Seite 363 von 490 ErsteErste ... 263313353361362363364365373413463 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.621 bis 3.630 von 4896

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #3621
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.362
    Erhielt 16.313 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Es ist ja eher der Reiz des Neuen... Du brauchst sicher nichts mehr Niko. Machst ja so super Fotos.

    Gruß Claas
    Genau dieser Reiz ist es - ich mag es einfach, Dinge auszuprobieren.
    Und wenn die Ergebnisse dann passen, umso besser.
    Vielen Dank fürs Lob, und ich freue mich auf neue Bilder von dir!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #3622
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.362
    Erhielt 16.313 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,

    solltest Du es mit dem Original-Minolta vergleichen wollen, würde ich meins (das aus der Objektivvorstellung) zur Verfügung stellen. Wobei das Hin- und Hersenden den Wert eines Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm bereits überschreitet.
    Wär aber interessant, ob Leica das Ding irgendwie verbessert hat. Die Bildqualität meines Minolta ist jedenfalls trotz des eher mäßigen mechanischen Zustands beachtlich. Und es ist auch groß und schwer.

    Gruß Matthias
    Hallo Matthias,
    mich würde dieser Vergleich auch interessieren -
    aber du hast doch das 75-200mm, oder?
    Das ist ja eine andere, neuere Rechnung wenn ich richtig informiert bin.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  5. #3623
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.255
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    4.713
    Erhielt 6.292 Danke für 1.047 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Matthias,
    mich würde dieser Vergleich auch interessieren -
    aber du hast doch das 75-200mm, oder?
    Das ist ja eine andere, neuere Rechnung wenn ich richtig informiert bin.
    Ja, Du hast recht. Ich dachte immer das Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm sei das älteste, aber tatsächlich gab es davor noch das Minolta MC Zoom Rokkor 4.5/80-200mm. Das habe ich nicht, das wäre aber das Minolta Gegenstück zu Deinem Leica. Das Minolta MD Zoom 75-200mm soll am langen Ende etwas besser sein als die ältere Version. Meins ist bei 200mm jedenfalls ganz ordentlich.

    Bin gespannt auf Deine Bilder mit der Leica Version.

    Gruß Matthias

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  7. #3624
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.479
    Danke abgeben
    1.690
    Erhielt 2.080 Danke für 896 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Contax Bodies etwas nach oben abgerundet. Eine Contax RTS III in sehr gutem Zustand stand hier in CH zum Verkauf und da konnte ich nicht widerstehen:

    Anhang 128170

    Endlich eine vernünftige Kamera, um die Contax Carl Zeiss Objektive artgerecht auszuführen. Alles andere ist doch nur Spielzeug. Und ein Staubsauger ist gleich eingebaut.
    Das Objektiv im Bild hatte ich vorher schon. Es ist eine AE Version. Macht nichts, Blendenautomatik ist eh nicht so mein Ding.
    Allzeit gute Fahrt und immer gut leserliche LCDs!

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  9. #3625
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.054
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.453 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Allzeit gute Fahrt und immer gut leserliche LCDs!
    Besten Dank. Ich kann nicht klagen, das unten im Sucher hat eine kleine Macke, aber man kann es normal ablesen, die anderen sind 1A. Heute habe ich noch eine normale Mattscheiben FV-1 mit Schnittbild und Microprismenring eingebaut. Gekommen war sie mit einer FV-4, die mehr so für Reproduktionsbilder gedacht ist.

    Hast Du Erfahrungen mit einer RTS III gemacht? Ich hatte mal hier im Forum gesucht und nicht so recht was gefunden.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  11. #3626
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.479
    Danke abgeben
    1.690
    Erhielt 2.080 Danke für 896 Beiträge

    Standard

    Bei mir hat es nur zu 139, 159, 137 MD und RTS (1) gereicht.

    RTS III und AX (was für ein kranker AF-Murks mit mini-Sucher!) und andere "neumodische" konnten mich nie überzeugen und ich habe die nie für 5,- irgendwo angeboten bekommen.

    Die RTS (1) hat subjektiv eine überzeugende Spiegeldämpfung (leider habe ich nur die Mattscheibe mit Mikroprismenkreis, kein Schnittbild), die 139 ist "schnuckelig" und die 159 hat eine kranke Programmsteuerkurve (kranke Kurven).

    Allesamt haben sie kranke Bedienkonzepte (Beli-Schalter, Anordnung Zeitenrad, ...).

    Als es Contax und 1000 Töpfe noch gab, hat mir der Contax-man mal eine RTS III mit 3,5/15 und im Anschluß eine G2 mit Hologon 8/16 (oder anderrum? Jedenfalls so, daß die Kamera, die Mid-Roll-Change konnte und die Zunge draußen lassen konnte zuerst dran war) geliehen. Das war nett von ihm, aber "begeistert" hat mich die RTS III bei dem halben Film nicht direkt. Vielleicht hätte ich die länger als für einen halben Film haben müssen, bei der Leica R8 hat aber "ein Wochenende" auch nicht gereicht, die ist auch nichts für mich (würde ich nicht gegen meine R7 tauschen).

  12. #3627
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.054
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.453 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Danke für Deine Einschätzung. Mich hat das mit dem Ansaugen des Filmes als Lausbub schon fasziniert (das raunte man sich damals zu, dass es das nun gäbe) und Zeiten kürzer als 1/2000 sind bei den Film-Bodies ja nicht so häufig. Die Bedienung mit one knob per function finde ich interessant. Mein Einstieg in die SLR-Welt war so gegen 1993 mit einer Nikon F801s, die gefühlt alles kann, was die RTS III kann (Ansaugen des Films nicht, klar und ob der Winder genauso schnell ist, keine Ahnung) und kompakter und leichter ist. Aber wie so vieles bei diesem Hobby, es muss ja nicht immer logisch begründbar sein.

  13. #3628
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.479
    Danke abgeben
    1.690
    Erhielt 2.080 Danke für 896 Beiträge

    Standard

    Meine "Peer Group" (wie es heute heißt) von damals brauchte auch dies und das mit dem Profi-Touch und die "Fachpresse" fand, Leica habe nur altbackene Gehäuse im Angebot (trotz aller Verdienste um gute Objektive). Zeiss hat die Sache mit der Vakuum-Ansaug-Andruckplatte auch propagandistisch begleitet (mit Chance findet man ein .pdf mit dem Artikel von damals oder die alten Contax News), soundsoviel Abweichung von der Planlage ergibt den und den MTF-Verlust (da wollte man wohl Leica ans Bein p...., das beste Objektiv nützt nix, wenn die Planlage ...).

    Für Tele (Sport, Wildlife, Paparazzi ...) und Makro war KB auch sicher "führend" (angemessene Technik) und bezahlbarer als Mittelformat, aber eine Yashica 124 oder Rolleicord hätte im "normalen" Bereich gegenüber einer Praktica oder Revueflex sicher mehr Gewinn an technischer Bildqualität gebracht als eine Contax oder Leica mit den letzten Finessen (das hat mich seinerzeit natürlich kalt gelassen, Hasselblad unbezahlbar, und man "brauchte" ja auch x Wechselobjekive ... und kein "Profi" nutzte eine Rolleicord oder Yashica 124).

    Wenn Du Deine F801s noch hast, wirst Du "sicher" den Quantensprung mit der RTS III sofort erkennen ;-) eine gut erhaltene 139 (ruhig mit Winder, den kann man ja auch daheim lassen) wäre sicher noch eine nette Abrundung des Systems.

    Aber ich will Dir die RTS III nicht madig machen! Als die neu war, war sie viel zu teuer für mich (und ich hatte schon massiv in Rolleiflex SL 35 E investiert), da kommt dann immer "Der Fuchs und die Trauben" ins Spiel und die Objektivität leidet.

  14. #3629
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.054
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.453 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Wenn Du Deine F801s noch hast, wirst Du "sicher" den Quantensprung mit der RTS III sofort erkennen ;-) eine gut erhaltene 139 (ruhig mit Winder, den kann man ja auch daheim lassen) wäre sicher noch eine nette Abrundung des Systems.
    Eben. Der Kauf ist rein emotional. Ein Staubsauger fehlte einfach noch. Ich denke sogar, dass die Nikon mit der Matrixmessung die Contax im Regen stehen lässt. Bei nicht AF Objektiven könnte es aber eng werden, das habe ich mir noch nicht genauer angesehen. Im Bereich des C/Y-Mounts gibt es hier im Haus noch eine Yashica FR I und eine FX-3 Super 2000 sowie eine Contax 167 MT und eine Contax 139 Quartz. Nötig in dem Sinne war die RTS III also nicht. Laut alten Tests (wenn das Netz das richtig kolportiert) ist der Effekt des Staubsaugers auch nur minimal. Am Stammtisch macht es sich aber schon.

    Ansonsten: Spass haben mit Sachen, die wir uns damals einfach nicht leisten konnten.

  15. #3630
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.479
    Danke abgeben
    1.690
    Erhielt 2.080 Danke für 896 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Eben. Der Kauf ist rein emotional. Ein Staubsauger fehlte einfach noch. Ich denke sogar, dass die Nikon mit der Matrixmessung die Contax im Regen stehen lässt. Bei nicht AF Objektiven könnte es aber eng werden, das habe ich mir noch nicht genauer angesehen. Im Bereich des C/Y-Mounts gibt es hier im Haus noch eine Yashica FR I und eine FX-3 Super 2000 sowie eine Contax 167 MT und eine Contax 139 Quartz. Nötig in dem Sinne war die RTS III also nicht. Laut alten Tests (wenn das Netz das richtig kolportiert) ist der Effekt des Staubsaugers auch nur minimal. Am Stammtisch macht es sich aber schon.

    Ansonsten: Spass haben mit Sachen, die wir uns damals einfach nicht leisten konnten.
    Amen!

    Ob die Matrixmessung oder gar 3D-Matrixmessung (selbst auf Diafilm) soooo oft besser ist als eine mittenbetonte Integralmessung (oder gar überhaupt eine TTL-Messung und ein Fotograf mit etwas Hirn), das diskutieren wir dann irgendwann nach der 4. Welle in einer gemütlichen Kneipe mit einem Kaltgetränk im Krug und leckerem Essen auf dem Teller (und wir halten uns den Olympus-Freak (OM-3/OM-4) mit seiner Multispotmessung derweil vom Leib, wälzen aber all die alten Prospekte mit den "Beweis"fotos).

    Bei großen Lappen (Luftbildkamera, Reprokamera) oder Rollfilm mit Schutzpapier, da bringt/brächte der Staubsauger sicher etwas. Bei KB müßte man ein möglichst kurzbrennweitges, möglichst lichtstarkes Objektiv haben um es in der Praxis "nachzuweisen" (spontan: Das Distagon 1,4/35 aber das sollte man lieber nochmal nachrechnen). (im Labor machen wir den Nachweis ja mit Laserinterferenz)

    Anno 2012 kam hier eine F801 (ohne S aber mit einem 28-70) ins Haus, für 12,40€ inkl. Porto ... ehemaliger Neupreis?

Seite 363 von 490 ErsteErste ... 263313353361362363364365373413463 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •