Ich denke, ich sollte mal versuchen die Linse an einem kleineren Sensorformat zu bringen. Dann kommt vielleicht die Zentrumsschärfe mehr zur Geltung.
Dafür muss ich aber den Adapter ein wenig umzukonstruieren.
Ich denke, ich sollte mal versuchen die Linse an einem kleineren Sensorformat zu bringen. Dann kommt vielleicht die Zentrumsschärfe mehr zur Geltung.
Dafür muss ich aber den Adapter ein wenig umzukonstruieren.
Kamera: Sony NEX 5N
Objektiv: Supercin 2 1,4/50 P-Objektiv adaptiert mit selbstgedurcktemM42 -short Adapter
#1: Dünengras
#2: Radfahrer am Ordinger Strand
#3: Dünen mit Sonne im Rücken
#4: Sonnenuntergang
![]()
... Hallo Bernhard, die Bilder gefallen mir außergewöhnlich gut.
Ein super Tilt/shift Effekt ...
LG Claas
Mohn wird irgendwie nie langweilig.![]()
Schöne Fotos!
Edit: Das "Unbekannte" ist Blauer Natterkopf. Sehr schöne Pflanze. Wächst in Berlin auch zwischen den Straßenbahngleisen.
Die Blüten zeigen übrigens den Insekten wie eine Ampel, wo es sich lohnt. Noch nicht besuchte Blüten sind mehr rosa und
wechseln nach erfolgreicher Bestäubung in ein Blau.
Chemisch betrachtet erfolgt der Farbumschlag durch ph-Wert-Änderung wie beim aus dem Schulunterricht bekannten Indikatorpapier.
Das Getreide fast im Gegenlicht gefällt mir gut.
Schwerter zu Pflugscharen!
Ja, sehr schöne Bilder
Kamera: Sigma SD15
Objektiv: Rodenstock-Splendar 2,8 100mm P-Objektiv aufM42 adaptiert (3D-Druck)
Um Doppelposting zu vermeiden: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post248436