Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Frage zum Peaking NEX

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Wenn du jetzt mal schon die Linsen ausführen willst und die NEX-7 sowieso kaufen willst, warum dann nicht eine gebrauchte billige NEX-3? Ist später ohne großen Verlust zu verkaufen oder ein nettes billiges Backup?
    Ich hab meine NEX-3 für 150,- NEU aus einem KIT ohne Line gekauft.

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Hab' ich auch schon drüber nachgedacht. Aber ich wollte von der D200 gleich auf den 16MP von Sony, weil der auch rauschmäßig 'ne andre Nummer ist.
    Meine Nikkore und Tokinas und.... tun es schon noch in guter Quali. Aber zuverlässiges manuelles Fokussieren MIT guter High-ISO-Performance, das ist mein
    Traum. Und da habe ich mich entschlossen, die 3/C3/5 Evolution auszulassen. Umso größer wird hoffentlich die Freude, wenns soweit ist!

    LG Holger

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Schau dir die Bilder an rauschen tun auch die alten NEX 3/5 nicht - bis ISO 1600 kein Problem - ich gehe zum Teil bis ISO 6400 bei SW da sind die neuen kaum besser!
    Die neue 5n hat halt den Vorteil das man den OLED Sucher verwenden kann - nur hat der mich bei einem Kurztest nicht wirklich überzeugt - daher warte ich mal was noch kommt und freue mich an meiner kleinen ;-)

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Du bringst mich zur Verzweiflung...eben wusste ich noch ziemlich genau, was ich wollte!

    LG Holger

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Sony NEX-3 mit Canon nFD 1,4 50mm - http://www.flickr.com/photos/6954153...7628231752809/

    Weil ich richtig böse bin :-P

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.11.2009
    Alter
    49
    Beiträge
    215
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Nicht schlecht!

  7. #7
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Sieht schon (sehr) gut aus! Aaaaaber: ich hab' noch das Argument mit den Mikrolinsen, das für die 5n spricht. Hab' da Bilder vom 2.8/16 im Vergleich gesehen, sah an der 5n um Klassen besser aus als am 14MP-Sensor. Leider kam nicht zweifelsfrei rüber, ob das nicht zumindest teilweise der Jpeg-Engine und ihrer Korrektur der Objektivfehler geschuldet war. Das Ergebnis war eine zumindest verwendbare Detailwiedergabe statt Matsch in den Ecken. Aber prinzipiell hast du natürlich Recht - 150 Öcken machen das Kraut wirklich nicht fett.

    LG Holger

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Hallo! Die 5N ist auch der A55 (trotz SLT-Modul) überlegen. Das liegt am neuen Sensor aber auch am Prozessor. Die Nex 3 / 5 sind nicht schlecht, aber ... die 5N reagiert auch generell schneller, der Toughscreen ist sensationell, sowohl bei Sucherlupe und bei der Bildbetrachtung. Mein Tipp - 5N !!! Sie ist den Aufpreis wert.
    Später noch den Sucher dazu, und das Set ist perfekt. Seit ich die Sucherlupe mit dem Fingertipp sofort an der richtigen Stelle habe, brauche ich den Peak-Modus nicht so oft. Ich werde einmal einige Bilder auf flickr hochladen, um die Leistung der 5N zu zeigen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Klar ist die NEX-5n ein Fortschritt - wäre ja traurig wenn nicht - aber wenn er auf die NEX-7 wartet und jetzt schon spielen will, ist eine NEX-3/5 sicher eine Überlegung wert.

  10. #10
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Frage zum Peaking NEX

    Ich werd' mal drüber schlafen...Danke dass ihr mich so schön mit Infos füttert! Das macht die Entscheidungsfindung nicht einfacher oder schneller - aber mit
    Sicherheit nachhaltiger!

    LG Holger

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. NEX peaking mode
    Von urmelchen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 13:43
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 15:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •