Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Infrarotbilder an der EOS 50 d

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Sascha aus Nürnberg
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    Morgen Mittag nach der Arbeit werde ich nochmal was neues versuchen. Ich hab da noch was tolles auf der Speicherkarte.
    Den heutigen Tag hatte ich ja mit der Superzoomcamera Canon PowerShot SX30 IS verbracht.
    Bin beeindruckt was die Videoqualität und den Zoom angeht. Toller IS bei 840mm Brennweite . Besser als beim EF 100-400mm L IS USM
    Was ich schade fand ist das bei vollem Zoom die blendenwahl sehr beschränkt ist.( f 5,8 - f 8 )
    Bildrauschen ist auch mehr als erwartet trotz das ich ISO 80 eingestellt habe. Dunkle bereiche leiden sehr darunter.
    Aber man muß ja auch nicht immer alles in 100% größe auf dem Monitor betrachten.
    Wo Canon noch was verbessern muß ist der ON / OFF Schalter.
    Wobei ...Schalter ist gut gesagt....es ist ja leider nur ein Taster wo man beim Transpost sehr aufpassen muß das man die Camera nicht versehentlich einschaltet.
    Sind gleich zwei von diesen Tastern vorhanden wo man aufpassen muß.
    Ein richtiger Schalter wie bei 350d oben oder der 50d hinten wäre schon echt klasse.
    Ungewohnt klein ist sie auch. Wie ein Tennisball mit vielen Knöpfen dran.
    Aber trotzdem eine empfehlung wert für leute die keine großen Poster drucken wollen.
    Ach ja...der eingebaute Telekonverter 1,7 fach und 2,1 fach funktioniert auch einwandfrei.

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von Sascha aus Nürnberg
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    So nun habe ich die Landschaft schon viel weißer bekommen.
    Aber immernoch ist es ein Bild für den Papierkorb und nicht für die Wand.
    Naja ...wollen mal gucken was der nächste Sonntag so bringt.

    [IMG]URL=http://img716.imageshack.us/i/fertigb.jpg/][/URL][/IMG]

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    hallo Sascha

    warte doch mit den IR-Bildern noch etwas - noch ist in den wintergrünen Pflanzen fast kein Chlorophyll und die Blätter der Bäume sind erst recht nicht da. Mit Gewalt jetzt den "Weißeffekt" ohne Blattgrün erzwingen zu wollen , verdirbt die ganze Freude an der IR-Fotografie

    Wolfgang

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von Sascha aus Nürnberg
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    Ok dann warte ich noch etwas mit den Bildern.
    Ich kann ja mal gucken ob sich bis dahin eine neue alte 350d ersteigern lässt die ich dann fpr IR umbauen kann
    Wie konnte ich bloß meine gute 350d verschenken.*heul*
    Sie war jahrelang mein treuer begleiter und hatte eine mindestens genau so gute Bildqualität wie die 50d.

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    Ne 350D habe ich ja auch als IR Kamera, die sind inzwischen ja recht günstig. Der Umbau ist zwar etwas friemelig, aber durchaus machbar.
    Und für gute Infrarotbilder reicht die Qualität schon sehr weit.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von Sascha aus Nürnberg
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    48
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    Ich glaub ich hab auf deiner Seite Bilder zu dem Umbau gesehen, deswegen dachte ich das ich das dann auch hinkriegen würde.
    Wird schon schief gehen.
    Wenns nicht klappt hatte ich wenigstens spaß am basteln.

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Infrarotbilder an der EOS 50 d

    Den normalen Teil des Umbaues habe ich nicht auf meiner Wechselfilter-System-Seite - hier habe ich unten Links zu diversen normalen Infrarot Umbauanleitungen.
    Das heißt bei der 350D mußt einige Schrauben rausdrehen, an einer Stelle glaub ich was wegfeilen oder besser wegschmelzen mit dem Lötkolben (gab glaub ich auch eine anleitung die da ne Variante hatte), einige Flachbandkabel aus diversen Platinen entfernen die mit verschiedenen Steckersystemen gesichert sind, und dann ein Abschirmblech ablöten an paar Lötstellen.
    Vor Du Dir die Kamera kaufst, solltest Du Dir noch überlegen was für Filter Du verwenden möchtest - und woher Du die beziehst. Das ist oftmals ein Knackpunkt, da die passenden Filter teuer gehandelt werden.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •