Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)

    Hallo zusammen!

    Heute möchte ich meine ersten Eindrücke vom Tokina 3,5/17mm teilen, da ich gerade endlich mal mit etwas Muße und tollem Wetter einen längeren Spaziergang machen konnte. Das Objektiv wurde in der Variante mit PK-Bajonett bereits > hier vorgestellt.

    Ich habe das Objektiv in der Bucht geangelt. Es ist in absolut neuwertigem Zustand -- keine Kratzer, Dellen etc., noch nicht einmal Anzeichen dafür, dass es zuvor überhaupt schon angefasst wurde.



    Das Soligor 2,8/20mm war zwar ein solides Objektiv, aber zu den Ecken hin doch recht weich, auch abgeblendet. Daher war ich gespannt, ob die Leistung des Tokina trotz nochmal geringerer Brennweite zumindest gleichauf wäre, um es abzulösen. Mein Urteil bislang: Das Tokina 3,5/17mm schlägt das Soligor 2,8/20mm in puncto Abbildungsleistung sehr deutlich!

    Doch zunächst zu einem "Actionbild" -- wie alle nachfolgenden Bilder an der EOS 5DII gemacht und unbearbeitet "out of cam" verkleinert --, das m.E. die große Schwäche des Objektivs zeigt -- die Naheinstellgrenze von ca. 80 cm kann je nach Situation für wirkliche Extremaufnahmen zu lang sein. Hier zum Beispiel verhindert sie eine jener "verzerrten" Porträtaufnahmen, die ich zuweilen ganz amüsant finde:



    Das war aber dann auch schon die einzige Schwäche, die sich das Objektiv leistet. Farben und Kontraste sind gut und lassen sich in Lightroom mühelos den letzten Schliff verpassen. Die Schärfe ist in der Mitte schon bei Offenblende brauchbar, fällt zum Rand hin aber etwas ab -- jedoch längst nicht so starkt wie beim Soligor 2,8/20mm. Die Vignette (die auch bis Blende 16 nie ganz verschwindet) ist dabei sehr deutlich:



    Abblenden auf Blende 5,6 lässt dann die Vignette unauffällig werden, und ab Blende 8 gibt es dann ein bis in die Ecken scharf durchgezeichnetes Bild. Nachfolgend Blende 11:





    Leider hatte ich den Pol-Filter nicht dabei (der sich allerdings, wie ich gestern bemerkt habe, schon deutlich in die Bildecken schiebt ...):



    Auch wenn ich -- wie man inzwischen vielleicht schon bemerkt hat -- leicht zu begeistern bin, diese Begeisterung aber auch schnell wieder abflachen kann, glaube ich, mein Ultraweitwinkel endlich gefunden zu haben ... Das Objektiv ist wirklich top, und so schnell wird es meine Fototasche nicht mehr verlassen!

    Gruß Jens

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 06:06
  2. Tokina 3.5/17mm PK
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 15:23
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •