Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Welche ist die richtige ?

  1. #21
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Ahlen
    Alter
    77
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Hallo Jörg,
    der erste Ebay-Anbieter hat geantwortet.
    Minolta A200 mit Datum+Uhrzeit Einbelichtung aber kein AF- Hilfslicht.
    Sehr bedauerlich.

    Hallo Matthias,
    die Sache mit dem "Datum ausdrucken" ist nicht eindeutig. Ich habe schon mehrfach versucht, das differenziert darzustellen. Die Uhrzeit ist allerdings manchmal auch wichtig für Dokumentationen, wenn sich ein Zustand im Betrieb verändert.

    Gruß Hannes
    Mit dem Wissen wachsen die Zweifel

  2. #22
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    69
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Die Sony H7/H9 hat ein AF-Hilfslicht und einen schwenkbaren Monitor. Datum- und Zeitangaben werden nicht diekt auf dem Bild gespeichert, können aber mit Hilfe des "Picture Motion Browsers" (wird mitgeliefert) nachträglich ins Bild gebracht und ausgedruckt werden. So jedenfalls steht es in der Anleitung.
    Gruß Renate

  3. #23
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Ahlen
    Alter
    77
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Hallo Renate,
    diese Option gibt es auch bei einigen CANON Modellen, die deshalb auch nicht für mich geeignet waren. Leider.
    Gruß Hannes
    Mit dem Wissen wachsen die Zweifel

  4. #24
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Ahlen
    Alter
    77
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Hallo Goddy,
    also das mit dem Zurechtfinden im Forum ist noch ein Problem. Im den Pull-down Menues oben habe ich noch keine Rubriken gefunden und ich muß ziemlich lange suchen, bis ich überhaupt wieder hier angekommen bin. Wahrscheinlich komme ich immer durch den Kellereingang statt durch die Haustür ins Forum. Am besten, ich nehme etwas Nachhilfe.
    Zum Thema: "Welche ist die Richtige" bin ich schon etwas weiter gekommen. Die NIKON COOLPIX 8800 hat und tut alles das, was ich auf der Wunschliste habe. Datum mit Uhrzeit im Bild, Klapp-Dreh-Monitor, AF-Hilfslicht, Verwacklungsstabilisator. Nun muß ich mal sehen, wie ich an so ein Teil herankomme. Im Laden wird es die wohl nicht mehr geben. Die Tests der verschiedenen Zeitschriften einschließlich Stiftung Warentest fallen sehr unterschiedlich aus, von super und hyper bis mäßig und "Preis-Leistungsverhältnis mangelhaft". Ich könnte in die Linse beissen. Was soll ich tun?
    Gruß
    Hannes
    Mit dem Wissen wachsen die Zweifel

  5. #25
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Halli, hallo,

    zunächst möchte ich erstmal Dein Problem mit dem Einfügen von Datum und Uhrzeit in Word lösen...

    Also wenn Du ein Bild anzeigen lässt, dann kannst Du in der Nachbearbeitung jederzeit durch Anzeige der EXIF Dateien, die ins Bild eingeblendet werden, dieses in ein Word Dokument übernehmen.

    Hierzu reicht bei Anzeige des Bildes ein sogenannter Screeshot.

    Für alle, die nicht wissen, wie es funktioniert:

    Taste DRUCK tippen, WORD aufrufen, die Tasten STRG+V drücken und schon ist dein netter Screenshot im Word Dokument.

    Soviel dazu... und es stellt nur einen Weg dar, wie man es machen kann.
    Aus den Beschreibungen Deiner "gutachterlichen Tätigkeit" schließe ich, das dies häufiger vorkommt. Wenn dies so ist, so kann man auch den Druck des Bildes mitsamt den Aufnahmedaten in eine Datei oder in ein Word bzw. PDF Dokument umleiten. Hierfür gibt es sogar Freeware PDF Printer, mit denen man so etwas erledigen kann.

    Dies muss aber einmal unterschieden werden, von dern Kameramodellen, da wir hier bei der elektronischen Weiterverarbeitung von Arbeitsinformationen sind.

    Also bei Computerfragen. Die Funktionen, die Du Dir wüschst und die mit den damaligen DATA-BACKS gemacht wurden, wirst Du heute in dem von Dir angepeilten preislichen Segment nicht finden, sonder es wird notwendig sein, sich mit der "Computerlösung" zu befassen.

    LG
    Henry

  6. #26
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Ahlen
    Alter
    77
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Hallo Henry,
    für Deinen post besten Dank.
    Die Hilfsgriffe um ein Datum in ein Bild zu bekommen sind mir von diversen Kamera Modellen bekannt. Einige brauchen ein extra Programm, das nur werkt, wenn man das Bild direkt ausdruckt mit dem Fotodrucker. Aber das gerade will und kann ich nicht.
    -- Bitte siehe dazu auch meine früheren Antworten an die anderen Forumskollegen --.
    Wenn ich die Fotos im Rechner abspeichere und davon einige weiterreiche, wird der Thumbnail nicht mitgegeben und der Empfänger hat nur Bilder ohne Daten. Wenn ich ein Foto drehe oder mit verringerter Auflösung und geändertem Titel abspeichere, gehen in ACDsee alle dazu gespeicherten Daten verloren. Aber das Problem ist ja gar keines, wenn ich eine Kamera habe, die Datum und Uhrzeit von Anfang an im Bild einbelichtet. Macht meine RICOH CAPLIO R6 ebenso wie mein Handy ERICSSON K710 und die NIKON CP8800, die ich jetzt anvisiere, auch.
    Das Einfügen in Worddokumente ist doch auch einfach. Pulldown - Grafik einfügen - auswählen - anklicken und schon ist das Foto drin. Danach mit Grafik bearbeiten auf die gewünschte Größe bringen und schon habe ich fertig. PDF drucken mache ich mit dem Adobe Destiller. Also dabei gibt es keine Probleme.
    Gruß Hannes
    Mit dem Wissen wachsen die Zweifel

  7. #27
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    Ahlen
    Alter
    77
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Welche ist die richtige ?

    Hallo alle zusammen, die sich meiner Frage angenommen haben.
    Also, ich habe die Ungewissheit gestern abend spät beendet und bei Ebay eine absolut neuwertige Coolpix 8800 in OVP mit erweitertem Zubehör eingefangen. Ob es letztendlich die Richtige ist, weiß auch erst später, aber bekanntlich sind hinterher alle schlauer.
    Aber was nützt es, wochenlang den Mund zu spitzen; irgendwann muss man auch mal pfeifen. Nun habe ich noch ein Auge auf einen Tele-Konverter und einen WW-Konverter. Und ein geeigneter externer Blitz fehlt mir auch noch. Könnt ja sein, jemand hat zufällig so was im Weg liegen und möchte es eliminieren.

    Bis dahin und dann in der richtigen Schublade.

    Gruß an alle
    Hannes
    Mit dem Wissen wachsen die Zweifel

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. EOS 350D + richtige Einstellung
    Von stephan222 im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 10:33
  2. richtige Monitorkalibrierung
    Von Graf Duckula im Forum Fototechniken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 10:52
  3. Welcher Blitz ist der richtige?
    Von deejay_ im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 14:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •