.jpg

    ... und ein Blick ins fremde Auto ... (Meo 1,4/70)

    33238317664_c576451720_o.jpg

    Gruß Claas


  11. #3747
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    965
    Danke abgeben
    5.657
    Erhielt 4.437 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Claas die Bilder gefallen mir richtig gut, vor allem die mit dem 1,4/70,tolle Motive!

    Das Tram Bild schreit nach S/W Entwicklung, ich war mal so frech, hoffe das ist o.k.

    street-DSC01537-(1)-Bearbei.jpg

    Gruß

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", witt :


  13. #3748
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Schöne Bilder Claas, Du warst in Ecken, wo man als normaler Tourist/Geschäftsreisender nicht hinkommt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :

    eos

  15. #3749
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich glaube, die Sommerreifen können doch noch warten:

    DSC11523.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  16. 6 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  17. #3750
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    943
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.687
    Erhielt 5.036 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Sommerreifen können doch noch warten:
    das glaube ich auch

    Fake-News:
    Schnee im Mai,
    April vorbei

    DSC09862_CO_CS2_A2_k.jpg

    das Foto stammt von heute Vormittag

  18. 3 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


Seite 375 von 1147 ErsteErste ... 275325365373374375376377385425475875 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •