Seite 30 von 45 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 445

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/90 und 2.0/50

  1. #291
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Hallo;
    ich habe einen Wunsch:

    Wie sieht der Zuiko-Vergleich im Fernbereich zwischen diesem 50/2.0 Makro und den guten 50/1,4 mit Snr.>1.000.000 bzw. >1.100.000 aus.
    Letzteres habe ich mit Snr. zwischen 1.0 und 1.1 . Mein Bokina will ich für den Makrobereich noch durch das Zuiko 90/2.0 ersetzen.
    Macht dann das Makro 50/2.0, welches dann an der 6D hauptsächlich im Fernbereich >2m Abstand zum Einsatz käme, überhaupt Sinn.
    In einigen älteren OM-Foren schneidet im Fernbereich das Normal-50/1.4 mit Snr.>1E6 besser ab als das 50/2.0.

    Gruß Klaus

    Vorab - ich habe kein Oly 50mm 1.4, hatte aber ein Oly 55mm 1.2.

    Ich glaube im Fernbereich macht das 50er Makro dann nicht so den Sinn wenn Du ein 50mm 1.4 hast.
    Die Stärken des 50er Makro liegen eindeutig im Nahbereich. Da kann es mit enormer Schärfe bei Offenblende
    seine Stärken voll ausspielen. Ab 3m ist lässt es dann so langsam nach bzw. ab da kommen die anderen 50mm Gläser
    vom "Bildgefühl" wieder näher ran. Die Schärfe bleibt beim 50mm 2.0 auch im "Fernbereich" erhalten - nur da fällt sie
    im Vergleich nicht mehr so extrem auf.

    Ed.

  2. #292
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Die Erkenntnis, das 2/50er OM Macro sei eher für den Nahbereich gut, kann ich nicht teilen. Ich habe das 50er sogar für Panorama-Jobs verwendet, bis ich ein noch besser auflösendes AF-50er gefunden hatte.

    Mein Oly war auch im Fernbereich knackescharf und hat sehr sehr fein aufgelöst. Besser geht es m.E. nicht bei Altglas.

    Kalter, trüber Mai by Willi Nemski, auf Flickr

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  4. #293
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Da bin ich voll und ganz bei Dir, Willi.
    Allerdings habe ich die Frage von Klaus so verstanden ob sich das 50/2 im Fernbereich lohnt wenn man ein 50/1.4
    hat. Klar ist das 50/2 auch im Fernbereich ultrascharf aber vom Bildeindruck dürfte das 50/1.4 bei gleicher Blende nicht so sehr weit
    weg sein - außer man geht natürlich in 100% Ansicht oder möchte böse croppen.

    Ed.
    Geändert von EdwinDrix (01.11.2015 um 21:02 Uhr)

  5. #294
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Hin oder her, das 1.4er hat bannich Bildfeldwölbung mit den bekannt unschönen Folgen. Ist halt eine Portraitlinse.

  6. #295
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Die Erkenntnis, das 2/50er OM Macro sei eher für den Nahbereich gut, kann ich nicht teilen...

    vielen Dank dafür.. ich hatte schon den Eindruck die beiden Objektive funktionieren nur im extremsten Nahbereich und auch nur bei Offenblende.. man sieht ja kaum was anderes.
    Ich verstehe ja die Begeisterung über ein so lichtstarkes Makro... aber tut das den Bildern auch wirklich gut wenn bei jedem Bild nur 1-2% des Motives scharf sind?
    Gruß
    Jan

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  8. #296
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.053
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Das OM Zuiko Macro 2.0/50mm kann unendlich und das richtig gut. Es funktioniert auch abgeblendet
    Ca. @ F/8, 5DMkII ooc ungeschärft:

    Name:  Hamburg-ooc.jpg
Hits: 677
Größe:  116,8 KB

    Seine Vielseitigkeit und die hohe Bildqualität in jeder Lebenslage machen es für mich so einzigartig.

    LG,
    Heino

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  10. #297
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Hmmmm...
    ... entweder habe ich oder ihr die Frage des TO nicht richtig verstanden.

    Das 50/2 ist im Nahbereich und in Fernbereich allererste Sahne, desswegen habe ich mir das Glas ja auch gekauft.

    Aber die Frage war ja ob sich ein 50/2 für den Fernbereich lohnt wenn man schon ein 50/1.4 hat und nicht ob
    das 50/2 in allen Bereichen eine gute Figur macht.
    Zumindest habe ich so seine Frage verstanden.

    Ich würde mir kein 50/2 kaufen wenn es mir hauptsächlich auf den Fernbereich ankommt und
    ich schon ein 50/1.4 habe.

    Möchte ich aber ein Glas haben das im Nah- und Fernbereich richtig gut ist
    dann wäre und ist es das 50/2 für mich.



    Puhhh, schwere Geburt.

    Ed.

  11. #298
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.053
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Gut, probieren wir es aus. Heute morgen habe ich schon - in weiser Vorausschau - ein paar Aufnahmen gemacht. Mit dem 1.4/50er S/N >1.1xx.xxx und dem 2.0/50er Makro. Alles mit der 5DII, ooc, vom Stativ, Spiegelvorauslösung. Systematische Fehler kann ich nicht ausschließen, da ich auf die Schnelle per Unendlichanschlag fokussiert habe.

    Links immer das 1.4/50er, rechts das 2.0/50er Makro.

    1.4
    Name:  Vergleich-Zuikos-50mm-1.4.jpg
Hits: 669
Größe:  143,6 KB
    2.0
    Name:  Vergleich-Zuikos-50mm-2.jpg
Hits: 703
Größe:  253,5 KB
    2.8
    Name:  Vergleich-Zuikos-50mm-2.8.jpg
Hits: 647
Größe:  265,2 KB
    4.0
    Name:  Vergleich-Zuikos-50mm-4.jpg
Hits: 658
Größe:  268,7 KB
    5.6
    Name:  Vergleich-Zuikos-50mm-5.6.jpg
Hits: 633
Größe:  268,1 KB

    100%crop bei F2.0
    Name:  Vergleich-Zuikos-50mm-crop@2.0.jpg
Hits: 647
Größe:  178,3 KB

    Vielleicht muss man erwähnen, dass keine Streulichtblende zum Einsatz kam. Das Makro hat dadurch sicher einen Vorteil, wenngleich es ein schattiger Kamerastandort war.

    LG,
    Heino

    p.s. ich werde die Ergebnisse heute abend noch einmal verifizieren und per Live-View best-of-3 gegentesten.

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  13. #299
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Klasse!!!
    Vielen Dank für Deine Mühen.
    Ich denke das sollte dem TO schon mächtig weiterhelfen.

    Ed.

  14. #300
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.053
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich muss noch mal etwas zurückrudern. Die Aufnahmen von gestern waren wenig präzise. Daher habe ich heute noch mal einen Satz von crops erstellt, diesmal mit live-view und best-of-3. Und wo ich grade dabei war, habe ich auch das Zuiko 1.8/50mm mitgetestet. Das 1.4/50mm habe ich durch eines mit S/N 75x.xxx ersetzt, um eine "Gurke" ausschließen zu können.

    100%crops aus dem Bildzentrum, links das 1.8/50mm, in der Mitte das 1.4/50mm und rechts das 2.0/50mm Makro.

    Blende 1.8 / 2.0 / 2.0
    Name:  Zuikos@1.8-2.0.jpg
Hits: 636
Größe:  230,0 KB

    Blende 2.8 / 2.8 / 2.8
    Name:  Zuikos-2.8.jpg
Hits: 592
Größe:  234,8 KB

    LG,
    Heino

  15. 5 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Seite 30 von 45 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •