FB_IMG_1498187394616.jpg
Mir ist auch was ins Bild geflogen.
Lg Alex
FB_IMG_1498187394616.jpg
Mir ist auch was ins Bild geflogen.
Lg Alex
Also, ich denke immer mehr an einen Heißluftballon.
Ich habe schon mal an einer Konzentration von Heißluftballonen Fotos gemacht an da gibt es so einiges an lustige Typen.
Auch die Zeit, früh am Morgen wenn es noch kühl ist und der Ort, Es gibt in der Nähe scheinbar Wupperballon , die hatten vielleicht ein Event wo diese dann aufsteigen.
Komisch , dass der Mond Bewegungsunschärfe hat und nicht das UFO , aber sollte letzteres aufsteigen mit einer schnelleren Geschwindigkeit und man dann am frühen Morgen mit langsamer Verschlusszeit dem UFO folgt dann könnte das schon so aussehen.
einen schönen heißen Tag
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
.... ich schmeiss mich weg
Eure niedlichen Raumschiffe..... kaum zu erkennen
Gruß Claas
Wie eingangs gesagt, ich hab keine Ahnung.
Falls es hilfreich ist würde ich auch die raw-Datei zur Verfügung stellen.
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt
Das Mysterium ist noch nicht gelöst!![]()
Scheint ein grosser Dark Spot zu sein ....