Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Die Post scheint auf dem Weg von Henry zu mir wohl öfters einen Kaffee getrunken zu haben, aber gestern ist es endlich angekommen. Mein erstes 1,2er.
    Ich werde in den nächsten Wochen mal etwas testen, wie sich die Linse am Crop verhält. Auf Wunsch von Henry will ich es dann bei Gelegenheit mal gegen mein Nikkor-S bei gleicher Blende, also f1,4, antreten lassen.

    Ich werde natürlich berichten.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Hi Jochen...

    klasse das es nun endlich angekommen ist. Unglaublich was sich die Post, im Tracking nachvollziehbar, da mal wieder geleistet hat.

    Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Linse und hoffe, Du kommst an der 1000D damit zurecht. Wird, wie ich Dir aber schon schrieb, sicherlich ein wenig dauern, bis Du da "fit" bist.
    1.2er sind schon was Besonderes im Handling..

    Bin schon gespannt auf den Vergleich bei hoffentlich gutem Wetter.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Bin schon gespannt auf den Vergleich bei hoffentlich gutem Wetter.

    LG
    Henry
    Ich bestell einfach gutes Wetter bei 'www.geileswetteronline.de'

    Morgen ist wieder Mittwoch (ich liebe diesen Tag), da hab ich nachmittags frei. Mal schauen, ob ich den ersten Indoor-Test hinkriege.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Diese Woche feierte meine Tochter ihren vierten Geburtstag, dabei kam das Canon mal wieder zum Einsatz.

    An der Kamera war noch ISO 800 eingestellt, dazu Blende 1,2 und strahlender Sonnenschein. So kann man auch bei 1/4000 noch überbelichten.
    Fehler des Fotografen, der sich aber in meinen Augen sehen lassen kann.



    Und hier noch eins, diesmal unbearbeitet.

    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", fbjochen :


  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Jepp,

    schönes Beispiel, wie auch Fehler manchmal ungeahnt schöne Effekte nach sich ziehen können.
    Gerade im zweiten Bild erkennt man gut, wie "knackig" das 1.2er ist. Schade das es an meiner Cam nicht passt... grrr.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Des einen Leid, des anderen Freud. Aber du kannst dich ja mit anderen tollen Gläsern trösten.

    Ich muss sagen, ich bin froh, dass du bei dem Canon einen "Luxusumbau" mit Chip gemacht hast. Mit der Standardscheibe ist da der genaue Fokuspunkt nicht zu finden und Live View ist eben sehr mühsam, wenn es um Kinder geht. Dazu bin ich doch positiv überrascht, wie gut die Chipbestätigung passt.

    Diese Bilder hier sind auch mit dem 1,2er entstanden.
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post156994
    mit der Schärfe bin ich allerdings nicht so zufrieden, geb die Schuld daran aber dem Fotografen.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon EF (FD) 1.2/50mm an der EOS 5D MKII

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Des einen Leid, des anderen Freud. Aber du kannst dich ja mit anderen tollen Gläsern trösten.

    Ich muss sagen, ich bin froh, dass du bei dem Canon einen "Luxusumbau" mit Chip gemacht hast. Mit der Standardscheibe ist da der genaue Fokuspunkt nicht zu finden und Live View ist eben sehr mühsam, wenn es um Kinder geht. Dazu bin ich doch positiv überrascht, wie gut die Chipbestätigung passt.

    Diese Bilder hier sind auch mit dem 1,2er entstanden.
    http://www.digicamclub.de/showthread.php/13687-Bad-Uracher-Schäferlauf-am-24.07.2011?p=156994&viewfull=1#post156994
    mit der Schärfe bin ich allerdings nicht so zufrieden, geb die Schuld daran aber dem Fotografen.
    Nein lieber Jochen,

    es liegt nicht am Fotografen. Der könnte sicherlich besser scharfstellen, wenn man ihn lassen würde.

    Die Standardscheibe kannst Du, wie ich schon öfters schrieb, an den Cropkameras nahezu vergessen bei schnellen 1.2er Objektiven. Da braucht es in der Regel einen größeren Sucher und austauschbare Scheiben. Aber Du sparst ja auf was "größeres" und dann wird sich das mit der Scharfstellerei im Sucher auch dramatisch verbessern. Bei der 7D, durch die ich vor kurzem mal schauen durfte, sollte das alles kein Thema mehr sein.

    Insofern ist die Schuld weder beim Fotografen noch beim Objektiv zu suchen, sondern einzig der Plastikscheibe in dem "Mäusekino" der Kamera geschuldet, die eben manuelles Fokussieren nicht mehr unterstützt, sondern eigentlich nur noch eine Projektionsfläche des Bildes darstellt, das ein Canon AF Systemobjektiv auf ihr erzeugt. Du hättest mich mal sehen sollen, als ich im Laden bei bei Calumet meine 5D MKII kaufte und dort gleich mein Canon EF (FD) 1.2/55mm (oder irgendein anderes 1.2er, weiß nicht mehr genau) anflanschte und ein paar Bilder schoß. In meiner alten 5D hat über die Jahre hinweg die EE-s Scheibe gewerkelt, die speziell für die hochlichtstarken Objektive von Canon im Zubehör angeboten wurde und wird. So hatte ich in dem Moment überhaupt nicht mehr daran gedacht, es hier mit der Standardscheibe in der 5D MKII zu tun zu haben und war zunächst entsprechend sehr enttäuscht, weil mir kaum ein Schuß mit der 5D MKII und der Normalscheibe gelang. Es waren katastrophale Ergebnisse und bis zum Eintreffen der EG-s Scheibe, die bei Calumet nicht erhältlich war, hab ich die Kamera im Blindflug genutzt.

    Die Normalscheibe hat eher was mit einer Projektionsleinwand als mit einer Einstellscheibe für lichtstarke Objektive zu tun. Canon weiß schon, warum sie das so machen und lediglich bei den 2 und 1 stelligen Kameras dem Nutzer andere Optionen mitliefern gegen zusätzlichen Kauf der entsprechend guten Einstellscheiben wie der EF-s, EE-s und der EG-s..

    Sollten nämlich die Scheiben so wie gut wie früher in jeder SLR sein, würde der Trend, sich mit manuellen Objektiven aus der alten Zeit zu beschäftigen und diese adaptiert weiter zu nutzen, deutlich stärker sein und die AF Objektive erheblich weniger Absatz finden.
    Der einzig reale Vorteil, den die Standardscheibe hat, ist das durch die geringere Ausprägung der Mattierung die Helligkeit des Sucherbildes gesteigert werden konnte und so den "Whow" Effekt auslöst gegenüber den früheren Scheiben, die mit ihrer Mattierung durch die angepassten Fresnelringe zumeist dunklere Suchereindrücke hinterließen.

    Es ist verkaufsstrategisch ein gutes Beispiel, wie man im Sinne von Profitoptimierung, aus dem Weglassen von Optionen Menschen von den vertrauten Dingen wegbringen kann, damit sie in neuere Technik in Form von AF Objektiven oder der nächsthöheren Kameraklasse zum Wohle des Unternehmens (und nur diesem) gedrängt werden und entsprechend investieren.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 00:04
  2. Frage zur Canon EOS 5D MKII
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 17:31
  3. Canon 1Ds MKII und manuelle Objektive - Fehlermeldung
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •