Wer in Kameras mit Halbleiterbauteilen arbeitet, sollte sich wohl auch zum Thema Elektrostatik Gedanken machen. Denn ein Potentialausgleich, bei dem kurz ein hoher Strom durch das Bauteil fließt, ist ja möglich. Und das kann sein Ende bedeuten.

Jeder kennt das Phänomen, wenn er er zB an einen Heizkörper greift und einen Schlag erhält. Nachdem er seinen Pullover ausgezogen hat

Ich arbeite mit meinen Kameras auf einem Holztisch, der auf Parkett steht. Die Arbeitsunterlage ist aus Silikon. Bei der Arbeit bemerke ich keine Aufladungen, aber wenn ich die Matte vom Tisch nehme, stellt es mir die Haare auf

ESD, also der Schutz elektronischer Bauteile vor elektrostatischen Entladungen - gibt es hier dazu Erfahrungen/Empfehlungen?