Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Ich war noch bei keinem Händler.
    Aber 70% der Objektive waren erste Klasse.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zu den Verkäufern möchte ich auch was sagen. Meiner Meinung nach gibt es drei Arten von Verkäufer.
    1. Der Verkäufer der zwar keine Ahnung hat, aber mit viel Geschick seine Produkte loswird.
    2. Den der auf dem Aktuellsten Stand ist und weiss wovon er Redet.
    3. Die mit Leib und Seele dabei sind und alles an Infos aufsaugen.

    Zum Thema Saturn Verkäufer kann ich nur sagen, es gibt solche und solche.
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zitat Zitat von Hexenmeister Beitrag anzeigen
    Zum Thema Saturn Verkäufer kann ich nur sagen, es gibt solche und solche.
    Das gibt es immer, nicht nur bei Saturn. Ich hab sogar schon gehört, es soll Banker geben, bei denen man gut beraten wird.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Das gibt es immer, nicht nur bei Saturn. Ich hab sogar schon gehört, es soll Banker geben, bei denen man gut beraten wird.
    Echt? Wo?
    Na ja, es gibt sie schon, doch die sitzen nicht in den Banken, sondern in den Sparkassen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Na ja, es gibt sie schon, doch die sitzen nicht in den Banken, sondern in den Sparkassen!
    Das sind doch die schlimmsten.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Da ich in Köln gross geworden bin kann ich euch vieleicht http://www.foto-gregor.de in Köln empfehlen.
    Grosse Sammlung alter Kameras und Objektive.
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zitat Zitat von Hexenmeister Beitrag anzeigen
    Da ich in Köln gross geworden bin kann ich euch vieleicht http://www.foto-gregor.de in Köln empfehlen.
    Grosse Sammlung alter Kameras und Objektive.
    Ja, aber auch hohe Preise!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Fleissiger Poster Avatar von artattacc
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    61
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zitat Zitat von Hexenmeister Beitrag anzeigen
    Da ich in Köln gross geworden bin kann ich euch vieleicht http://www.foto-gregor.de in Köln empfehlen.
    Grosse Sammlung alter Kameras und Objektive.
    Stimmt. Ich habe auch 25 Jahre in Köln gewohnt und war bei Gregor immer gut und kompetent beraten. Sie hatten auch immer ein breites Spektrum an Gebrauchtobjektiven. Inzwischen verkaufen sie im manuellen Bereich nur noch echte Spitzenprodukte wie Leitz oder CZ. In vielen Großstädten gibts ohnehin auch schonmal Händler, die umfassend gut beraten können... Mit Gregor in Köln, Haas in Hannover oder Meister-Camera in Berlin/Hamburg habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nur leider sind die nicht mal eben in 30 Minuten erreicht.

    Bei Saturn ist das Problem, das die Mitarbeiter auf Umsatz getrimmt sind. Ein Bekannter von mir "könnte" schon umfassend beraten, weil er in vielen Belangen Überblick hat... Im Zweifel müssen sie aber ihre Umsätze bringen.
    Yes, we Can!

    LG Joe

  9. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Da muss ich dir recht geben. Die Preise sind ein wenig hoch.
    Die kennen sich auch damit aus.
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?

    Zitat Zitat von Hexenmeister Beitrag anzeigen
    Da muss ich dir recht geben. Die Preise sind ein wenig hoch.
    Die kennen sich auch damit aus.
    Stimmt. Ahnung habe sie dort.
    Ich habe vor einiger Zeit (5 Jahre?) mal ein Canon EF 2.8/28 dort gekauft und mich gut beraten gefühlt, habe aber - aus heutiger Sicht - zu viel dafür bezahlt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es auch Ultraweitwinkel-Objektive im M42-Sektor? So im 14 mm Bereich?
    Von ShadowSAW im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.08.2011, 23:02
  2. Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •