Gern gesehender Gast*.jpg
Canon RP+Canon EF 70-200mm f/4 L
Gern gesehender Gast*.jpg
Canon RP+Canon EF 70-200mm f/4 L
Hallo zusammen,
im Moor in einem benachbarten Ort ist einiges an Vögeln unterwegs. Ich hatte trotz miesem, grauen Wetter das
Nikon 4/500mm IFED an der Sony A7R II mit dabei. Wenigstens war die Luft schön ruhig.
DSC01057.jpg
DSC01085.jpg
DSC01112.jpg
DSC01131.jpg
DSC01142.jpg
DSC01157.jpg
Ich mußte teilweise recht stark croppen, aber dafür dass ich ohne Stativ unterwegs war und die Kamera samt Opjektiv nur
auflegen konnte, bin ich ganz zufrieden.
LG, Christian
Elster im Anflug*.jpg
CanonRP + TTartisan 2,8/11mm f/8-9 ISO800 sec. 1/1250
Stativ und Funkauslöser
Über Spatzen freue ich mich immer wieder, v.a. in München, wo sie richtig selten geworden sind.
Einer der wenigen Orte, wo man sie noch verlässlich findet, ist der Zoo Hellabrunn (frei, nicht als Zootier). Die Lichtverhältnisse an dem Tag waren allerdings zum
Sony A7II mit Sigma 5-6.3/100-400mm DGOS HSM bei 400mm f6,3 1/500s ISO1600
DSC07510.JPG
Gruß Matthias
Seit etwa 2 Jahren begleiten mich gelegentlich singende Rohrsänger am Weserufer, jetzt wo das Schilf noch nicht so hoch ist hat sich einer ablichten lassen :
DSC08984Sigma Apo 70-300 Weserradweg Rohrsängerkl.jpg
DSC09004Sigma Apo 70-300 Weserradweg Rohrsängerkl.jpg
Mit Sony A6000 und Sigma Apo 4.5-5.6/70-300.
Gruß
Gorvah
Hier wieder häufiger, wenn auch insgesamt immer noch selten zu sehen: Der Mittelspecht
Fujifilm GFX 100 mit Canon EF 4/600 L IS USM und Canon EF 2x Telekonverter, Crop, EBV
LG Heino
Das ist ja ein richtig gutes Vogelbild. Ich vermute, Du bist dafür lange angesessen. Einen Mittelspecht habe ich - glaube ich - noch nie gesehen.
Und mal ein paar Fragen zur Technik: Leuchtet das Canon EF 4/600 L IS USM den gesamten etwas größeren Sensor der GFX 100 aus ? Wie wird das adaptiert ? Funktioniert mit der Kombination der AF ?
Gruß Matthias
@klein_Adlerauge
Wenn ich die Brennweite auf 24x36 mit crop beziehe, dann sind das so etwa 1200 bis ? mm, oh ha das ist ein Wert ! Ich habe mal gelesen der Stabi im 600mm f4,0 IS von CANON sei besonders, macht Du etwa solche beeindruckende Bilder noch frei Hand ?
Beste Grüße Ulrich
Herzlichen Dank Matthias und Ulrich. Zu euren Fragen habe ich in der Galerie etwas ausführlicher zur Entstehung des Bildes geschrieben. Außerdem gibt es hier einen Thread wo wir die Performance verschiedener Objektive am GFX-Sensor besprechen können. Ein paar meiner Favoriten habe ich dort bereits kurz vorgestellt.
LG
Heino