Seite 32 von 34 ErsteErste ... 223031323334 LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

  1. #311
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Meostigmat 70 1.4 an Sony A73 mit Samtfokussiertubus inkl. Leica-Mount an TechartPro-Adapter. Fernsteuerung per Sony Kamera-App via iPad. Fokus per Touch-Screen aufs iPad. Blitz per Nissin Air und Nissin i60 (Schirm) + Tageslicht seitlich + Dauerlicht ( Schirm von unten)

    weitere Bilder mit Meostigmat und anderen Linsen an TAP folgen...

    HG Wolfgang


    Meostigmat 70
    by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
    Geändert von tabs (12.09.2018 um 18:55 Uhr)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", tabs :


  3. #312
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... also quasi wie bei Jubi komplett analog.

    Großartiges Bild, prima.

    LG aus Berlin, Claas

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", eos :


  5. #313
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... also quasi wie bei Jubi komplett analog.

    Großartiges Bild, prima.

    LG aus Berlin, Claas
    Hi Claas, herzlichen Dank :-)

  6. #314
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Sehr schön, klappt ja hervorragend mit dem Leica M-Bajonett > 52mm Filtergewinde-Umkehrring am TECHART.

    Tolle Kombination und prima Ergebnis.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #315
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    herzlichen Dank.

    LG Wolfgang


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sehr schön, klappt ja hervorragend mit dem Leica M-Bajonett > 52mm Filtergewinde-Umkehrring am TECHART.

    Tolle Kombination und prima Ergebnis.

    LG
    Henry

  9. #316
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Wo ist denn das Bild geblieben?

    Aus gegebenem Anlaß nun zum gefühlt 100.000 Mal.

    Bitte Bilder direkt über die Upload-Funktion des Forums hier einstellen, denn ansonsten ist eine eventuell aufkommende Diskussion und nachfolgenden Bezugnahmen auf das Bild in Kommentaren ziemlich "sinnentleert", wenn es vom Einsteller wieder gelöscht wird auf Flickr und wir hier über einen Flickr-Platzhalter, der uns sagt "no longer available" Kommentare geschrieben haben....

    Es ist nervig, wenn ich irgendwelchen Threads später die Bilder fehlen, weil irgendwer nur über Flickr verlinkt und so die Inhalte im DCC entstellt.

    Wie die Bildeinbindung trotz Flickr funktioniert, wurde in nachfolgend verlinktem Beitrag beschrieben... man muss ihn nur lesen.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263

    Noch einfacher ist es natürlich, die Bilder direkt von der Festplatte -passend skaliert - hier hochzuladen.

    Hier etwas zum Thema Hochladen von Bildern im Forum...

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263


    Also bitte:

    Bilder, die nicht dauerhaft im DCC gezeigt werden sollen, sollten auch nicht in Threads erscheinen, denn sie machen sonst die DCC Inhalte kaputt.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  11. #317
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    314
    Danke abgeben
    2.532
    Erhielt 1.163 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    danke für das Dong..



    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wo ist denn das Bild geblieben?

    Aus gegebenem Anlaß nun zum gefühlt 100.000 Mal.

    Bitte Bilder direkt über die Upload-Funktion des Forums hier einstellen, denn ansonsten ist eine eventuell aufkommende Diskussion und nachfolgenden Bezugnahmen auf das Bild in Kommentaren ziemlich "sinnentleert", wenn es vom Einsteller wieder gelöscht wird auf Flickr und wir hier über einen Flickr-Platzhalter, der uns sagt "no longer available" Kommentare geschrieben haben....

    Es ist nervig, wenn ich irgendwelchen Threads später die Bilder fehlen, weil irgendwer nur über Flickr verlinkt und so die Inhalte im DCC entstellt.

    Wie die Bildeinbindung trotz Flickr funktioniert, wurde in nachfolgend verlinktem Beitrag beschrieben... man muss ihn nur lesen.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263

    Noch einfacher ist es natürlich, die Bilder direkt von der Festplatte -passend skaliert - hier hochzuladen.

    Hier etwas zum Thema Hochladen von Bildern im Forum...

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263


    Also bitte:

    Bilder, die nicht dauerhaft im DCC gezeigt werden sollen, sollten auch nicht in Threads erscheinen, denn sie machen sonst die DCC Inhalte kaputt.

  12. #318
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Spaziergang durch die Stuttgarter Innenstadt mit dem Meostigmat 1.4/70 an der A7ii.

    Am Landtags-Restaurant gab es schön beleuchtete Sonnenschirme
    Name:  DSC01880_CR_k.jpg
Hits: 476
Größe:  268,3 KB

    Die berüchtigte schwäbische Kehrwoche sollte man auch für Lampen einführen ;-)
    Name:  DSC01903_k.jpg
Hits: 514
Größe:  266,0 KB

    Brunnen auf dem Schlossplatz: da war ich nicht der einzige Fotograf
    Name:  DSC01905_k.jpg
Hits: 481
Größe:  288,7 KB

    Name:  DSC01910_CR_k.jpg
Hits: 470
Größe:  295,4 KB

    ... und zum Schluss noch ein Stück Königstraße
    Name:  DSC01929_CO_A2_korr_k.jpg
Hits: 476
Größe:  272,0 KB
    mit freundlicher Genehmigung der jungen Dame, die sich auf ihr Handy konzentriert.
    Geändert von PeterWa (17.09.2018 um 04:42 Uhr)


  13. #319
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Ein paar Impressionen mit dem Meo 1,4/70 und der Sony A7

    Name:  K1024_DSC08443A_sh.JPG
Hits: 448
Größe:  99,4 KB

    Name:  K1024_DSC08485A_sh.JPG
Hits: 433
Größe:  124,5 KB

    Name:  K1024_DSC08518A2_sh.JPG
Hits: 453
Größe:  114,2 KB

    Name:  K1024_DSC08531A_sh.JPG
Hits: 438
Größe:  103,4 KB

    Name:  K1024_DSC08537A_sh.JPG
Hits: 438
Größe:  103,6 KB

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  14. #320
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Fahrradtour mit der Alpha A7+Meo 1,4/70

    Mein Freund Gerhard hat mir netterweise seine A7 ausgeliehen für ein paar Tage. Eine gute Gelegenheit, mein Meostigmat 1,4/70 mal auszuprobieren am Vollformat. Also rauf aufs Fahrrad und nachdem der widerliche Nieselregen heute durchgezogen war, einfach planlos durch die Gegend gefahren und letztendlich an der Museumsinsel und am Potsdamer Platz gelandet...

    LG Claas

    Name:  street DSC00389.jpg
Hits: 421
Größe:  107,6 KB

    Name:  street DSC00373.jpg
Hits: 395
Größe:  68,7 KB

    Name:  street DSC00349.jpg
Hits: 409
Größe:  143,0 KB

    Name:  street DSC00367.jpg
Hits: 407
Größe:  62,9 KB

    Name:  street DSC00378.jpg
Hits: 407
Größe:  102,6 KB

    Name:  street DSC00351.jpg
Hits: 413
Größe:  148,1 KB

    Name:  street DSC00357.jpg
Hits: 413
Größe:  134,6 KB

    Name:  street DSC00343.jpg
Hits: 404
Größe:  102,8 KB

    Name:  street DSC00398.jpg
Hits: 409
Größe:  94,7 KB

  15. 9 Benutzer sagen "Danke", eos :


Seite 32 von 34 ErsteErste ... 223031323334 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •