Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englisch )

  1. #21
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Nach dem Besichtigen der Bilder waren alle meine Freunde einer Meinung - das Leica macht das "feinste" Bild, stellt am besten frei, macht die feinsten 3D Effekte, gefolgt vom Ikon Ultron, Pentax ist erst ab f5,6 in dieser Liga, wo Leica bei f2,8 ist, von der Schärfe her. Aber Pentax hat so einen Charme, der mich fesselt.

    Hier ein Leica-Highlight:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3761305199/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #22
    Ist noch neu hier Avatar von Chr0n
    Registriert seit
    28.07.2009
    Alter
    33
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Der Artikel ist schon richtig, oftmals will man sich aber auch vorher schon ein Bild machen, wie verschiedene Personen die Linse bewerten. Wenn eine Linse 100 negative Bewertungen hat, heißt es zwar noch lange nicht, dass sie auch schlecht ist, jedoch ist es sicher wahrscheinlicher, als wenn eine Linse 100 positive Bewertungen hat.

    Speziell im Budget-Bereich ist ein Alltagstest der Linse vor einem Kauf unabdingbar - alleine wegen der großen Serienstreung.

    Internettests sollten einem zwar die Entscheidung nicht abnehmen, einem aber doch einen gewissen Weg weisen.

  3. #23
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Ich denke schon, dass wir hier relativ klar ein Ranking in der Qualität zeigen. Es hat sich herausgestellt, dass Leica vor Zeiss, Nikkor, Funjinon, Pentax usw. liegt.

    Man merkt mit der Erfahrung die Unterschiede immer mehr, und natürlich fotografiert man dann lieber mit den besseren Objektiven und läßt die Schwächeren im Kasten.

    Die Serienstreuung ist sicher ein Thema. Da kann man leider nichts machen.

    Ich möchte den 1,4/50er Takumar hervorheben, mit dem Kuaan so viel fotografiert. Dieses Objektiv ist einfach toll, obwohl es bei gewissen Lichtsituationen schlechter reagiert, als das neue Pentax SMC FA 1,4/50, hat es so einen Charme, der unbeschreiblich ist. Dar 1,9/85er Takumar hat diesen Effekt auch.
    Die neueren Pentax SMC-M Modelle sind dann wieder "neutraler" und schwächeln bei Offenblende, obwohl sie ab f4 absolut toll sind.

    Wichtig ist, diese Objektive richtig zu verwenden.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #24
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich denke schon, dass wir hier relativ klar ein Ranking in der Qualität zeigen. Es hat sich herausgestellt, dass Leica vor Zeiss, Nikkor, Funjinon, Pentax usw. liegt.

    Man merkt mit der Erfahrung die Unterschiede immer mehr, und natürlich fotografiert man dann lieber mit den besseren Objektiven und läßt die Schwächeren im Kasten.

    Die Serienstreuung ist sicher ein Thema. Da kann man leider nichts machen.

    Ich möchte den 1,4/50er Takumar hervorheben, mit dem Kuaan so viel fotografiert. Dieses Objektiv ist einfach toll, obwohl es bei gewissen Lichtsituationen schlechter reagiert, als das neue Pentax SMC FA 1,4/50, hat es so einen Charme, der unbeschreiblich ist. Dar 1,9/85er Takumar hat diesen Effekt auch.
    Die neueren Pentax SMC-M Modelle sind dann wieder "neutraler" und schwächeln bei Offenblende, obwohl sie ab f4 absolut toll sind.

    Wichtig ist, diese Objektive richtig zu verwenden.

    lg Peter
    Peter Du erwähnst das Takumar 50/1.4 und mich im Zusammenhang.

    Ja das S-M-C Takumar 50mm f1.4 ist nach wie vor mein Lieblingsobjektiv, allerdings habe ich keine Leicas, nicht einmal ein westdeutsches Zeiss. Nachdem ich Dein Ultron 50/1.8 für ein einige Wochen probieren durfte weiß ich daß dieses dem Tak50/1.4 diesen Platz streitig machen könnte, objektiv gesehen ist es besser, und wie Du oben beschrieben hast ist das Leica Summicron diesem nocheinmal überlegen, gefällt auch den Betrachtern besser.

    Von meinen Objektiven gefällt mir das Tak 50/1.4 am Besten, kein anderes bildet derart 'harmonisch' ab, falls diese Beschreibung etwas herggibt. Ich fotografiere nicht in kontrollierten set ups sondern 'street' oder 'Schnappschuß' wenn man so möchte, da muß ich oftmals auch mit wenig Licht auskommen und so taugt mir daß es mit f1.4 relativ lichtstark ist.
    Bei f1.4 ist es weich, bei Portraits kann das aber auch gut sein, siehe das erste Beispiel von ein paar Fotos mit dem Tak 50/1.4 der letzten Tage ( schön langsam funktioniert das Scharfstellen besser, hat auch lange genug gedauert ...ist beim schnellen Fotografieren auf dSLR bei geringer Tiefenschärfe auch nicht wirklich leicht, zum Glück hatte die Kellnerin für einen kurzen Moment posiert, dann geht es ja )

    Peter jetzt hast Du mich SEHR auf das Takumar 85/1.9 neugierig gemacht. Gefällt es Dir besser als das 85/1.8?

    liebe Grüße,
    Andreas

    und hier noch links möchte jemand diese Fotos noch größer sehen
    http://www.flickr.com/photos/kuuan/3765677490/sizes/l/
    http://www.flickr.com/photos/kuuan/3754968155/sizes/l/
    http://www.flickr.com/photos/kuuan/3566389499/sizes/l/
    und zu meinem set mit diesem Objektiv aufgenommener Fotos:
    http://www.flickr.com/photos/kuuan/s...7605746644529/
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  5. #25
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Andreas (kuuan) ist der Meister des Takumar 1.4/50!
    Nein, keine Widerrede, Andreas! Das stimmt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #26
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    "Peter jetzt hast Du mich SEHR auf das Takumar 85/1.9 neugierig gemacht. Gefällt es Dir besser als das 85/1.8?" fragt Andreas ---

    http://kmp.bdimitrov.de/lenses/prime...e/K85f1.8.html

    Du meinst das hier?
    Ich kenne es nicht - aber der Takumar ist eben keine K-Linse, er ist einfach "charmanter", wie der Tak 1,4/50er, denke ich einmal

    Ich kenne aber die K-Linsen nicht und kann nur vom Takumar schreiben.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #27
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    solange ich der Einzige hier bin der das Tak 50/1.4 verwendet bin ich auch der Meister! also keine Widerede Carsten

    aber ja doch Peter gibt es ein M42 Takumar 85/1.8, schau mal:

    die 85er Takumare der Reihe nach ( inkl. frühem 83er ): http://www.taunusreiter.de/Cameras/Pentax_Takumar_85mm_dt.html
    da steht, Zitat: Diese Objektiv ( das S-M-C Tak 85/1.8 ) hat den besten Ruf hinsichtlich Schärfe und Kontrast ( verglichen mit den anderen 85mm Takumaren )
    über die K Linse 85/1.8 : Das optische Design ist mit dem Vorgängermodell ( gemeint ist das S-M-C Tak 85/1.8 ) identisch und mit diesem teilt es auch den vorzüglichen Ruf.

    2 'reviews':
    http://www.mflenses.com/content/view/259/1/
    http://www.pentaxforums.com/lensrevi...hp?product=284
    ( Zitat daraus: The 85/1.8 Auto-Takumar, like its successors the 85/1.9 Super-Takumar and the 85/1.9 S-M-C Takumar, is a 5 element/4 group lens, whereas the 85/1.8 S-M-C Takumar is an improved design with 6 elements in 6 groups. )

    kurz: das S-M-C Takumar 85/1.8 wird als dem 85/1.9 überlegen dargestellt, das von Dir gelinkte K 85/1.8 ist optisch mit dem S-M-C ident.
    Geändert von kuuan (31.07.2009 um 02:58 Uhr) Grund: Taunusreitern link von englischer auf deutsche Seite geändert und Einfügung der Zitate
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  8. #28
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Ich habe das ältere mit 5 Linsen in 4 Gruppen - das neuere hat 6 Linsen in 6 Gruppen - wenn ich richtig gelesen habe.

    Um auf die "eigenen Augen" zurückzukommen - ich bin sehr angetan von diesem Takumar, und ich nutze ihn ja auf der relativ groben EOS 5D, deren Pixeldichte bei 14.467 Pix pro mm2 liegt. Bei einer EOS 50D mit 15MP liegt die bei 39.000 - also mehr als das Doppelte - und da kann ich mir vorstellen, dass die älteren Gläser nicht mehr so Punkten, wenn sie so fein "gescannt" bzw. ausgelesen werden.

    Da mir aber diese Auflösung reicht, reicht auch der ältere Takumar 1,9/85. Es geht mir ums ganze Bild, um das Spiel Scharf-Unscharf.

    Wie gesagt, oft ist diese stoische Brillanz "moderner" Linsen nicht so toll, wie der Effekt gewisser Objektive aus älteren Tagen.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #29
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Objektive bewerten: 'look at pictures and believe your eyes' ( Artikel auf Englis

    Um das 85er Takumar beneide ich Dich Peter!

    Ich bin da ganz bei Dir Peter, es geht um das ganze Bild, nicht um die Spitzenschärfe, und dabei gefallen mir die älteren Objektive oft am Besten. Bei diesem Artikel über das Tak 50/1.4: http://www.luminous-landscape.com/co...02-11-24.shtml ( hatte ich eben zuvor in einem andern thread gepostet ) wird erklärt daß eine alte, aufwendigere Linsenkonstruktion, von den meißten anderen Herstellern aus Kostengründen vereinfacht, beibehalten wurde weil diese ein besseres Bokeh ermöglicht obschon das weniger Schärfe bei Unendlichkeitsstellung bedeutet.

    Habe gestern ein sehr altes Auto Takumar 55mm f2 und ein Helios 44-2 ausprobieren dürfen, und beide haben mich begeistert. Das erste war zu kaufen, auf einer Pentax SV mit dem aufgesetzten Belichtungsmesser montiert, um 1200 USD etwas überteuert, das Helios war leider nicht zu kaufen, das gibt es aber in Europe schneller zu haben.

    Ich hatte von einigen Linsenfans gelesen daß sie das Tak 85/1.9 dem 85/1.8 vorziehen, ihnen manchmal die ganz frühen Auto Takumars am Liebsten sind. Nach dem Test gestern verstehe ich das noch ein wenig mehr. Die sind jetzt noch stärker in meinem Radar, das 83/1.9 in Alu?? schaut super aus..wird aber kaum irgendwo zu haben sein.

    liebe Grüße,
    Andreas
    Geändert von kuuan (31.07.2009 um 12:53 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler, Ergänzungen
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Artikel "Noritsu Objektive"
    Von simple.joy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.09.2023, 16:49
  2. Elektrotechnik, Elektronik und Maschinenbau auf Englisch: Empfehlung Langenscheidt
    Von Ando im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.2022, 20:00
  3. Bilder bewerten und sortieren... wie geht ihr vor?
    Von Lugias Crusader im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 20:50
  4. Fotoausrüstung von Opa zu bewerten :)
    Von Made_in_Essen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •