Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Zoll – einmal richtig zum abfrusten

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Böse Zoll – einmal richtig zum abfrusten

    Ein lieber Freund aus USA hatte mir ein Angebot gemacht, das ich nicht abschlagen konnte: er wollte mir alle Teile eines Fehlkaufes, die er nicht brauchte, schenken. Es waren Zubehörteile zur Praktina: ein auf "Infrarot" umgebautes Flektogon, stark müffelnd und trübe (das hatte er mir so geschildert), ein Feder-Motor, kaum gebraucht, aber korrodiert, ein Prismensucher mit Pünktchen im Spiegel sowie zwei Praktina-Kartons samt Bedienungsanleitung (in English) – ebenfalls stark müffelnd.

    Gegen Übernahme der Versandkosten (46 USD) wäre alles "mein".

    Fein!

    Ich hatte nicht mit dem Zoll gerechnet

    Dort ließ man mich heute Morgen erst mal alles schön auspacken. Ich reichte eine Kopie der Mail-Korrespondenz dazu, aus der hervorging, dass ich ein glücklich Beschenkter war.

    Beim Zoll hatten sie heute einen schlechten Tag, vermute ich. Die beiden fleißigen Beamten warfen erst mal eBay an und suchten nach den von mir erhaltenen Artikeln (siehe oben). Und tatsächlich: solche Teile findet man auch bei Händlern, die dafür Mondpreis verlangen. Das wurde addiert, meine Versandkosten dazugerechnet und hopps! ich sollte über 50 EUR Einfuhrsteuer zahlen.

    Beim besten Willen, selbst wenn ich mir das schönsaufe: das ist der Kram nicht wert. 34 EUR Versand und noch mal 53 EUR – ON TOP!

    Ich versuchte noch kurz, zu argumentieren, dass das bei eBay reine Fantasiepreise seien (man möge doch bitte auch nach "verkauften" Artikeln, also realen Preisen suche!!), das Paket nur Bastelware enthält und ZU RECHT als Geschenk mit Wert 10 USD deklariert war: aber keine Chance. Der freundliche Beamte meinte sogar, dass das Flektogon vielleicht sogar noch mehr wert sein könne: Infrarot! Man wisse ja nicht.

    Also verweigerte ich die Annahme, schieße 46 USD Lehrgeld in den Wind und gehe mit leeren Händen wieder nach Hause …

    Ohne die müffelnde Kiste.

    Die geht jetzt wieder auf eine lange, lange Reise Richtung Seattle …
    … und dort wird die Annahme verweigert … und geht wieder auf die lange Reise … und hier wird die Annahme verweigert …

    (oder die Kiste wird gesprengt. Ich hatte – ich kann’s nicht lassen – den Federmotor aufgezogen. Ob da wohl ab und an ein leises "Surr" oder "Tick tick" aus der Kiste dringt?? Hehehe ...)
    Geändert von praktinafan (23.12.2013 um 13:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ebay Paypal und der Zoll
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 11:11
  2. Einmal zum richtig abfrusten : Ost-Erweiterung!
    Von W123-Paris im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 07:49
  3. Zoll aus Russland
    Von Harry II im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 14:06
  4. Frisch vom Zoll
    Von Alfred E. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 22:20
  5. USA-Reise und Zoll...
    Von SantaKlaus im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •