Seite 335 von 1147 ErsteErste ... 235285325333334335336337345385435835 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.341 bis 3.350 von 11470

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #3341
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard ...auch Wannsee gestern aber anderes Objektiv

    ... zum Vergleich, ich hatte gestern auch meine alpha 6000 mitgenommen, mit dem Bell & Howell 1,6/76 Projektionsobjektiv, das ich kurz gezeigt hatte

    http://www.digicamclub.de/showthread...259#post254259

    Gestern mal die Gelegenheit, im Sonnenlicht damit zu fotografieren (Ohne Geli)

    Fazit, schöne Farben und auch scharf. Angenehm auch für Portraits...

    LG Claas

    wannsee.jpg

    32086148730_7717892779_o.jpg

    32424362916_23f7d59307_o.jpg

    31653520073_7faf107062_o.jpg

    und nochmal drei Crops, Entfernung ca. 5-10m geschätzt

    32087605950_28d25b9a8e_o.jpg

    32465629155_eaecb36809_o.jpg

    32465856545_1fbb26c525_o.jpg

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", eos :


  3. #3342
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    irgendwie ist das so ähnlich wie bei den Meostigmat-Objektiven, das 1/50 funktioniert bei mir nur an der Olympus zufriedenstellend, bei der nex hat es dunkle Ecken,
    das 1,4/70 hat diese Probleme nicht
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. #3343
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    @ulganapi

    Was genau ist da ähnlich? Die Lichtstärke, bzw das Gesamtbild ist doch vom Ergebnis nach meinem Empfinden anders...

    Beim Meo 1/50 hast du nur Schärfe in der Mitte aber wenig Swirl. Auch der Schärfebereich ist minimal.

    Die Vignettierung beim SOM Berthiot kam daher, dass das Objektiv nicht zu 100% im Adapter saß, wobei das den "alten Look" eher verstärkt, hatte mich nicht gestört.

    Das Bell & Howell zeigt mit f1,6 noch sehr viel vom Hintergrund, allerding gemalt...

    Gruß Claas

  5. #3344
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @eos

    der Schärfeverlauf ist ähnlich. Beim 50er SOM Berthiot ist auf den Fotos auch ein kleiner Bereich in der Mitte scharf und dann fällt es stark ab, deswegen swirlt es vermutlich auch so.
    Ich dachte allerdings auch, daß es wie das Meo 1/50 an der Nex etwas vignettiert, aber das lag ja an der Stellung im Adapter.
    Den Swirl als solchen habe ich nicht weiter verglichen, sicher der ist beim Meo bei weitem nicht so ausgeprägt.
    Jedoch läßt sich meines Erachtens schon sagen, daß die 50er 16mm-Filmprojektorobjektive im Schärfeverlauf bzw. -abfall schon ähnlich sind und je größer die Brennweite ist, desto harmonischer wird die
    ganze Sache, zumindest bei meinen anderen derartigen Objektiven ist das auch so.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. #3345
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard Ich habe sie - lebend ...

    Hallo,
    ich habe soeben eine lebende Nematode (Fadenwurm) mit dem Mikroskop im Maßstab von 15:1 bezogen auf die Sensorgröße fotografiert.
    Angeregt durch die im Netz verfügbare Zeitschrift MIKROKOSMOS bin ich folgendermaßen vorgegangen:
    In einen Plastik-Yoghurt-Becher habe ich mit einer Nadel ein feines Loch in den Boden gestochen. Dann habe ich aus dem Garten eine ca. 50g Probe Erde entnommen. Das ganze auf ein weiteres Gefäß gestellt und ca. 50 mL Wasser darauf gekippt. Nach einigen Minuten hatte sich ca. 20 mL Wasser im unteren Gefäß angesammelt.
    Mit einer Pipette habe ich einige Wassertropfen auf einen Objektträger mit Vertiefung präpariert.
    Nach einigem Suchen fand ich das Objekt meiner Begierde.
    Leider reichte die Auflichtbeleuchtung mit 2 Jansjö-Arbeitsleuchten nicht aus um die sich schlängelnde Nematode scharf abzulichten. Deshalb wurde ein externer Blitz genutzt Und hier ist das gute Stück:

    Nematode_lebend_10x_Blitz.jpg

    Gruss Fraenzel


  7. #3346
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Nur ein kleiner Bokehtest mit dem RE.Auto-Topcor 1.8 58. Das Objektiv hat Potential, es sollte aber schon erwähnt werden, dass es dem SMC Pentax 1.8 55 und damit auch dem entsprechenden Takumar sehr Ähnlich ist. Ist wohl auch kein Wunder bei einem nahezu gleichen optischen Aufbau und vergleichbarer Brennweite.

    _DSC6983.jpg
    A7 & RE.Auto-Topcor 1.8 58, ƒ1.8
    Die Schärfe liegt nicht genau da wo ich sie haben wollte, für ein Testbild dieser Art sollte es trotzdem gehen.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", 24m :


  9. #3347
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Gefällige Katzenaugen...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #3348
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Astro Kino Color IV 1.6/75mm - 16mm Filmprojektor Objektiv

    ... hatte gestern Abend ne halbe Stunde Zeit, um das 75er zu testen (Sony Alpha 6000) ...

    LG Claas

    31664171654_b698fa98a6_o.jpg

    31695680323_4cc89ddbd2_o.jpg

    32129034620_67c2b628eb_o.jpg

    32385287741_8567dcb19f_o.jpg

    32385575921_cf57f01d9d_o (1).jpg
    Geändert von eos (25.01.2017 um 08:27 Uhr)

  11. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  12. #3349
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Das vorletzte Bild gefällt mir persönlich am Besten.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :

    eos

  14. #3350
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.084 Danke für 2.429 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Gefällige Katzenaugen...

    LG
    Henry
    Miau, Miau .

    Du hast das Objektiv optimal eingesetzt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 335 von 1147 ErsteErste ... 235285325333334335336337345385435835 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •