Hallo babha!
Ich freu mich sehr, dass Du nun den Weg in den DCC gefunden hast!
Ein Herzliches Willkommen auch von mir.
der Waldschrat!
Hallo babha!
Ich freu mich sehr, dass Du nun den Weg in den DCC gefunden hast!
Ein Herzliches Willkommen auch von mir.
der Waldschrat!
Und auch von mir ein herzliches "Welcome!". Deine hier vorgestellten Bilder zeigen "Licht zum greifen"!
Hab vergangene Nacht Folgendes zusammengebastelt:
Sonnenaufgang bei Rasdorf (Sachsen-Anhalt) 10.4.2015
2015_04_10_SD9_Morgendaemmerung_Sonnenaufgang_172_174_178_VarA_DT01___1198x799pix.jpg
Liebe Grüße!
EDIT: PS: Das "Basteln" bezog sich darauf, dass in der Entwicklungskette SPP2.5 - Darktable - GIMP drei Belichtungen
von 1/8, 1/15 und 1/60sec aneinander angepasst und per Hand (Ebenen) zusammengefügt wurden.
Mit vier Stufen mehr Dynamikbereich war das Motiv halbwegs abbildbar.
Geändert von Waldschrat (15.09.2017 um 13:04 Uhr)
Unheimlich zarte Stimmung zu Tagesanfang ... noch weilt der Nebel alles verhüllend ... er deckt das Land zu wie eine leichte Daunendecke ... genau solche Stimmungen liebe ich! Ein wenig melancholisch, nachdenklich ... noch geben die Wirren des späteren Tages Ruh.
Sehr schön, Waldschrat!
Danke!
Du bist ja ein richtiger Poet!![]()
Allerdings ... und ich meine damit natürlich auch meine Erfahrungen mit den eigenen Nebelbildern ... ich bin nicht sicher, ob "zarte Motive" wirklich die Domäne zumindest der SD-9 sind. Zu verhalten sind - naturbedingt - die Farben, "Details" sind schwach, wenn übehaupt vorhanden ...
Aber immerhin: Die erste Sigma DSLR macht auch da eine prima Figur![]()
Zur Abwechslung mal zwei "Handfeste" Aufnahmen aus dem EMBB
http://dampfbahnmuseum.de/
1-IMG25122.jpg
2-IMG25128.jpg
mit SD9 und ASAHI OPT.CO.. JAPAN SMC TAKUMAR 1:1.8/55mm
Handfest ist gut ...
Das Takumar habe ich auch ... aber SO scharf? Hast Du irgendwie "speziell" nachgeholfen?
Welche Blende hast Du bei den Aufnahmen verwendet (Ich weiß schon, ist etwas schwierig, weil´s ja nicht in den exif´s steht ...) ?
Tolle knackige Aufnahmen !