Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Leica-R 4/70-210

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.381
    Erhielt 4.799 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    Zitat Zitat von bene Beitrag anzeigen

    Was ich beim Durchgang durch den Park feststellen musste war, dass meine Kamera (Eos 450D) mit dem Leica grundsätzlich überbelichtet. Ich musste um eine 2/3-Blende "unterbelichten", um anständige Ergebnisse zu bekommen.
    Ausserdem fehlt mir (wie oben schon erwähnt) die Übung und es gab daher schon einige unscharfe Bilder :(
    Ja, geht mir auch so, sowohl mit der Übung als auch mit der Überbelichtung. Das ist aber bei fast allen manuellen Objektiven in Verbindung mit der EOS 450D so (zumindest bei mir). Deswegen schraube ich meine Cam auch um 2/3 - 1 Blende zurück.

    Deine Ausbeute sieht doch gut aus, gefällt mir.

    Gegen unscharfe Bilder hilft nur üben, üben, üben...

    Meine Cam habe ich seit Januar, seit Februar habe ich manuelle Linsen und ich komme jetzt auf rund 2000 Auslösungen nur mit manuellen Linsen.
    So langsam wird's....
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    01.04.2009
    Ort
    Zwischen Rhein und Ems
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    Zitat Zitat von bene Beitrag anzeigen
    So, jetzt bin ich aus dem Urlaub zurück. Tut mir Leid, dass ihr warten musstet, aber fenne hat euch ja gut unterhalten
    Hab mir die allergrößte Mühe gegeben.

    Zitat Zitat von bene Beitrag anzeigen
    Dafür hab ich ein paar Bilder aus dem lokalen Tierpark.
    Die Aufnahme des Sperlings ist sehr gut gelungen.

    Zitat Zitat von bene Beitrag anzeigen
    Was ich beim Durchgang durch den Park feststellen musste war, dass meine Kamera (Eos 450D) mit dem Leica grundsätzlich überbelichtet. Ich musste um eine 2/3-Blende "unterbelichten", um anständige Ergebnisse zu bekommen.
    Das gleiche Problem habe auch an meiner 450D - allerdings nur äußerst selten. Ich habe noch nicht herausfinden können, woran es liegt - auch weil es so selten auftritt. Auf jeden Fall ist es unabhängig von der verwendeten Brennweite und der verwendeten Belichtungsmessmethode. Mit "echten" EOS-EF Objektiven habe ich ähnliche Problem bisher nie.
    Geändert von fenne (02.04.2009 um 21:31 Uhr)

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    53
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    *meld* Auch meine EOS 450D belichtet bei manuellen Linsen gerne über. Und es wird umso schlimmer, je mehr ich die Blende schließe.

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Leica-R 4/70-210

    das kenne ich auch. Mit RAW aufgenommen läßt sich da noch was machen.
    Gruss Fraenzel

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 13:00
  2. Leica X1
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 18:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •