... die sitzen generell sehr fest. Gutes Werkzeug verwenden, damit die Köpfe heil bleiben! J.
... die sitzen generell sehr fest. Gutes Werkzeug verwenden, damit die Köpfe heil bleiben! J.
Marke kann ich bei mir nicht mehr lesen, der ist schon sehr alt, aber wichtig ist, dass der Schraubenzieher nicht so kurz ist wie diese "Uhrmacherschraubenzieher-Sets" üblicherweise, weil damit einfach die Kraft fehlt bei festeren Schrauben und man dann nur den Kopf zerstört.
Meiner ist etwa 2x so lang wie die Teile, musste aber etwas nachbearbeitet werden, weil die Spitze zu dick war![]()
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
der hier macht sich sehr gut:
http://www.amazon.de/gp/product/B008F7W9Q8
... aber nicht als Kreuz ! Die QBM-Schrauben haben Schlitz !
Jörg
Diese sind sehr gut, aber nicht ganz billig:
http://www.bahco-werkzeuge.de/catego...1236_1515.html
Falls die Schrauben nicht aufgehen wollen, helfen mit der Pipette 2-3 Tropfen Aceton und einige Minuten warten. Dann gibt es beim nächsten Versuch mit dem Schraubendreher das Knacken als Zeichen, dass die Schraube eingeklebt war. Gruß Hans
dafür dann den hier:
http://www.amazon.de/dp/B008LSF24C
Dank der recht niedrigen Preise und um Versandkosten zu sparen hab ich mir dort ein kleines Set aus Schlitz und PH Schraubendreher zugelegt (10 Stück für um die 20 Euro inkl. Versand). Ist schon ein riesiger Unterschied wenn man den exakt passenden Schraubendreher mit großem Griff statt einem "kleinen Uhrmacherschraubendreher" zur Verfügung hat. Die Qualität scheint sehr gut zu sein, bis jetzt sind trotz recht häufiger Nutzung auch die Kleinen nicht ausgenuddelt.
Danke für die Empfehlung!
Jörg