Aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer Carsten. Bei deinen Alternativen ist bis auf mein 180er Makro kein genanntes MF-Objektiv preislich wirklich interessant, sodaß man doch gleich zur AF-Optik greifen könnte.
zu 2.) das Leica Elmarit 2.8/180 liegt bei Foto Köster für 400,00. Ein guter Achromat liegt auch bei knapp 100 Euro. Somit sparst Du zwar gegenüber einem neuen 180er Sigma gut 300 Euro, aber ab und an gibts sowas ja auch mal gebraucht zu kaufen. Und gerade bei Insekten im Flug hat mir ein nachgeführter AF schon gute Dienste geleistet - trotz überwiegender manueller Fokussierung im Makrobereich.
zu 3.) Dein Nikkor 1.8/85 liegt bei ebay bei rund 250,00 (+/-) und mit nem guten Achromaten dann auch bei rund 325 - 350,00 Euro. Mein 70er Sigma war neu nicht viel teurer!
zu 4.) Das Vario-Elmar 4/80-200 kostet im Leicashop 480 Euro, mein 70-200/4 hab ich für 570,00 neu gekauft. 90 Euro Mehrpreis für AF und Blendensteuerung - jederzeit gern.
Fazit: Die aufgezeigten MF-Alternativen können mich nicht überzeugen. Lediglich beim 180er Makro könnte man aus Geldgründen zur deiner Kombination greifen. Allerdings ist so ein Telemakro sicher kein Objektiv, welche man eben mal so aus Spaß zum Testen kauft und ob eine Kombination aus Teleobjektiv und achromatischer Vorsatzlinse eine gleichwertige Bildqualität liefern, weiß ich nicht zu beurteilen.
