Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 65

Thema: Mehr braucht es nicht..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Mehr braucht es nicht..

    Ich bin immer wieder von der Vielfalt der Linsen fasziniert. Es gibt so dermassen viele verschiedene Kriterien und Vor- und Nachteile das es mich schlichtweg immer wieder erschlaegt!
    Wenn ich von Euch die Test und Berichte lese bin ich immer absolut hin und weg. Dann halte ich Ausschau nach einer solchen Glasverkittetenaluminiumroehre und wenn ich sie habe denke ich manchmal "Wie jetzt??" und kann das nicht immer nachvollziehen. Dann irgendwann entdecke ich etwas wo ich nie drauf geachtet haette... Diese Erfahrungen habe ich Euch zu verdanken und bin froh das Ihr das mit mir/uns hier teilt!
    DANKE!!!


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Mehr braucht es nicht..

    Ich bedanke mich ebenfalls!

    So indviduell wir alle sind, spätestens auf den Bild-Uploadseiten kann man sich ein Bild machen.
    Gewisse Optiken sind über jeden Zweifel erhaben, andere fliegen mit wachsender Altglaserfahrung raus, man wird anspruchsvoller und das Vollformat macht den Rest.

    Nachdem ich aber die Pentax behalte und hier mit dem APS-C Format fotografiere, gibt es für Pentax eine eigene Bewertung. Das zählt kein Randbereich (z.B. SMC 2,0/35 oder Takumar 1,4/50).

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Mehr braucht es nicht..

    Hallo Josef,
    warum das Meerwasseraquarium verkaufen? Du stehst doch jetzt auch vor´m Ruhestand und kannst Dich noch mehr dran erfreuen und damit beschäftigen.
    Auch Deine tollen Fotos würde ich vermissen.
    Gruss Fraenzel

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Josef17
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Kerpen
    Alter
    78
    Beiträge
    1.008
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Mehr braucht es nicht..

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Josef,
    warum das Meerwasseraquarium verkaufen? Du stehst doch jetzt auch vor´m Ruhestand und kannst Dich noch mehr dran erfreuen und damit beschäftigen.
    Auch Deine tollen Fotos würde ich vermissen.
    Gruss Fraenzel
    eben deshalb, ich bin 14 Jahre nicht mehr raus gekommen und das soll sich ab November ändern. Ein Meerwasseraquarium bedarf ständiger Betreuung, länger wie 3 Tage kannst Du es nicht alleine lassen und fähige Leute zur Pflege habe ich nicht in der Nähe. Sie wären nur mit größeren Umständen erreichbar und mute ich den nicht zu.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard Mehr braucht es nicht ..

    Ich möchte den Thread kurz vor Weihnachten mal aus der Versenkung holen ...
    Auch ich sortiere Regelmäßig durch und immer wenn ich gerade relativ schlank geschrumpft bin stellt irgendeiner von Euch wieder so ein tolles altes Objektiv vor und die Jagd beginnt von vorne .

    Für meine 60D brauche ich eigentlich nur :

    1. Tamron 17-50/2.8 ohne VC (ca. 50 % alle Fotos)
    2. Canon 50/1.8 I (ca. 5 % aller Fotos)
    3. Canon 85/1.8 (ca. 15% aller Fotos, benutze ich am Crop gerne wenn ich etwas Abstand zum Objekt brauche)
    4. Canon 70-200/4 L (ca. 10 % aller Fotos, ist ein Super Objektiv, passt aber nicht in den kleinen Rucksack, hab deshalb oft eine manuelle Festbrennweite oder Nr.3 mit)

    den Rest (ca. 20 %)mach ich manuell mit

    5. Jupiter 37AM oder Jupiter 11
    6. Helios 44-3 oder Revuenon 55/1.4
    7. Vivitar 28/2.0 oder Revuenon 35/2.8 (das Klapperding wo der Blendenring verkehrt herum läuft)
    8. Pentacon 100/2.8

    Es gibt sicherlich besseres und hochwertigeres, aber ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Wie Henry so schön sagte : "Die Bildergebnisse sind wieder konsistent".
    Gut, am Crop hätte ich gerne noch was bezahlbares im UWW (Empfehlungen willkommen! ) und auch ein lichtstärkeres 135er wäre tolll ( Tair-11A ? , ich mag die Russengläser ),
    wobei der UWW Bereich nötiger wäre.

    Für meine analoge Pentax 6x7 reichen mir die originalen Takumare 55/3.5, 105/2.4 und 150/2.8 .

    Der manuelle M42-Rest liegt eigentlich nur rum und könnte zum fischen frei gegeben werden ....

    Vivitar, 28/2.5 (hebe ich immer noch auf, für den Fall das mir mal ne gebrauchte Olympus E-P1 4/3 zufliegt. )
    Tomioka 55/1.4
    Helios-44M7 MC (schade, das die Blende nur 6 Lamellen hat, sonst finde ich es besser als das 44-3)
    Helios-44-3
    Helios-44-4 (ja, Heliosse hab ich genug ...)
    Takumar 150/4
    Hoya Zoom 35-105/3.5 MACRO
    etc.

    Ach ja, dann gibt es da noch meine alte Spotmatic II mit SMC Takumar 50/1.4 von der ich mich irgendwie nicht trennen kann

    .... und mein altes Arbeitstier, eine Spotmatic ES II aber eigentlich stauben sie nur ein, weil ich Analog nur noch mit der 6x7 losziehe.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    wenn ich gerade relativ schlank geschrumpft bin stellt irgendeiner von Euch wieder so ein tolles altes Objektiv vor und die Jagd beginnt von vorne .
    Okay, okay..

    in den nächsten Tagen bau ich dann einen "LENS IGNORE" - Button für "Neuvorstellungen" in die Forensoftware ein..

    So verschwindet dann so ein Thread, wenn man nicht "angesteckt" werden will..


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #7
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Moin,
    da bekanntlich Weihnachten vor der Tür steht, empfehle ich Dir dringend einen größeren Rucksack damit Du das feine EF 1:4/70-200 mm öfter einsetzen kannst.
    Im Bereich UWW am Crop wird es sehr schwierig eine manuelle Linse zu finden. Ich habe mir deshalb vor Jahren schon das Tokina AF 1:4/12-24 mm gekauft. Die optischen Eigenschaften dieser Linse sind aus meiner Sicht sehr gut.
    Allerdings ist es etwas klobig und das führt dann ebenfalls zu einem größeren Rucksack...
    Gruss Fraenzel

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    "LENS IGNORE" - Button für "Neuvorstellungen"
    Der ist gut

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Moin,
    da bekanntlich Weihnachten vor der Tür steht, empfehle ich Dir dringend einen größeren Rucksack damit Du das feine EF 1:4/70-200 mm öfter einsetzen kannst.
    Im Bereich UWW am Crop wird es sehr schwierig eine manuelle Linse zu finden. Ich habe mir deshalb vor Jahren schon das Tokina AF 1:4/12-24 mm gekauft. Die optischen Eigenschaften dieser Linse sind aus meiner Sicht sehr gut.
    Allerdings ist es etwas klobig und das führt dann ebenfalls zu einem größeren Rucksack...
    Gruss Fraenzel
    Den größeren Rucksack habe ich schon : http://www.backpacksheaven.com/2011/...photopack.html
    Nur nehme ich bei den meisten Gelegenheiten den kleineren Lowepro 100 AW mit und .... ich werd nicht mehr ... jetzt
    wo ich ein Bild davon suche um ihn dir zu zeigen, da finde ich doch glatt eins im Netz wo jemand das 70-200 da rein gekriegt
    hat : http://stuff.silverorange.com/file/slingshot70200.jpg Na ja, beult ein bisschen, aber werd ich gleich mal probieren.

    Die Leistung des 70-200/4 L ist absolut Top, überzeugt mich genauso wie das EF-85/1.8 immer wieder.

    Danke noch für den Tipp mit dem Tokina. Das könnte es werden.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. 5D II geht nicht mehr an ?
    Von OpticalFlow im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:08
  2. Eine frage die die Welt nicht braucht mich aber interessiert.
    Von Drillmaster im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 13:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •