Seite 37 von 75 ErsteErste ... 27353637383947 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

  1. #361
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Auch bei mir gibt es ein neues Objektiv..

    Von einer 1938er Balda Baldax.. ein Schneider Kreuznach Xenar 2.8/75mm mit Compur Rapid Zentralverschluss..

    Henry
    Hi,

    ich habe mir inzwischen auch so ein Schneider besorgt und an das VNEX gebaut. Ich nutze im Augenblick die eingebaute Entfernungseinstellung. Mit 2 passenden M39 Makroringen, einer Wandlerplatte, dem 6mm Verbindungstubus und einer 9mm-Mutter geht auch unendlich. Das sieht dann so aus:



    Portraits sind zwar nicht sehr scharf, aber das ist auch oft gut so. Und das Ganze hat einfach was

    Mit Blende 3.5:




    Blende 5.6:




    Also "Danke" Henry für die Anregung!


    Gruß

    KH

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", finkaudio :


  3. #362
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    sind doch top geworden die beiden Portraits, insbesondere das letzt mag ich gern.
    Kommt sehr sympathisch rüber der Herr und diese Weichheit tut dem Gesicht enorm gut.

    Wenn ich mir das mit einem gestochen scharf - zeichnenden Objektiv vorstelle, so würde das eher ein dermatologischer Scan, als ein nettes Portrait eines älteren Herrn geworden sein.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #363
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir das mit einem gestochen scharf - zeichnenden Objektiv vorstelle, so würde das eher ein dermatologischer Scan, als ein nettes Portrait eines älteren Herrn geworden sein.

    LG
    Henry

    ...oh je, gut das der "ältere Herr" das hier nicht liest. Der würde mich hauen . Es handelt sich um Ken Ishiwata, einem sehr geachteten Guru in unserer HiFi-Branche (MARANTZ). Wobei, älter ist es ja schon, also ist es die Wahrheit. Er selbst mag das erste Foto lieber. Ich auch das zweite

    Gruß

    KH

  5. #364
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Vielleicht spendet das ja Trost.. das Objektiv ist deutlich älter als er in den Bilder rüberkommt.

    Das ist ja der Vorteil dieser alten, eher noch weich zeichnenden Objektive.. sie gehen "gefühlvoller" mit den "Problemzonen" der menschlichen Haut um.
    Deshalb sind solche alten Objektive bei noch "bescheidenen" Lichtstärken aufgrund ihrer "Fehler" aus meiner Sicht oftmals viel besser für Portraits "reiferer" Gesichter einzusetzen, als die modernen auf reine Schärfe getrimmten Objektive.

    Vergleichbares erhält man oft nur mit lichtstarken Festbrennweiten, z.B. dem Asahi Takumar 1.9/85mm, das offen auch recht weich und "schmeichelnd" mit seinen "Überstrahlungen" menschliche Haut gut "in Szene" setzen kann.

    Es gab eine Zeit, da durfte ich meine Frau nur noch mit dem Takumar fotografieren.. alles andere empfand sie als "zu brutal"...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #365
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Vielleicht spendet das ja Trost.. das Objektiv ist deutlich älter als er in den Bilder rüberkommt.

    Das ist ja der Vorteil dieser alten, eher noch weich zeichnenden Objektive.. sie gehen "gefühlvoller" mit den "Problemzonen" der menschlichen Haut um.
    Deshalb sind solche alten Objektive bei noch "bescheidenen" Lichtstärken aufgrund ihrer "Fehler" aus meiner Sicht oftmals viel besser für Portraits "reiferer" Gesichter einzusetzen, als die modernen auf reine Schärfe getrimmten Objektive.

    Vergleichbares erhält man oft nur mit lichtstarken Festbrennweiten, z.B. dem Asahi Takumar 1.9/85mm, das offen auch recht weich und "schmeichelnd" mit seinen "Überstrahlungen" menschliche Haut gut "in Szene" setzen kann.

    Es gab eine Zeit, da durfte ich meine Frau nur noch mit dem Takumar fotografieren.. alles andere empfand sie als "zu brutal"...
    Das erinnert mich an einen Bericht zum älteren Leica Summcron 2/90mm vor der letzten, knackscharfen Variante. Man sprach damals vom "zarten Schmelz" bei Offenblende. Ich hatte dieses Objektiv auch - leider vor Canon-EF-Zeiten und Olympus-PEN-Zeiten im eBay verhökert *heul*

  7. #366
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Das ist ja zartschmelzender als Schokolade
    Aber echt eine gute Optik. Danke fürs Bild
    LG Timo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  8. #367
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es gab eine Zeit, da durfte ich meine Frau nur noch mit dem Takumar fotografieren.. alles andere empfand sie als "zu brutal"...
    Lustig, ähnlich geht es mir inzwischen mit dem Porst 1.2/50. Offenblende ist OK, 1.7 vielleicht auch noch. Alle anderen Versuche wollte sie im Spaß "beschlagnahmen".

  9. #368
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard Staeble Lineogon 1:3.5 35mm

    Nach dem Steinheil Cassarit 1:2.8 45mm und dem Röschlein 1:5.6 135mm möchte ich heute mit dem Staeble Lineogon 1:3.5 35mm das dritte Braun Paxette Objektiv an VNEX vorstellen.

    Name:  DSC36667s.jpg
Hits: 915
Größe:  175,7 KB

    Alle Aufnahmen mit ISO200. Die genauen Blendenwerte weiß ich leider nicht mehr genau, dürfte aber meistens Blende 4 gewesen sein.

    Name:  DSC07080s.jpg
Hits: 830
Größe:  154,8 KB

    Name:  DSC07103s.jpg
Hits: 810
Größe:  209,9 KB

    Name:  DSC07115s.jpg
Hits: 814
Größe:  262,8 KB

    Name:  DSC07075s.jpg
Hits: 827
Größe:  151,4 KB

    Grüße Roland

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  11. #369
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Auch ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und war mit einigen Neuerwerbungen im Mannheimer Luisenpark unterwegs.

    Hier mein Voigtländer Lanthar 2,8/50mm, ausgebaut aus einer defekten Voigtländer Vitoret D:

    Name:  IMG_2668.JPG
Hits: 1159
Größe:  104,4 KB

    Der Ausbau und die Deaktivierung des Verschlusses gingen mühelos vonstatten, bereits eine knappe halbe Stunde nach dem ersten Ansetzen des Schraubendrehers hing das Objektiv an der NEX. Unendlich wird ohne Probleme erreicht.
    Gewöhnungsbedürftig ist die Blende (4 Lamellen), die beim Abblenden von der schönen runden Offenblende über eine Raute mit geschwungenen Seiten (Blende 4) und einem Quadrat (Blende 11) bis zu einem Rechteck (Blende 22) mutiert.

    Hier ein paar Bildbeispiele:

    Name:  DSC03838 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .JPG
Hits: 1068
Größe:  181,0 KB
    Am chinesischen Teehaus, Offenblende

    Name:  DSC03832 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .JPG
Hits: 1447
Größe:  153,9 KB
    Chinesisches Teehaus, Detail, Blende 5,6

    Name:  DSC03886 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .JPG
Hits: 1202
Größe:  136,7 KB
    Bartagame, Offenblende

    Name:  DSC03894 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .JPG
Hits: 1061
Größe:  117,6 KB
    Bromelie, Offenblende

    Name:  DSC03875 Voigtlander Lanthar 2,8-50 .jpg
Hits: 1011
Größe:  172,2 KB
    Himmelblauer Zwerg-Taggecko, der Mann von der Dame aus der Galerie, Offenblende
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  13. #370
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard

    ich bin begeistert!

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Santos :


Seite 37 von 75 ErsteErste ... 27353637383947 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •