Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Früher undenkbare Kombinationen..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Zunächst einmal "Herzlich Willkommen", emile!

    Zitat Zitat von emile Beitrag anzeigen
    Hallo LuisPictor,

    kurze Frage zu Deinem schönen Beitrag #15: warum musstest Du das Dynarex auseinandernehmen um es an der EOS zu montieren? Es gibt bei Eaby einen Icarex Adapter für EOS, damit würde es auch ohne Bastelei gehen.
    Weil es die damals noch nicht gab.
    Heute ärgere ich mich selbst darüber.

    Zitat Zitat von emile Beitrag anzeigen
    Zweite Frage dazu: welche Focal Distance hat das Icarex? Ist die Focal Distance kürzer als bei EOS?
    Ich vermute du meinst das Auflagemaß. Ja, das ist mit 48mm bei Icarex größer als bei einer EOS.


    Zitat Zitat von emile Beitrag anzeigen
    Ich frage dies, weil ich eine gute 35 mm Linse suche und mit einem Skoparex liebäugele. Falls Icarex wirklich so schwierig ist: welche 35 mm Linse würdest Du mir denn empfehlen, um mein Portfolio qualitativ nach vorne zu bringen? Bisher vorhanden sind: ein EFS 15-85 und ein EF 50/1,8 in Originalzustand sowie ein FD 28/2,8 und ein FD 50/1,8 in DIY Tiltvariante. Im Voraus vielen Dank für eine Antwort !!
    Leider kenne ich das Skoparex nicht selbst und halte mich daher mit einer Beurteilung zurück.

    Ein gutes 35er? Wieviel möchtest du denn ausgeben?

    Sehr gut, aber sehr teuer:
    Zeiss Distagon 2/35 ZE (neu und richtig kostspielig)
    Leica Elmarit-R 2.8/35 (Nimm nicht das Summicron-R 2/35, das ist nochmal viel teurer aber keineswegs besser)
    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35 (Wenn du ein gutes Exemplar erwischst, ist es eine der besten 35er. Inzwischen aber m.E. überteuert.)

    Sehr gut und auch noch recht teuer:
    Nikkor 2.0/35
    Olympus OM Zuiko 2.0/35


    Einen sehr speziellen Charakter hat das
    Steinheil Culminar 2.8/35 (das ist aber sehr schwer zu finden)

    Ich bin ein Fan vom
    MIR-24N 2/35

    Fraenzel schwärmt vom Yashica ML 2.8/35. Ich bin mit Yashica-Linsen nie so richtig warm geworden, aber das heißt ja nicht, dass sie nicht gut sind.
    Vor allem ist das 35er Yashica noch recht bezahlbar geblieben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.02.2012
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Vielen Dank euch allen - vor allem natürlich LucisPictor - für die prompte Reaktion und die reichhaltige Antwort. Derzeit gibt Ebay nicht viel her bezüglich DSM. Bei ML siehts etwas besser aus. Wenn ich die RMC Tokina mit in die Auswahl reinnehme, ergibt sich schon einige Auswahl. In jedem Fall sind Leica und Co nicht ganz die adäquate Kragenweite, die mir vorschwebte :-) Eine Lösung wäre es natürlich auch, ein DSM / ML / RMC mit AF Confirm Adapter auszurüsten, und das Skoparex, in das ich mich ja ein wenig verguckt hatte, wegen der Adaptionsprobleme ebenfalls in DIY Tiltvariante zu adaptieren. Mal schauen ...

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Hi,
    das 2,0 35mm von Oly wurde ja schon genannt aber das 2,8er ist auch schon recht gut und ziemlich guenstig zu bekommen.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Und nochmal zwei von heute:




    Aus dem zweiten Bild ein "100% Crop":
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Hier nochmal ein Kombi, die ich so auch noch nicht ausprobiert hatte:

    Mittelformat Volna-3 MC 2.8/80 an EXA 1c mit Lichtschachtsucher.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Ja dann will ich auch ...

    Nochmal Zeiss an Canon.

    IMG_0106.JPG IMG_0112.JPG

    Altersunterschied der beiden wohl 60 Jahre. Trotzdem harmonieren beide sehr gut:

    IMG_5133-800.JPG
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Der silberne Adapter sieht gut mit dieser Linse aus!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Tolles Tessar - genau mit dem Silbernen begann meine Sucht, denn ich konnte die Leistung nicht glauben, die da geht. Mit dieser Kombi fällt man auf jeden Fall auf. Leider wird man von den AF-Zoomern schnell belächelt, denn die verstehen so was nicht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Tolles Tessar - genau mit dem Silbernen begann meine Sucht, denn ich konnte die Leistung nicht glauben, die da geht. Mit dieser Kombi fällt man auf jeden Fall auf. Leider wird man von den AF-Zoomern schnell belächelt, denn die verstehen so was nicht.
    Hallo Peter,

    gibt wie immer solche und solche AF'ler...

    Auf dem Fotostammtisch hier in Schleswig, sind einige junge AF'ler, die langsam die alten Dinge wieder entdecken. Die haben mal eine Zeit lang diverse Objektive zum Testen mitsamt einigen konkreten Tipps auf einer unserer Fototouren bekommen und sind begeistert.

    Und die haben solche Granaten wie das 2.8/70-200 L IS -USM an der 5D MKII am laufen..

    Wie sagt der Norddeutsche ... "löppt sich allns to recht".. läuft sich alles
    zurecht..

    Und so ein altes, wunderschönes Tessar, ist immer ein "Hingucker"...

    LG
    Henry

  10. #10
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Früher undenkbare Kombinationen..

    Na, das sieht ja genauso aus wie mein Tessar :-) Kommst Du mit der Blende klar? Ich finde sie noch etwas gewöhnungsbedürftig, weil man zum Verstellen quasi (zumindest bei meinem) den vorderen Teil des Objektivs nach innen drücken muss, um die Blende zu verstellen - oder aber drehen und dann festhalten, damit sie nicht zurückspingt. (Da gibt es bestimmt eine spezielle Bezeichnung für, die ich aber nicht kenne.)

    Mein Tessar führt auch fast zu etwas pastelligeren Farben als das hier gezeigte.

    Vielleicht sollten wir mal einen eigenen Tessar 50-Thread eröffnen, wo jeder seines kurz vorstellen kann?

    Viele Grüße,
    Kathi

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 120er Film Markierungen falsch herum - war das früher anders? +Rodenstock Klappkamera
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 18:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •